Login for editors
Buchpaten gesucht

Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt bewahrt unter ihren Sammlungen einen Bestand von 450.000 alten Drucken auf. Darunter befindet sich eine große Anzahl von regionalgeschichtlich bedeutsamen Büchern. Leider haben in den vergangenen Jahrhunderten schlechte Lagerbedingungen, starke Benutzung und unzureichende Möglichkeiten für Pflegemaßnahmen zu gravierenden Schäden gerade dieser wertvollsten Bibliotheksbestände geführt. Betroffen sind vor allem die Drucke des Mittelalters und der frühen Neuzeit, die sehr häufig noch in den originalen Holz- und Pergamenteinbänden erhalten sind. Diese Druckwerke sind in der Regel nur in kleinen Auflagen erschienen.
Alte Drucke sind nicht nur Überlieferungsträger von Informationen, sondern aufgrund ihrer Herkunft, ihres Überlieferungszusammenhangs und der in ihnen enthaltenen Kommentare und Notizen einzigartige Zeugen der Vergangenheit. Diese gilt es zu bewahren, weil sie über den Text hinaus wertvolle Informationen zur Regional-, Orts- und allgemeinen Kulturgeschichte vermitteln. Ein Buch ist damit sowohl ein individuelles, aber auch typisches Kulturdenkmal.
Wir möchten Sie bitten, aus dem nachfolgenden Katalog eine Patenschaft für ein Buch Ihrer Wahl zu übernehmen, damit auch künftigen Generationen die alten Drucke zur wissenschaftlichen und kulturellen Nutzung erhalten bleiben. Die Mitarbeiter unserer Bibliothek haben in Zusammenarbeit mit Leipziger Restauratoren aus dem geschädigten Buchbestand eine Auswahl von Werken getroffen, die besonders dringlich einer Restaurierung bedürfen.
Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen diese Bücher mit Beschreibungen der Schäden vor, hinzu kommt ein Kostenvoranschlag für die Wiederherstellung des Buches durch das Zentrum für Bucherhaltung. Der Kostenvoranschlag ist ein Nettopreis ohne Umsatzsteuer.
Wenn Sie die Patenschaft für ein Buch übernehmen, wird dieses auf Ihre Kosten restauriert. Es können auch Teilbeträge für ein Buch gespendet werden. Nach der Restaurierung wird in das Buch ein Vermerk eingelegt, daß das Exemplar durch Ihre Spende erhalten werden konnte. Sie erhalten von der Bibliothek eine Zuwendungsbestätigung, da Ihre Unterstützung gemeinnützigen Zwecken dient und damit steuerlich absetzbar ist. Die restaurierten Bücher werden von uns in Ausstellungen gezeigt, in denen ebenfalls auf Ihre Buchpatenschaft hingewiesen wird. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse und Ihre Hilfe für die Bücher!
Ansprechpartnerin:
Dr. Julia Knödler
Tel. : 0345 / 55 22158