
Dokumente
Flyer zur Buchpräsentation
Lesewelten_Flyer.pdf
(externe Datei)
Pressemitteilung
PM_Lesewelten.pdf
(externe Datei)
Login für Redakteure
Lesewelten – Historische Bibliotheken
Buchpräsentation des Mitteldeutschen Verlags in Kooperation mit der
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Lesewelten – Historische Bibliotheken
Buchpremiere
Dienstag, 31. Mai 2011, 18.00 Uhr
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
August-Bebel-Straße 13, Halle
Am Dienstag, dem 31. Mai 2011, um 18.00 Uhr, präsentieren Katrin Dziekan und Dr. Ute Pott (Landesinitiative „Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert“) in der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt den neuen Band aus der Reihe Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert. „Lesewelten – Historische Bibliotheken“ heißt das umfängliche und reich bebilderte Werk, das Einblicke in bekannte und unbekannte historische Büchersammlungen des Zeitalters der Aufklärung gibt. Die beiden Herausgeberinnen sprechen mit Dr. Marita von Cieminski von der halleschen Universitäts- und Landesbibliothek und Uwe Quilitzsch von der Kulturstiftung DessauWörlitz über ihre Buchsammlungen, deren Geschichte(n), Verluste und Neuerwerbungen. Dazu liest Richard Bartl (Halberstadt) historische Texte zu Büchern, ihren Sammlern und Lesern.
Die Herausgeberinnen
Dr. Ute Pott ist Direktorin des Gleimhauses in Halberstadt und leitet die Landesinitiative „Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert“.
Katrin Dziekan koordiniert die Aktivitäten des musealen und kulturtouristischen Netzwerkes „Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert“ (zur Initiative siehe www.lsa18.de).
Titel
Katrin Dziekan/Ute Pott (Hg.)
Lesewelten - Historische Bibliotheken
Büchersammlungen des 18. Jahrhunderts
in Museen und Bibliotheken Sachsen-Anhalts
428 Seiten, 28 x 21 cm, geb., mit zahlr. Farbabb.
ISBN 978-3-89812-538-3
Preis: 24,00 €
Kontakt
Joanna Hengstenberg
E-Mail: presse@mitteldeutscherverlag.de
Tel: 0345-23322 10
Fax: 0345-23322 66