
Dokumente
Flyer zur Buchpräsentation
Flyer_Hexenverfolgung.pdf
(externe Datei)
Pressemitteilung (Druckversion)
PM_Hexenverfolgung.pdf
(externe Datei)
Login für Redakteure
Ihrer Zauberei halber verbrannt
Buchpräsentation des Mitteldeutschen Verlags in Kooperation mit der
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Ihrer Zauberei halber verbrannt
Hexenverfolgungen in der Frühen Neuzeit auf dem Gebiet Sachsen-Anhalts
Buchpremiere
Dienstag, 11. Oktober 2011, 18.00 Uhr
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
August-Bebel-Straße 13, Halle
Am Dienstag, dem 11. Oktober 2011, um 18.00 Uhr, präsentieren Dr. Monika Lücke (Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) und Dietrich Lücke (freiberuflicher Historiker) in der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt ihren neuen Band Ihrer Zauberei halber verbrannt. Hexenverfolgungen in der Frühen Neuzeit auf dem Gebiet Sachsen-Anhalts. Im Ergebnis jahrelanger Forschung stellen die Autoren die Grundlagen der Hexenverfolgungen vor, benennen die Arten der historischen Überlieferungen und geben in exemplarischen Fallschilderungen den Opfern, vor allem Frauen, ein Gesicht.
Nicht etwa im Mittelalter, sondern in der Zeit der Renaissance kam es zur massenhaften Verfolgung von Hexen und Zauberern in Europa und Nordamerika. Auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt kam es zu Prozessen, bei denen zahlreiche Todesurteile ausgesprochen wurden. Das Anzeigen von Zauberei bei den Gerichten hatte oft im weit verbreiteten Aberglauben der Zeit seine Ursache, aber auch in handfesten finanziellen und machtpolitischen Interessen.
Die Autoren
Dr. Monika Lücke, geb. 1958; Diplom-Studium der Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; 1980–1985 wiss. Assistentin bei Prof. Zöllner auf dem Gebiet der mittelalterlichen Geschichte; 1985 Promotion, seit 1980 wiss. Assistentin/wiss. Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Beschäftigung mit Benediktiner- und Zisterzienserklöstern, Münzstätten in Mitteldeutschland, regionaler Frauengeschichte und Papsturkunden in Brandenburg.
Dietrich Lücke, geb. 1956; Studium der Geschichte und Pädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; 1981–1991 als Geschichtslehrer an der ABF der Universität in Halle tätig; ab 1992 wiss. Mitarbeiter am Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt im Rahmen eines DFG-Projektes; seit 2000 freiberuflicher Historiker und Genealoge.
Titel
Monika Lücke/Dietrich Lücke
Ihrer Zauberei halber verbrannt
Hexenverfolgungen in der Frühen Neuzeit auf dem Gebiet Sachsen-Anhalts
240 S., Br., 148 x 210 mm, mit s/w-Abb.
ISBN 978-3-89812-828-5
Preis: 16,90 €
Kontakt
Joanna Hengstenberg
E-Mail: presse@mitteldeutscherverlag.de
Tel: 0345-23322 10
Fax: 0345-23322 66