Martin Luther University Halle-Wittenberg

Buchpräsentation: Die Fälle häufen sich

Documents

Flyer zur Buchpräsentation
FL_Faelle_haeufen_sich.pdf (externe Datei)

Pressemitteilung
PM_Faelle_haeufen_sich.pdf (externe Datei)

Further settings

Login for editors

Die Fälle häufen sich

Buchpräsentation des Mitteldeutschen Verlags in Kooperation mit der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Die Fälle häufen sich

Übergriffe sowjetischer Soldaten
in Sachsen-Anhalt 1945-1947

mit
Dr. Wilfried Lübeck | Autor

Dienstag, 27. November 2012, um 18.00 Uhr
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt,
August-Bebel-Str. 13, Halle
Eintritt frei

Auf der Grundlage umfassender Quellenauswertungen in den regionalen Archiven und ergänzt durch einen aufschlussreichen Dokumentenanhang zeichnet Lübeck ein detailliertes Bild der Begegnung zwischen der Zivilbevölkerung Sachsen-Anhalts und der Roten Armee nach Ende des 2. Weltkrieges und macht deutlich, dass die Mehrheit der Bevölkerung die russische Besatzung als eine harte und umfassende Belastung empfand. Die Ergebnisse seiner Recherchen stehen dabei im Gegensatz zur offiziellen Geschichtsschreibung der DDR, in der die Sowjetarmee ausschließlich als Befreier vom Hitlerregime gesehen und in der die vielfachen Übergriffe verschwiegen oder verzerrt dargestellt wurden.

Der Autor

Dr. Wilfried Lübeck, geboren 1943, Lehramtsstudium für Sport und Geschichte in Halle, nach der friedlichen Revolution Kreisamtsdirektor in Wolmirstedt, ab 1991 im höheren Verwaltungsdienst bei Landesministerien Sachsen-Anhalts, Pensionär. Veröffentlichungen zur deutschen Frühen Neuzeit und Zeitgeschichte.

Titel

Wilfried Lübeck
Die Fälle häufen sich
Übergriffe sowjetischer Soldaten in Sachsen-Anhalt 1945-1947
160 S., Br, mit s/w-Abb.
ISBN 978-3-89812-873-5
Preis: 14,95€

Kontakt

Joanna Hengstenberg
E-Mail:  
Tel.      (0345) 2 33 22 10
Fax:     (0345) 2 33 22 66

Up