
Login for editors
Retrodigitalisierung an der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle (Saale)
Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle führt seit 2007 umfangreiche Retrodigitalisierungsprojekte von historischen Drucken durch, die durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert werden.
Außerdem konnten weitere elektronische Geschäftsgänge für die Inhouse-Digitalisierung, elektronische Pflichtexemplare und Hochschulschriften auf der einheitlichen technischen Plattform Visual Library etabliert werden.
Ergebnisse:
Seit dem 12.12.2012 sind an der ULB Halle 50.000 digitale Drucke online geschaltet. Sämtliche Drucke sind im Open Access zugängig.
Damit stehen für Forschung und Lehre, aber auch die breite Öffentlichkeit umfangreiche Sammlungen von digitalen Drucken des 16., 17. und 18. Jahrhunderts, wie sie in den nationalbibliographischen Verzeichnissen nachgewiesen sind, zur Verfügung. Seit Juli 2009 konnten 7.434 Drucke des 16. Jahrhunderts digitalisiert werden. Die Digitalisierung von Drucken des 17. Jahrhunderts läuft seit 2007 – hier stehen mittlerweile 11.388 Drucke online. Einen besonderen Schwerpunkt der Digitalisierungsarbeiten an der ULB in den letzten drei Jahren war die Pilotphase des VD 18, der digitalen Bibliothek des 18. Jahrhunderts, einem Gemeinschaftsprojekt von fünf großen Bibliotheken in Deutschland mit repräsentativen Beständen des 18. Jahrhunderts, das federführend von der ULB Halle betreut wurde. Die ULB hat für die digitale Nationalbibliographie insgesamt 19.677 Drucke digitalisiert und mit Strukturdaten erschlossen. Im Portal des VD 18 sind derzeit insgesamt 97.327 digitale Drucke des 18. Jahrhunderts zugängig (vgl. http://vd18.de/ ).
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Digitalisierung von Materialien aus der Schwerpunktregion Vorderer Orient – Nordafrika, das die ULB als nationales Sondersammelgebiet betreut.
Die Digitalisierungsarbeiten konnten mit hoher Geschwindigkeit und guter Qualität durchgeführt werden. Die entstandenen digitalen Ausgaben werden auch perspektivisch in der Deutschen Digitalen Bibliothek zur Verfügung stehen.
Kontakt:
Dr. Dorothea Sommer
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
August-Bebel-Str. 13
06098 Halle (Saale)
Direktion
Tel.: +49 345 55 22 000
Fax: +49 345 55 27 140
direktion@bibliothek.uni-halle.de