
Login for editors
Meisterdichtungen Indiens
Buchpräsentation des Mitteldeutschen Verlags in Kooperation mit der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Meisterdichtungen Indiens
Übersetzungen aus dem Sanskrit von Ludwig Fritze
mit Andreas Pohlus | Herausgeber
Dienstag 9. April 2013, um 18.00 Uhr
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt,
August-Bebel-Str. 13, Halle
Eintritt frei
Der Band vereint vierzehn Werke der Sanskrit-Literatur in der Maßstäbe setzenden Übersetzung von Ludwig Fritze (1833–1922), der wie kaum ein anderer die hohe Kunst beherrschte, Sanskrittexte in den deutschen Sprachhorizont hereinzuholen und sie dem Verständnis einer breiteren Leserschaft unmittelbar zugänglich zu machen.
Die Spannweite all seiner hier wieder zugänglich gemachten Übersetzungen ist, was die Gattungen und Entstehungszeiten anbelangt, bemerkenswert: Sie reicht von der epischen Literatur über die Fabelliteratur, die Spruchdichtung bis hin zur Lyrik und zum Schauspiel und erschließt dem Leser damit repräsentative Klassiker altindischer Literatur über einen Zeitraum von mehr als eintausend Jahren. Eine vergleichbare Sammlung wird man im deutschsprachigen Raum vergeblich suchen.
Andreas Pohlus, Dipl.-Indologe, ist wiss. Mitarbeiter am Seminar für Indologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Vorstandsmitglied der Morgenländischen Gesellschaft.
Der Titel
Andreas Pohlus (Hg.)
Meisterdichtungen Indiens
Übersetzungen aus dem Sanskrit von Ludwig Fritze
1488 S., geb., zwei Lesebändchen, 104 x 168 mm
ISBN 978-3-89812-947-3
Preis: 48,00 €
Kontakt
Joanna Hengstenberg
E-Mail: info@mitteldeutscherverlag.de
Tel. (0345) 2 33 22 10
Fax: (0345) 2 33 22 66