
Documents
Flyer zur Buchlesung
FL_Gallas_Orient_im_Umbruch.pdf
(113.3 KB) vom 17.09.2018
Pressemitteilung des Verlages
Pressemitteilung_Gallas.pdf
(61.3 KB) vom 17.09.2018
Login for editors
Orient im Umbruch
Buchpräsentation des Mitteldeutschen Verlags in Kooperation mit der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Orient im Umbruch
Der arabische Frühling und seine Folgen
mit Klaus Gallas | Kulturhistoriker
Di., 18.11.2014 · 18 Uhr
Universitäts- und Landesbibliothek
Sachsen-Anhalt
August-Bebel-Str. 13, Halle (Saale)
Eintritt frei
Der Herausgeber des Buches »Orient im Umbruch« Dr. Klaus Gallas wird aktuellen politischen Fragen rund um den Orient nachgehen. Besonderes Augenmerk wird er dabei auf den Iran richten, dessen internationale Stellung sich durch die derzeitige politische Lage deutlich geändert hat. Gemeinsame Politik kann Ursache und Folge dieser Veränderung sein und im Hinblick auf kommende Verhandlungen im November sieht Dr. Gallas den Iran optimistisch als besonders wichtige n Partner des sogenannten Westens.
In dem präsentierten Buch gehen ausgewiesene Expertinnen und Experten für die Länder Nordafrikas, des Mittleren und Vorderen Orients aktuellen Fragen nach: Wie kam es zu dem »Arabischen Frühling«? Welche Auswirkungen hat er auf die Politik der Länder Nordafrikas und des Mittleren und Vorderen Orients, auf Russland, Europa und die USA? Wird es in diesen Ländern eine Demokratisierung geben, oder wird sich im Iran zum Beispiel eine ganz neue Staatsform entwickeln? Wie können Schiiten und Sunniten, Salafisten und Muwahhidun aus Saudi-Arabien zu einer Versöhnung finden? Oder werden die Muwahhidun in Saudi-Arabien dem Wandel des politischen Umfelds Rechnung tragen müssen? Begreift Saudi-Arabien, der Clan der Monarchen-Familie Saud, dass die alte Politik des Scheckbuchs nicht mehr lange greifen wird, um ihren Machterhalt zu sichern? Wie lange noch muss Palästina auf sein angestammtes Recht eines international anerkannten Staates warten?
Die Texte möchten die Leser mit den Fakten dieser bedeutsamen Entwicklungen konfrontieren, sie sensibilisieren, damit sie verstehen, dass Deutschland in der Weltpolitik moralische Verantwortung hat, die zum Handeln verpflichtet.
Mit Beiträgen von Dr. Yasar Aydin, Dr. Muriel Asseburg, Dr. Jochen Bittner, Bernd Erbel, Heiko Flottau, Dr. Margarete Klein, Dr. Hardy Ostry, Prof. Dr. Udo Steinbach und Ulrich Tilgner.
Der Herausgeber
Dr. Klaus Gallas, geb. 1941, Kulturhistoriker, bereist seit 40 Jahren den Orient, speziell
Iran. 2008 gründete er die »West Östlicher Diwan Weimar gGmbH«. 2009 war er Initiator der Städtefreundschaft Weimar-Schirâs. Seit dieser Zeit veranstaltet er jährlich
Konzertreisen und Workshops in Iran, die maßgeblich vom Auswärtigem Amt und der Deutschen Botschaft Teheran unterstützt werden.
Titel
Klaus Gallas (Hg.)
Orient im Umbruch : Der Arabische Frühling und seine Folgen
160 S., Br., 135 x 210 mm
ISBN 978-3-95462-308-2
Preis: 12,95 €
Kontakt
Joanna Hengstenberg
E-Mail: info@mitteldeutscherverlag.de
Tel. (0345) 2 33 22 10
Fax: (0345) 2 33 22 66