Martin Luther University Halle-Wittenberg

Newsarchiv
2023
Jan Feb Mar Apr May Jun
Jul Aug Sep Oct Nov Dec

2011
Jan Feb Mar Apr May Jun
Jul Aug Sep Oct Nov Dec

2010
Jan Feb Mar Apr May Jun
Jul Aug Sep Oct Nov Dec

2009
Jan Feb Mar Apr May Jun
Jul Aug Sep Oct Nov Dec

Further settings

Newsarchiv: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)

Jahr 2020

Postalischer Buchversand für die Examensvorbereitung von Studierenden

22.04.2020: Aufgrund der anhaltenden Schließung übernimmt die ULB ab sofort den Buchversand für ihre studentische Nutzer*innen, die sich in Examensvorbereitung befinden. Die Bestellungen von maximal drei Monografien ab Erscheinungsjahr 1920 sind ab sofort über Ha:Lit    möglich. Der Versand erfolgt über einen Postdienstleister an die der ULB vorliegende Adresse. Dieser Service ist kostenlos.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Versanddienstleister aufgrund von erhöhten Auftragszahlen eine Auslieferung innerhalb von 24 Stunden derzeit nicht gewährleisten kann.

Online-Kurse zur Literaturverwaltung

22.04.2020: Als Ersatz für die Präsenzveranstaltungen zur Literaturverwaltung bietet die ULB Online-Schulungen an. Die nächsten Einführungskurse zur Literaturverwaltung finden am 23.04.2020 für Citavi und am 28.04.2020 für EndNote statt; beide Kurse beginnen jeweils um 10:00 Uhr. Bei Interesse an einem dieser Kurse schreiben Sie bitte eine E-Mail an Dr. Gerrit Grenzebach.

Neue OpenScience-Website online

21.04.2020: Die neue OpenScience-Website ist online! Auf der modernen Plattform finden Sie ab sofort Neuigkeiten aus den Bereichen OpenScience, Open Access und vor allem zu Forschungsdaten. Praktische Hinweise, Beispiele für Datenmanagementpläne, Informationen zum Publikationsfonds und vieles mehr.

[ more ... ]

Kopienfernleihe wieder möglich

20.04.2020: Der Gemeinsame Bibliotheksverbund (GBV) hat seit heute die Fernleihe von Zeitschriftenartikeln wieder aufgenommen. Diese werden per Mail an den Endnutzer ausgeliefert. Bestellungen Können Sie über den Verbundkatalog    aufgeben. Für die Bestellung benötigen Sie ein aktives Fernleihkonto. Zur Einrichtung kontaktieren Sie uns bitte über das Fernleihformular.

Da eine Gebührenzahlung aufgrund der Schließung der ULB derzeit nicht möglich ist, ist eine Bestellung auch ohne Guthaben möglich. Eine Nachforderung müssen wir uns jedoch vorbehalten.

Freischaltung neuer digitaler Ressourcen

17.04.2020: Der Verlag Elsevier unterstützt die Medizinische Forschung und Behandlung mit einer befristeten Freischaltung der Elsevier Health Collection    bis zum 30.06.2020.Des Weiteren stehen bis zum 04.07.2020 die Academic Complete Collection von ProQuest eBook Central    und bis 30.06.2020 75.000 eBooks auf der Plattform von DeGruyter    zur Verfügung. Des Weiteren ist jetzt zugänglich eBooks des Beltz-Verlages    und der UTB Scholars eLibrary   . Die Bücher der beiden letztgenannten Angebote werden auch zeitnah über Ha:Lit recherchierbar werden.

[ more ... ]

Dokumentlieferdienst Hariel auch für Studierende der MLU

17.04.2020: 17.04.2020: Ab sofort können auch Studierende über den Dokumentlieferdienst HARIEL Bestellungen auf gedruckt in der ULB vorliegende Zeitschriftenartikel aufgeben.

Mahngebühren bis mindestens 15.05.2020 ausgesetzt

17.04.2020: 17.04.2020: Aufgrund der 4. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt öffnet die Bibliothek nach gegenwärtigem Stand erst wieder am 04.05.2020. Die Mahngebühren sämtlicher Entleihungen werden bis mindestens 15.05.2020 ausgesetzt.

Bestände der Zweigbibliothek Musik verfügbar

14.04.2020: Nach Renovierung der Räumlichkeiten ist der Bestand der Zweigbibliothek Musik wieder am Standort aufgestellt. Ab sofort nehmen wir auch für diesen Bestand Ihre Bestellungen für HARIEL und Digitale Semesterapparate entgegen.

Neue Digitale Ressourcen verfügbar!

09.04.2020: Mit den eBook-Paketen von Beck eLibrary   , Jurion    (Wolters Kluwer) und des Verlags Kohlhammer    wurden neue digitale Ressourcen für unsere Nutzer freigeschaltet. Diese sind ab kommender Woche auch über die Kataloge der ULB recherchierbar. Weitere neu verfügbare Quellen finden Sie hier:

[ more ... ]

Scandienstleistungen für die Dozent*innen der MLU

06.04.2020: Wir haben für unsere Dozent*innen einen neuen Service für digitale Semesterapparate eingeführt, damit Sie das Sommersemester auch Online erfolgreich gestalten können. Unser Bestellformular finden Sie hier:

[ more ... ]

Campuslieferdienst Hariel für Wissenschaftliches Personal der MLU

06.04.2020: Wir unterstützen unsere Wissenschaftler*innen mit einer Erweiterung unseres Campuslieferdienstes HARIEL. Ab sofort können Sie Titel aus allen Zweigbibliotheken bestellen, wir scannen diese dann für Sie. Leider ist dies aus urheberrechtlichen Gründen für sog. Tages- und Kioskzeitschriften nicht möglich. Wir prüfen aktuell, ob der Service auch für Studierende freigeschaltet werden kann. Hier geht es zur Bestellung:

[ more ... ]

Neue Digitale Ressourcen verfügbar!

03.04.2020: Aktuell zugreifbar: 156 deutschsprachige Lehrbücher von Pearson. Dies umfasst hauptsächlich die Fachbereiche Biowissenschaften, Mathematik und Wirtschaftswissenschaften.

Hier möchten wir besonders auf den Zugriff auf den Campbell Biologie    verweisen.

Neue Testzugänge wurden freigeschaltet für: Cambridge Core, Gesamtangebot Bloomsbury, Springer Nature (ausgewählte englische Lehrbücher, Notfallmedizin)

Leave news archive

Up