

Newsarchiv: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Jahr 2017
Öffnungszeiten zum Jahreswechsel
Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, einschließlich der Zweigbibliotheken, bleibt vom 23.12.2016, 15:00 Uhr, bis zum 01.01.2017 und am 06.01.2017 geschlossen.
Sonderregelungen gelten für die Zweigbibliotheken Geobotanik (Ha 8) , Musik (Ha 38) und Europäische Aufklärung/IZEA (Ha 179). Bitte informieren Sie sich auf den Seiten dieser Zweigbibliotheken.
Neue Sitzmöbel für die Zweigbibliothek Steintor-Campus
Auch in der Zweigbibliothek Steintor-Campus können wir Ihnen nun neue Sitzmöbel anbieten. Im Foyer wurden vier Sofas aufgestellt, die bereits intensiv genutzt werden. In den Lern- und Arbeitsbereichen haben wir insgesamt neun Sessel auf die verschiedenen Etagen verteilt.
Neue Sitzmöbel für die Zentrale Bibliothek
Im Garderobenraum der Zentralen Bibliothek wurden zusätzlich zu den neuen Garderobenschränken nun auch neue Sitzmöbel aufgestellt.
Wir wünschen Ihnen erholsame Pausenzeiten.
Zusätzliche Garderobenschränke und „Schlüsselwörter“-Ausstellung in der Zweigbibliothek Steintor-Campus
In der Zweigbibliothek Steintor-Campus stehen 79 zusätzliche Garderobenschränke zur Verfügung. Die nun insgesamt 291 Schränke wurden mit RFID-Schlössern ausgestattet, die Sie mit Ihren Nutzerkarten verschließen können.
Nach der Umstellung der Garderobenschlösser auf RFID sind unter dem Titel „Schlüsselwörter“ die von Nutzerinnen und Nutzern kreativ gestalteten Schlüsselanhänger nun im Erdgeschoss der Zweigbibliothek Steintor-Campus zu bewundern.
Testphase zur Wassermitnahme in Bibliotheksräumlichkeiten
In einer Testphase wird ab sofort in vielen Räumlichkeiten der ULB-Zweigbibliotheken die Mitnahme von Wasser in durchsichtigen, verschlossenen Flaschen erlaubt sein. Von dieser Regelung ausgenommen sind Bibliotheksbereiche, in denen historische Bestände vor Erscheinungsjahr 1850 aufgestellt sind. Diese werden durch Aushänge kenntlich gemacht.
KEK – Projekt „Vergessene Kostbarkeiten“ erfolgreich beendet
Zu Jahresbeginn kann die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt den erfolgreichen und sehenswerten Abschluss eines von der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes (KEK) unter dem Motto „Vergessene Kostbarkeiten“ geförderten Projektes mit dem Titel: „ Die Ungarische Bibliothek - ein verborgener Schatz der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt“ vermelden.
Durch die Mittel der Projektförderung konnte eine Vollrestaurierung von 20 schwerstgeschädigten Drucken realisiert werden. Sechs Bände wurden in der bibliothekseigenen Restaurierungswerkstatt aufgearbeitet.
Jahr 2016
Neue Datenbanken bei De Gruyter lizenziert
Ab sofort stehen folgende Datenbanken im Uni-Netz zur Verfügung:
Eingeschränkter Service in allen Bibliotheken vom 25. – 28.11.2016
Aufgrund des Versionswechsels des lokalen Bibliothekssystems der ULB sind vom 25.11. bis voraussichtlich 28.11.2016 folgende Services NICHT verfügbar:
- Ausleihe und Rücknahme von Medien
- Bestellungen auf magazinierte Bestände
- Durchführung von Verlängerungen oder Vormerkungen
- Bezahlung von Mahngebühren.
Die Standorte bleiben zu den üblichen Zeiten geöffnet. Der OPAC steht zur Recherche zur Verfügung, das Nutzerkonto kann jedoch nicht eingesehen werden. Die Mahngebühren werden vom 25.11. bis einschließlich 01.12.2016 ausgesetzt.
Bitte denken Sie rechtzeitig an die Entleihung benötigter Literatur.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Schließung der ULB am 31.10.2016
Die Universitäts- und Landesbibliothek, einschließlich ihrer Zweigbibliotheken, bleibt am 31.10.2016 aufgrund des Feiertags geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Testzugang zu Grand Robert de la Langue Française
Testzugang bis 31.10.2016 zum einsprachigen Wörterbuch zur französischen Sprache Le Grand Robert de la Langue Française
Öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude
30.10.2016: Die nächste öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude findet am 5. November 2016 um 11.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Eingangsbereich des Hauptgebäudes August-Bebel-Str. 50.
Ab 4.10.2016 wieder reguläre Öffnungszeiten
Ab Dienstag, 04.10.2016 gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Ausgenommen sind die Zweigbibliotheken Geobotanik (Ha8) und Klassische Altertumswissenschaften (Ha 26).