Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Newsarchiv
2023
Jan Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

2021
Jan Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

2011
Jan Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

2010
Jan Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

2009
Jan Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Weiteres

Newsarchiv: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)

Jahr 2018

Bundestag beschließt Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz

Am 30.06.2017 beschloss der Deutsche Bundestag eine Reform der
urheberrechtlichen Regelungen. Das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz strukturiert die gesetzlichen Schranken für Bildung, Wissenschaft und Forschung grundlegend neu.
Das Gesetz tritt zunächst für fünf Jahre in Kraft.

Aus Sicht der Lehrenden und Studierenden ist besonders die Regelung zu den Digitalen Semesterapparaten wichtig: Hier dürfen künftig bis zu 15% eines Schriftwerkes eingestellt werden. Zudem wird weiterhin die Pauschalvergütung gelten, eine aufwendige Überprüfung des Vorliegens "angemessener Lizenzangebote" der Verlage muss nicht vorgenommen werden.

Weitere Detailregelungen erlauben den Bibliotheken künftig, Fernleih-
und Kopienversand auch per E-Mail abzuwickeln. Z. T. werden die
Möglichkeiten überregionaler Literaturversorgung allerdings auch
eingeschränkt: Dies betrifft besonders die Fernleihe von Artikeln aus
Tageszeitungen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie nach Vorliegen
von Handlungsempfehlungen der Verbünde und Bibliotheksverbände.

Erwerb der bedeutendsten privaten halleschen Stammbuchsammlung

Die Stammbuchsammlung der Universitäts- und Landesbibliothek konnte mit dem Erwerb der Sammlung von Dr. Hans Stula (Hannover) nahezu verdoppelt werden.

[ mehr ... ]

Öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude

Die nächste öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude findet am 03. März 2018 um 11.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Eingangsbereich des Hauptgebäudes August-Bebel-Str. 50.

Schließung der Ortsleihe am 06.02.2018

Aufgrund einer internen Veranstaltung schließt die Ortsleihe in der  Zentralen Bibliothek, August-Bebel-Straße 50, am 06.02.2018 von 09:30  bis ca. 12:30 Uhr. Der Hauptlesesaal bleibt geöffnet. Wir bitten um Ihr  Verständnis.

Öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude

Die nächste öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude findet am 03. Februar 2018 um 11.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Eingangsbereich des Hauptgebäudes August-Bebel-Str. 50.

"Sie publizieren - wir finanzieren" - Open Access Angebote der MLU

Das Open Science Team freut sich, Sie am 23.01.2018 in der Zeit von 13:00 - 13:30 Uhr im Foyer der Zweigbibliothek Heide-Süd begrüßen zu dürfen. Wir möchten Sie bei einem Kaffee über die Open-Access Angebote der MLU informieren und stehen gerne auch für Fragen zum Thema Open Science zur Verfügung

Literaturrecherche speziell für Germanisten

Tipps, Tricks und Strategien für die Recherche in online verfügbaren Nachschlagewerken und Wörterbüchern, in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek EZB und in Datenbanken. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und Lehrende.
Termin: Freitag, 19.01.2018, 8:15-9:45 Uhr, im Seminarraum 15 in der Zweigbibliothek Steintor-Campus (UG). Bitte melden Sie sich in Stud.IP unter "Literaturrecherche für Germanisten" an.

Ausfall der Digital Humanities Coffee Talks am 18. Januar 2018

Die Digital Humanities Coffee Talks am 18. Januar zum Thema "Transkribus: Arbeit mit Nachlassdokumenten" müssen aufgrund kurzfristiger Erkrankung des Vortragenden leider ausfallen.

Stammbuchausstellung

Vom 16. November 2017 bis 14. Januar 2018 werden im Halloren- und Salinemuseum in Halle etwa 60 Stammbücher aus der Sammlung der Univerversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt gezeigt.
Die Eröffnung ist am 16. November 2017, 17:00 Uhr.

[ mehr ... ]

Elsevier-Zeitschriften wieder verfügbar

14.01.2018: Die Online-Zeitschriften der sog. Freedom-Collection des Elsevier-Verlages sind ab sofort wieder für die Angehörigen der MLU freigeschaltet.

Abschaltung von Elsevier-Zeitschriften der Freedom Collection

Nach der Unterbrechung der Verhandlungen zu einem bundesweiten Konsortialvertrag mit Elsevier schaltete der Verlag Anfang Januar 2018 erneut den Zugang zu den Zeitschriften der sog. Freedom Collection ab. Es handelt sich hierbei um Zeitschriften, für die die ULB bisher kein Abonnement lizenziert hatte, die aber im Paket mit freigeschaltet wurden. Bei den übrigen Lizenzzeitschriften erhalten Sie weiterhin Zugriff auf das Archiv sowie auf den aktuellen Jahrgang.

Für Angehörige der Universität übernimmt die Bibliothek die Bestellung von derzeit nicht mehr verfügbaren Artikeln aus dem Elsevier-Portfolio über Fernleihe und weitere Dokumentlieferdienste auf ihre Kosten.

Jahr 2017

Open Science Lunch Break - Zweigbibliothek Steintor-Campus

"Sie publizieren - wir finanzieren" - Open Access Angebote der MLU. Das Open Science Team freut sich, Sie am Dienstag, 19.12.2017 in der Zeit von 13:00 - 13:30 Uhr  im Foyer der Zweigbibliothek Steintor-Campus begrüßen zu dürfen. Wir möchten Sie bei einem Kaffee über die Open-Access Angebote der MLU informieren und stehen gerne auch für Fragen zum Thema Open Science zur Verfügung.

Newsarchiv verlassen

Zum Seitenanfang