

Newsarchiv: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Jahr 2016
Campuslizenz Citavi für drei Jahre verlängert
Die MLU hat die Lizenz für das Literaturverwaltungsprogramm Citavi um drei weitere Jahre bis zum 30.09.2019 verlängert. Dieses Programm integriert Literaturverwaltung, Wissensorganisation und Aufgabenplanung und bietet eine Hilfestellung für das Schreiben wissenschaftlicher Texte. Ab September wird die Universitäts- und Landesbibliothek wieder Citavi-Schulungen anbieten. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Testzugang zum "Handbook of Zoology Online" bis 20.9.2016
Die Datenbank Handbook of Zoology Online des de Gruyter Verlages basiert auf dem international bekannten und renommierten "Handbuch der Zoologie - eine Naturgeschichte der Stämme des Tierreiches". Die Datenbank beinhaltet das komplette Archiv des Handbuchs (ca. 28.000 Seiten), welches neu nach taxonomischen Gesichtspunkten geordnet wurde und kontinuierlich aktualisiert und erweitert wird.
Ausbildungsende der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
Wir haben es geschafft!
Nach drei bzw. zwei Jahren haben wir unsere Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) erfolgreich beendet. Der schulische Teil der Ausbildung fand im Staatlichen Berufsschulzentrum Kyffhäuserkreis in Sondershausen, der praktische in der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt und ihren Zweigbibliotheken statt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Kollegen der Zentrale und der Zweigbibliotheken für ihre hilfreiche Unterstützung während der Ausbildung und hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Maria Bauerschäfer, Anna-M. Kahlert, Christina Reuter, Josephin Schulze und Vanessa Sees
Verkürzte Öffnungszeiten in den Semesterferien
In der vorlesungsfreien Zeit vom 18.07. bis 09.10.2016 gelten in der Zentrale der ULB und einigen Zweigbibliotheken verkürzte Öffnungszeiten. Diese entnehmen Sie bitte der jeweiligen Zweigbibliothekshomepage.
Testzugang zur Datenbank Springer Materials bis 15.09.2016
Die ULB hat für die Datenbank Springer Materials - the Landolt-Börnstein database einen Testzugang einrichten lassen.
Springer Materials ist eine umfassende Datensammlung zu physikalischen und chemischen Eigenschaften von Materialien aus allen Gebieten der Physik, Chemie, Ingenieur- und Materialwissenschaften. Sie enthält u.a. die Daten des Landolt-Börnstein ab 1961.
Öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude
Die nächste öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude findet am 3. September 2016 um 11.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Eingangsbereich des Hauptgebäudes August-Bebel-Str. 50.
Testzugang für die Datenbank Nano Online bis 19.08.2016
Die ULB bietet ihren Nutzern einen Testzugang für die Datenbank Nano Online an. Diese deckt die Themenfelder Nanowissenschaft und Nanotechnologie mit Forschungsergebnissen aus Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Medizin ab. Der Zugang ist bis zum 19.08.2016 freigeschaltet.
Testzugänge E-Books „Studium & Lehre“ und Bilddatenbank Anatomie
Die ULB hat Testzugänge zu allen verfügbaren Titeln der Thieme E-Book Library „Studium & Lehre“ und zur Bilddatenbank Anatomie von Thieme einrichten lassen. Der Zugang zu beiden Tests ist bis zum 15. August 2016 freigeschaltet.
Öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude
Die nächste öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude findet am 6. August 2016 um 11.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Eingangsbereich des Hauptgebäudes August-Bebel-Str. 50.
Wartungsarbeiten am OPAC
Am Donnerstag, 04.08.2016, kann es wegen Wartungsarbeiten vorübergehend zu Störungen am Bibliothekskatalog (OPAC) kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Lange Nacht der Wissenschaften 2016
Die ULB beteiligt sich am 01.07.2016 mit verschiedenen Veranstaltungen an der Langen Nacht der Wissenschaften. Besuchen Sie die Lesung zum Schreiben im Exil in der Zweigbibliothek Steintor-Campus, reisen Sie mit uns in ferne Galaxien in der Zweigbibliothek Geowissenschaften oder nehmen Sie an einer der Führungen durch die verschiedenen Häuser teil. Für das leibliche Wohl wird im Garten der Hauptbibliothek, August-Bebel-Straße 50, gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Schließung des Hauptlesesaals zur Lange Nacht der Wissenschaften
Aufgrund der Vorbereitungen für die Lange Nacht der Wissenschaften schließt der Hauptlesesaal der ULB am 01.07.2016 bereits um 15:00 Uhr. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ab 17:00 Uhr begrüßt Sie dort das Buchdorf Mühlbeck-Friedersdorf zur langen Büchernacht.