

Newsarchiv: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Jahr 2016
Schließung der Zweigbibliothek Altklinikum (Ha 6) wegen Umzugs
Vom 18.01. bis einschließlich 29.01.2016 bleibt die Zweigbibliothek Altklinikum geschlossen. Die Bibliothek zieht in das Dorothea-Erxleben-Lernzentrum in die Magdeburger Straße 12. Lehrbücher für die Prüfungsvorbereitung können bis Freitag, 15.01.2016, 16:00 Uhr, entliehen werden. Während des Umzugs ist keine Ausleihe von Medien möglich. Vorgemerkte Titel können in der Ortsleihe der ULB abgeholt werden, die Rückgabe von entliehenen Medien ist in allen übrigen Zweigbibliotheken der ULB möglich. Ab 01.02.2016 steht die Bibliothek in den neuen Räumen für die allgemeine Nutzung wieder zur Verfügung.
„Vergessene Kostbarkeiten“
Unter diesem Schwerpunktthema fördert die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) in diesem Jahr bundesweit 39 Modellprojekte zur Bestandserhaltung in Archiven und Bibliotheken.
Mit dem Modellprojekt: „ Die Ungarische Bibliothek - ein verborgener Schatz der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt“ gehört die ULB zu den geförderten Institutionen und wird Fördermittel in Höhe von ca. 19.400 Euro für die Restaurierung von 20 schwerstgeschädigten Drucken des 16.-18. Jahrhunderts erhalten.
Nach Abschluss des Projektes steht der wissenschaftlichen Forschung ein historischer Bestand zur Verfügung, der die Entwicklung einer neuen, durch Einfluss von Protestantismus und Humanismus geprägten Sammlung deutlich macht. Sie zeigt die enge politisch-theologische Verflechtung zwischen Ungarn und Deutschland vom 16. - 19. Jahrhundert auf und beleuchtet im Kontext zum Jubiläum des Thesenanschlags im Jahre 2017 den Wittenberger Bildungskosmos.
Öffnungszeiten zum Jahreswechsel
Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, einschließlich der Zweigbibliotheken, bleibt vom 23.12.2015, 15:00 Uhr, bis zum 03.01.2016 und am 06.01.2016 geschlossen.
Sonderregelungen gelten für die Zweigbibliotheken Geobotanik (Ha 8) , Geowissenschaften (Ha 19), Klassische Altertumswissenschaften (Ha 26), Musik (Ha 38) und Europäische Aufklärung / IZEA (Ha 179). Bitte informieren Sie sich auf den Seiten dieser Zweigbibliotheken.
Jahr 2015
Eingeschränkte Nutzung der Ha1 am 15. und 16. Dezember 2015
Aufgrund kurzfristiger Erneuerungen von technischen Anlagen ist in der Zweigbibliothek Vorderer Orient/Ethnologie (Ha1) am 15. und 16. Dezember 2015 nur eine eingeschränkte Nutzung möglich. Ausleihe, Rückgabe sowie die Bearbeitung von Magazinbestellungen sind in dieser Zeit nicht möglich. Der Lesesaal kann zu den üblichen Öffnungszeiten genutzt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude
Die nächste öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude findet am 5. Dezember 2015 um 11.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Eingangsbereich des Hauptgebäudes August- Bebel-Str. 50.
Volltest Thieme E-Books „Studium & Lehre“
Die Universitäts- und Landesbibliothek hat einen Testzugang zu allen verfügbaren Titeln der Thieme E-Book Library „Studium & Lehre“ einrichten lassen. Der Zugang ist bis zum 30. November 2015 freigeschaltet.
Spätere Öffnung des Hauptlesesaals am 13.11.2015
Aus innerbetrieblichen Gründen öffnet der Hauptlesesaal in der August-Bebel-Straße 50 am 13. November 2015 erst um 10:30 Uhr.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude
Die nächste öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude findet am 7. November 2015 um 11.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Eingangsbereich des Hauptgebäudes August- Bebel-Str. 50.
Schließung der ULB am 31.10.2015
Aufgrund des Feiertags bleiben die ULB und ihre Zweigbibliotheken am Samstag, 31.10.2015, geschlossen.
Ab Sonntag gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Tag der offenen Tür in der Zweigbibliothek Steintor-Campus
Am Samstag, 17.10.2015, findet der Tag der offenen Tür auf dem Steintor-Campus statt. Die Universitäts- und Landesbibliothek beteiligt sich mit Führungen durch die neue Zweigbibliothek . Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Auskunft zum Gebäude, zu den Beständen und beantworten Ihre Fragen zur Nutzung der Bibliothek. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ein herzliches Willkommen allen Studienanfängern!
Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt begrüßt alle neuen Studierenden der Martin-Luther-Universität. Die Anmeldung zur Benutzung kann in der Ortsleihe sowie in allen Zweigbibliotheken vorgenommen werden. Bitte bringen Sie hierfür Ihren Studierendenausweis und Ihren Personalausweis mit. In Kooperation mit den Fakultäten, Instituten und Fachschaften bieten die Zweigbibliotheken darüber hinaus Einführungen in die Bibliotheksbenutzung an.
Wir wünschen einen erfolgreichen Studienbeginn!
Zweigbibliothek Steintorcampus: Mahngebühren ab 15.10.2015
Für die Dauer des Umzugs der sieben Zweigbibliotheken waren deren Bestände von den Mahnungen ausgenommen. Zum 15.10.2015 werden die Mahnfristen nun wieder eingesetzt.
Bitte prüfen Sie Ihr Bibliothekskonto und verlängern Sie ggf. die Leihfristen. Bei Fragen und Problemen helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zweigbibliothek und der Ortsleihe gerne weiter.