

Newsarchiv: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Jahr 2015
Lange Nacht der Wissenschaften 2015 an der ULB!
In diesem Jahr möchten wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung - Die ULB liest! einladen.
Es lesen die Hallenser Autoren Kurt Fricke , André Schinkel , Bernhard Spring , Werner Nell und Steffen Hendel , sowie Jürgen Helm . Außerdem gibt es verschiedene Präsentationen zu Themen rund um die Digitale Bibliothek und zahlreiche Führungen. Das Buchdorf Mühlbeck-Friedersdorf präsentiert im Hauptlesesaal wie gewohnt Antiquarisches für Groß und Klein.
Verkürzte Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit vom 03.08.-04.10.2015
06.07.2015: Vom 3. August bis einschließlich 4. Oktober 2015 gelten in der Zentrale der ULB und in einigen Zweigbibliotheken verkürzte Öffnungszeiten. Diese entnehmen Sie bitte der jeweiligen Zweigbibliothekshomepage.
Verkürzte Öffnungszeit für Hauptlesesaal und Auskunft / Zeitschriftenleseräume am Freitag, den 03.Juli 2013
Aufgrund der Vorbereitung auf die „Lange Nacht der Wissenschaften“ öffnen die oben genannten Benutzungsbereiche am Freitag, den 03. Juli 2015, für den normalen Studienbetrieb nur bis 15.00 Uhr. Um 17.00 Uhr beginnt die „Lange Nacht der Wissenschaften“ in der August-Bebel-Straße 13 u. 50.
Öffentliche Führung
Am 06. Juni 2015, 11.00 Uhr, findet die nächste öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude statt. Treffpunkt ist der Eingangsbereich des Hauptgebäudes August-Bebel-Str. 50.
Schließung der ULB über das Pfingstwochenende
Die Zentrale der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (August-Bebel-Straße 13 und 50) und ihre Zweigbibliotheken bleiben vom 22.05.2015, 18.00 Uhr, bis einschließlich 25.05.2015 geschlossen.
Buchpräsentation und Gespräch - "Street-Art: Die bunte Stadt als Utopie?" am 19. Mai 2015
In einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Mitteldeutschen Verlag wird das Buch "Graffitti ist Jazz mit Buchstaben" von Sabine Ullrich und Frank Pudel (Fotograf) vorgestellt.
Öffentliche Führung
Am 02. Mai 2015, 11.00 Uhr, findet die nächste öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude statt. Treffpunkt ist der Eingangsbereich des Hauptgebäudes August-Bebel-Str. 50.
Testzugang Elsevier Elibrary
Die Universitäts- und Landesbibliothek hat einen Testzugang zu über 40 Titeln der Elsevier Elibrary einrichten lassen. Darin sind u.a. Titel der Reihen Basics, Last Minute, mediscript Kurzlehrbücher, sowie der Sobotta, Benninghaus, MEX (Vorklinik und Klinik) enthalten. Der Zugang ist bis zum 15. April 2015 freigeschaltet.
Schließung der ULB über die Osterfeiertage
Die Zentrale der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (August-Bebel-Straße 13 und 50) und ihre Zweigbibliotheken sind vom 02.04.2015, 18.00 Uhr, bis einschließlich 06.04.2015 geschlossen.
Wir wünschen allen Lesern frohe Ostertage!
Nutzungseinschränkung in der Zweigbibliothek Rechtswissenschaft der ULB
Vom 9. Februar bis 2. April 2015 ist die Zweigbibliothek Rechtswissenschaft jeweils montags bis freitags von 8.00 bis 15.30 Uhr nur für Jura-Studierende zugänglich.
Für Studierende anderer Fächer stellt die Universität im Melanchthonianum und im Löwengebäude zusätzliche Lernräume zur Verfügung (vgl. besonderen Aushang im Eingangsbereich des Juridicums).
An den Wochenenden und montags bis freitags von 15.30 bis 5.00 Uhr ist die Bibliothek für alle Nutzer zugänglich.
Citavi-Schulung
Die ULB bietet auch in diesem Semester wieder Schulungen für das Literaturverwaltungsprogramm Citavi an. Dieses Programm integriert Literaturverwaltung, Aufgabenplanung und Wissensorganisation und erleichtert somit das Schreiben von Texten aller Art sowie die Zitation verwendeter Quellen. Dozenten der ULB schulen an unterschiedlichen Standorten mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Öffentliche Führung
Am 07. März 2015, 11.00 Uhr, findet die nächste öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude statt. Treffpunkt ist der Eingangsbereich des Hauptgebäudes August-Bebel-Str. 50.