

Newsarchiv: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Jahr 2014
Lange Nacht der Wissenschaften 2014 in der ULB
06.07.2014: "Ein Akt selbstverständlicher Pflichterfüllung" – mit einer Ausstellung zur Geschichte der Weltkriegssammlung des Historischen Seminars der Universität Halle beteiligt sich die ULB an der Langen Nacht der Wissenschaften.
Führungen durch das historische Magazingebäude ab 18:00 Uhr zu jeder vollen Stunde
Antiquarischer Buchverkauf durch das Buchdorf Mühlbeck Friedersdorf im Hauptlesesaal
In den Zweigbibliotheken Rechtswissenschaft im Juridicum, Medizin im Klinikum Kröllwitz, werden Führungen angeboten. In der Zweigbibliothek Geowissenschaften am Campus Heide gibt eine Buchausstellung Einblick in die Landeskunde und Kulturgeschichte von Brasilien.
Verkürzte Öffnungszeit für Hauptlesesaal und
Auskunft/Zeitschriftenleseräume
am Freitag, den 04.Juli 2014
Wegen der Vorbereitung auf die „Lange Nacht der Wissenschaften“ öffnen wir die oben genannten Benutzungsbereiche am Freitag, den 04. Juli 2014 für den normalen Studienbetrieb nur bis 16.00 Uhr. Um 18.00 Uhr beginnt die „Lange Nacht der Wissenschaften“ in der August-Bebel-Straße 13 u. 50.
Änderung der Öffnungszeiten der Zweigbibliothek Musik wegen Baumaßnahmen
Auf Grund von Baumaßnahmen wird die Zweigbibliothek Musik am 26. Juni ab 17.00 Uhr bis voraussichtlich 27. Juni 2014 geschlossen. Eine Ausleihe ist in Ausnahmefällen vom 26. Juni bis 3. Juli 2014 möglich.
Ausstellung zum 40. Jahrestag der Nelkenrevolution in Portugal
vom 29. April bis 12.Juni 2014 Ausstellung "Gewehre und Nelken: Der 25. April 1974 in Literatur und Medien" des Institutes für Romanistik der MLU in der Zweigbibliothek Neuphilologie der ULB
Buchpräsentation am 6. Mai 2014
In einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Mitteldeutschen Verlag wird das Buch "Die Revolution von 1848/49 in Sachsen-Anhalt" von Mathias Tullner vorgestellt.
Öffentliche Führung
Am 03. Mai 2014, 11.00 Uhr, findet die nächste öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude statt.
Schließung der ULB über die Osterfeiertage
Die Zentrale der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (August-Bebel-Straße 13 und 50) und ihre Zweigbibliotheken sind vom 17.04.2014, 18.00 Uhr bis einschließlich 21.04.2014 geschlossen.
Wir wünschen allen Lesern frohe Osterfeiertage !
Schließung Zweigbibliothek Geobotanik
Aufgrund von Krankheit muss die Zweigbibliothek Geobotanik am 1., 2. und 4. April 2014 geschlossen bleiben.
Am 03. April ist die Zweigbibliothek vom 12:30 bis 15:30 Uhr geöffnet.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Ellen Reihl (ellen.reihl@bibliothek.uni-halle.de).
Ab dem 7. April 2014 gelten voraussichtlich wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Öffentliche Führung
Am 05. April 2014, 11.00 Uhr, findet die nächste öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude statt.
Nutzungseinschränkung in der Zweigbibliothek Rechtswissenschaft
Vom 3. Februar bis 4. April 2014 ist die Zweigbibliothek Rechtswissenschaft jeweils montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr nur für Jura-Studierende zugänglich.
Für Studierende anderer Fächer stellt die Universität im Melanchthonianum und im Löwengebäude zusätzliche Lernräume zur Verfügung (vgl. besonderen Aushang im Eingangsbereich des Juridicums).
In der Zeit von 17.00 bis 5.00 Uhr ist die Bibliothek für alle Studierenden zugänglich.
Lieblingsort : ULB
In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Online-Ausgabe) schreibt der Wirtschaftsredakteur der FAZ Stefan Finsterbusch über seinen Lieblingsort. Es ist die ULB in Halle:
Öffentliche Führung
Am 01. März 2014, 11.00 Uhr, findet die nächste öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude statt.