

Newsarchiv: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Jahr 2012
Fernleihbestellungen über GBV kurzfristig nicht möglich
Vom 22.06.2012, 17:00 Uhr bis vorausssichtlich 25.06.2012, 9:00 Uhr sind auf Grund technischer Updates beim GBV keine Online-Fernleihe und kein Aufruf des Fernleihkontos möglich.
Buchpräsentation am 19. Juni 2012
In einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Mitteldeutschen Verlag wird das Buch "Weinkultur als Lebensart. Graf Wackerbarth und das Sächsische Staatsweingut" von den Autoren Dr. Michael Pantenius und Uwe Jacobshagen vorgestellt.
Benutzungsordnung und Entgeltverzeichnis der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt neu!
Wir beabsichtigen, den Schriftverkehr mit unseren Nutzern auf E-Mail umzustellen. Bitte achten Sie darauf, dass in Ihrem Nutzerkonto eine aktuell gültige E-Mailanschrift eingetragen ist. Für Mitglieder der Universität ist das die persönliche Uni-E-Mailanschrift.
Öffentliche Führung
Am 2. Juni 2012, 11:00 Uhr, findet die nächste öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude statt.
Schließung der Universitäts- und Landesbibliothek über Pfingsten
Die Zentrale der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (August-Bebel-Straße 13 und 50) und ihre Zweigbibliotheken sind vom 25.05.2012, 18.00 Uhr bis einschließlich 28.05.2012 geschlossen.
Öffentliche Führung
Am 05. Mai 2012, 11:00 Uhr, findet die nächste öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude statt.
Cultural Heritage Digital - Plakat der ULB Sachsen-Anhalt auf der Buchmesse Frankfurt/Main 2011
Die ULB Sachsen-Anhalt stellt auf der Frankfurter Buchmesse das Poster "Cultural Heritage Digital" aus.
Dr. Dorothea Sommer zur Vorsitzenden des IFLA-Standing Committee on Library Buildings and Equipment gewählt
Dr. Dorothea Sommer, stellvertretende Direktorin der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, wurde bei der diesjährigen Konferenz der IFLA (International Federation of Library Associations) in Puerto Rico zur Vorsitzenden des Standing Committee on Library Buildings and Equipment gewählt. Die über 30 IFLA Sektionen zu verschiedenen Aspekten des Bibliothekswesens versammeln die Spezialisten weltweit.
Congratulations Madam Chair!
LIBER-Workshop an der ULB in Halle
LIBER-Workshop "Preservation Policies and Long-term Collections Management" vom 29-30. September 2011 an der ULB in Halle
Neuerwerbung eines Notenautographen von Robert Franz
„Mein Liebchen, wir saßen zusammen..." ist der Textanfang des Heine-Liedes „Meerfahrt“ auf einem Notenblatt des Komponisten Robert Franz (1815-1892), op. 18 no. 4, über dessen gelungenen Ankauf aus einem Privatnachlass sich die ULB besonders freut.
Schließung der ULB über die Osterfeiertage
Die Zentrale der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (August-Bebel-Straße 13 und 50) und ihre Zweigbibliotheken sind vom 05.04.2012, 18.00 Uhr bis einschließlich 09.04.2012 geschlossen.
Wir wünschen allen Lesern frohe Osterfeiertage !
Zusätzliche Lernräume / Sonderregelung im Juridicum in der vorlesungsfreien Zeit
Vom 6. Februar bis 6. April stellt die Universität im Melanchthonianum und im Löwengebäude zusätzliche Lernräume zur Verfügung.
Für das Juridicum gilt ab Montag, 6. Februar, folgende Sonderregelung: Um Jura-Studierenden Zugang zu Präsenzliteratur gewähren zu können, werden die Arbeitsplätze im Juridicum in der vorlesungsfreien Zeit nur Studierenden zur Verfügung stehen, die im Juristischen Bereich eingeschrieben sind.