

Newsarchiv: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Jahr 2012
Öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude
am 4. August 2012, 11:00 Uhr bietet die Universitäts-und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt eine öffentliche Führung an. Bei einem Rundgang durch das historische Magazingebäude erfahren die Besucher Wissenswertes zur Geschichte der halleschen Universitätsbibliothek, ihren Beständen und Sammlungen. Erläutert werden Aufgaben als Universitäts- und Landesbibliothek sowie Möglichkeiten der Benutzung in Vergangenheit und Gegenwart.
Nutzungseinschränkungen in der Zweigbibliothek Vorderer Orient / Ethnologie
Aufgrund einer Veranstaltung wird es am 9.7. zu einer ganztägigen Schließung des Lesesaals in der Zweigbibliothek Vorderer Orient / Ethnologie kommen. Die Rücknahme und Ausgabe von nicht Lesesaal relevanter Literatur an der Ausleihtheke bleibt uneingeschränkt möglich.
Die ULB beteiligt sich an der Langen Nacht der Wissenschaften
Wegen der Vorbereitung auf die "Lange Nacht der Wissenschaften" öffnen Hauptlesesaal, Auskunft und Zeitschriftenleseräume am Freitag, den 6.7.2012 nur bis 16.00 Uhr.
Im Magazingebäude August-Bebel-Str.50 beginnt die "Lange Nacht der Wissenschaften" um 18.00 Uhr.
Nutzungseinschränkungen in der Zweigbibliothek Rechtswissenschaften beendet
Die vom 6.2. bis 6.4. geltenden Nutzungseinschränkungen der Zweigbibliothek Rechtswissenschaft gelten nicht mehr. Ein Ausweichen auf zusätzliche Lernräume im Melanchthonianum und im Löwengebäude ist nicht mehr notwendig.
Fernleihbestellungen über GBV kurzfristig nicht möglich
Vom 22.06.2012, 17:00 Uhr bis vorausssichtlich 25.06.2012, 9:00 Uhr sind auf Grund technischer Updates beim GBV keine Online-Fernleihe und kein Aufruf des Fernleihkontos möglich.
Buchpräsentation am 19. Juni 2012
In einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Mitteldeutschen Verlag wird das Buch "Weinkultur als Lebensart. Graf Wackerbarth und das Sächsische Staatsweingut" von den Autoren Dr. Michael Pantenius und Uwe Jacobshagen vorgestellt.
Benutzungsordnung und Entgeltverzeichnis der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt neu!
Wir beabsichtigen, den Schriftverkehr mit unseren Nutzern auf E-Mail umzustellen. Bitte achten Sie darauf, dass in Ihrem Nutzerkonto eine aktuell gültige E-Mailanschrift eingetragen ist. Für Mitglieder der Universität ist das die persönliche Uni-E-Mailanschrift.
Öffentliche Führung
Am 2. Juni 2012, 11:00 Uhr, findet die nächste öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude statt.
Schließung der Universitäts- und Landesbibliothek über Pfingsten
Die Zentrale der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (August-Bebel-Straße 13 und 50) und ihre Zweigbibliotheken sind vom 25.05.2012, 18.00 Uhr bis einschließlich 28.05.2012 geschlossen.
Öffentliche Führung
Am 05. Mai 2012, 11:00 Uhr, findet die nächste öffentliche Führung durch das historische Magazingebäude statt.
Cultural Heritage Digital - Plakat der ULB Sachsen-Anhalt auf der Buchmesse Frankfurt/Main 2011
Die ULB Sachsen-Anhalt stellt auf der Frankfurter Buchmesse das Poster "Cultural Heritage Digital" aus.
Dr. Dorothea Sommer zur Vorsitzenden des IFLA-Standing Committee on Library Buildings and Equipment gewählt
Dr. Dorothea Sommer, stellvertretende Direktorin der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, wurde bei der diesjährigen Konferenz der IFLA (International Federation of Library Associations) in Puerto Rico zur Vorsitzenden des Standing Committee on Library Buildings and Equipment gewählt. Die über 30 IFLA Sektionen zu verschiedenen Aspekten des Bibliothekswesens versammeln die Spezialisten weltweit.
Congratulations Madam Chair!