

Newsarchiv: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Jahr 2022
Open Science Schulung
Im Februar finden zwei Überblickveranstaltungen zum Thema Open Science statt.
Der Termin am 01.02.22 richtet sich an alle Interessierten aus den Naturwissenschaften, für die geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächer gibt es am 22.02.22 eine Veranstaltung.
Nähere Informationen finden sich auf unserem Blog learn:it.
Wiedereinführung der Garderobenpflicht
Ab 11.10.2021 gilt in der ULB wieder die Garderobenpflicht: Jacken und Taschen müssen vor dem Besuch der Standorte in die Garderoben vor Ort eingeschlossen werden. Wasser darf in durchsichtigen Flaschen mit in die Nutzungsbereiche genommen werden, eine Ausnahme bilden die beiden Lesesäle der Zentralen Bibliothek.
Bitte beachten Sie, dass die ULB für die Nutzung der Garderobenschränke keine Haftung übernimmt.
Baumaßnahme in der Zweigbibliothek Rechtswissenschaft
Ab 08.11.2021 erfolgt in der Zweigbibliothek Rechtswissenschaft der Austausch der Deckenleuchten. Geringfügige Lärmbelästigungen bitten wir zu entschuldigen.
Neue EndNote 20 - Lizenz
Die Lizenz für das Literaturverwaltungsprogramm EndNote 20 ist wieder verfügbar. Nähere Informationen zu EndNote und der Installation finden Sie hier.
Sie wollen EndNote gerne nutzen, kennen sich mit dem Programm aber noch nicht aus? In unserem Blog finden Sie die Termine für unsere Schulungen.
Sciflow-Webinare während des Wintersemesters
Während des Wintersemesters wird Sciflow mehrere Webinare über die Verwendung dieses kollaborativen Tools in verschiedenen Arbeitsszenarien anbieten. Weitere Informationen und Anmeldedetails finden Sie hier .
Jahr 2021
ULB Partnerin in neuem BMBF-Projekt
Gemeinsam mit der UB der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der SciFlow GmbH entwickelt die ULB Sachsen-Anhalt im Rahmen des Projekts "Open Source Academic Publishing Suite" (OS-APS) eine Software, mit der Manuskripte in ein beliebiges digitales eBook-Format umgewandelt werden können. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der "Richtlinie zur Förderung von Projekten zur Beschleunigung der Transformation zu Open Access" über zwei Jahre gefördert. Mehr Informationen finden Sie in der Pressemitteilung.
Studentische Aushilfskräfte gesucht
In der ULB sind Stellen als Studentische Aushilfskraft zu besetzen. Die Bewerbung ist bis zum 16.11.2021 möglich.
Ein herzliches Willkommen allen Studienanfängern!
Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt begrüßt alle neuen Studierenden der Martin-Luther-Universität! Wissenswertes über die Services der ULB finden Sie hier oder auf Youtube . Im Rahmen Ihrer Einführungsveranstaltungen oder Propädeutika bieten Ihnen die Fachreferent*innen der ULB auch Schulungen zur Bibliotheksbenutzung an. Bitte informieren Sie sich über die Termine auf den Zweigbibliotheksseiten.
Wir wünschen einen erfolgreichen Studienbeginn!
Maskenpflicht am Arbeitsplatz im Lesesaal entfällt ab 16.06.2021
Ab 16.06.2021 dürfen die Mund-Nase-Bedeckungen während des Arbeitens am Platz in den Lesesälen abgelegt werden.
Für das Betreten der Häuser sowie alle übrigen Bewegungen innerhalb der Bibliotheken bleibt die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes jedoch bestehen.
Wir bitten um Verständnis
Ausweitung der Maskenpflicht
Die öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten der ULB dürfen ab Donnerstag, 28.01.2021, nur noch mit OP-/ FFP2-Masken betreten werden. Wir bitten um Verständnis.
Schließung der ULB am Reformationstag
Die Bibliotheken der ULB bleiben am 31.10.2021 aufgrund des Feiertages geschlossen.
Studentische Aushilfskräfte gesucht
In der ULB sind Stellen als Studentische Aushilfskraft zu besetzen. Die Bewerbung ist bis zum 16.11.2021 möglich.