Die Zweigbibliothek Musik (Ha 38) ist im Jahr 2000 aus dem Zusammenschluss von zwei Musikteilbibliotheken entstanden, die noch immer an ihren Signaturen erkennbar sind. Sie umfasst musikwissenschaftliche und musikpädagogische Literatur, Zeitschriften und einen erheblichen Bestand an Noten, CDs, CD-ROMs und DVDs.
Aktuelle Informationen
Online-Tutorials und Materialien Die Power-Point-Präsentation zur Online-Bibliothekseinführung der Zweigbibliothek Musik können Sie hier herunterladen. Die ULB bietet auch ein breites Spektrum an Online-Tutorials zu unterschiedlichen Themen, die Sie jederzeit anschauen können.
Der Bezahlautomat befindet sich neben der Ausleihtheke.
Â
Sie können für den Aufwerter folgende Karten verwenden: EC-Karte oder giro-Karte
Standortspezifische Besonderheiten
Die Zweigbibliothek Musik befindet sich zusammen mit der Musikbibliothek der Stadtbibliothek und der Bibliothek des Händelhauses in einem Raum der Kleinen Marktstr. 5/7. Jede dieser Bibliotheken besitzt unterschiedliche Öffnungszeiten, Anmeldeformalitäten, Ausleihkonditionen und Recherchemöglichkeiten.
Die Ha 38 ist eine Ausleihbibliothek. Ausnahmen bilden Zeitschriften, Gesamtausgaben (Signatur GA…) und Denkmälerausgaben (Signatur DA…), Bigbandnoten (Signatur MPV/B…), Literatur älter als 100 Jahre (aus bestandserhalterischen Gründen) und Großformate (z.B. Dirigierpartituren).
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.