Zotero ist eine Open-Source-Software zur Verwaltung von Offline- sowie Online-Quellen. Eine Besonderheit von Zotero ist die Integration in Ihren Browser und in Ihrer Textverarbeitung. Somit können Sie Quellen direkt aus dem Browser zu Ihrer Datenbank hinzufügen beziehungsweise Quellenverweise sowie ein Literaturverzeichnis direkt in Ihrer Textverarbeitung erstellen und jederzeit aktualisieren. Sie haben auch die Möglichkeit ganze Websites zu speichern.
Die Bedienung erfolgt durch ein Browser-Plugin (den sog. Zotero-Connector), welches auf der Zotero-Webseite für gängige Browsertypen (Chrome, Firefox, Safari) für verschiedene Betriebssystemen (Windows, MacOS, Linux) frei zur Verfügung steht.
Übersicht
Installation und erster Start
Sie können Zotero unter zotero.org/download herunterladen und installieren. Beim ersten Start öffnet sich ein Browser-Fenster, und Sie können auch den Zotero-Connector installieren, um Zotero bestens zu nutzen. Sollte kein Browser-Fenster geöffnet werden, oder wenn Sie das Plugin zu einem späteren Zeitpunkt installieren wollen, können Sie den Zotero-Connector separat unter der o.g. Seite herunterladen und installieren.