Fritz Schneider wurde 1872 in Stettin geboren und verstarb 1957 in Doberlug-Kirchhain. Er studierte in den Jahren 1892-1894 Juristerei und Volkswirtschaft in Halle (Saale). Auf Anregung des Rechtsphilosophen und Sozialhistorikers Rudolf Stammler (1856-1938) beschäftigte sich Schneider sechs Jahrzehnte mit Theorie und Praxis in der Volkswirtschaft. In seinen letzten Lebensjahren hat Schneider seine Beobachtungen der Politk des Sozialismus skizziert. Diese Aufzeichnungen übergab er 1957 der Universitäts- und Landesbibliothek Halle (Saale). Sie erhielten die Nachlaßsignatur Yi 27.
Recherchierbare Nachlässe
Recherchierbare und für die Einsicht im Lesesaal für Historische Bestände aufbereitete, durch ein ausführliches Repertorium erschlossene Nachlässe finden Sie in folgender Liste:
Aufzeichnungen sozialpolitischen und sozialkritischen Inhalts von Fritz Schneider. Doberlug-Kirchhain o.D. 1 Heft mit getrennter Zählung: II Blatt, Seite 1-4, 1-36, 1-42, I Blatt, Seite 1-40; 8°.