Startseite » Sammeln + Bewahren » Sammlungen » Nachlässe und Autografen » Fritz Juntke
Nachlässe und Autografen
Fritz Juntke
Fritz Juntke wurde am 3. September 1886 in Samter (Szamotuly) bei Posen geboren. Sein Studium der Rechtswissenschaft in Breslau und Königsberg schloß er im Dezember 1912 mit dem ersten juristischen Staatsexamen ab. Im Januar 1913 wurde er an der Universität Rostock zum Dr. jur. promoviert.
Seine Bibliothekslaufbahn begann am 1. April 1913 mit einer Volontärsstelle an der Staats- und Universitätsbibliothek Breslau. Am 17. August 1914 legte er an der Universitätsbibliothek Göttingen seine bibliothekarische Fachprüfung ab. Aufgrund einer Verwundung im 1. Weltkrieg konnte er die Arbeit als Bibliothekar erst 1920 an der Staats- und Universitätsbibliothek Königsberg wieder aufnehmen. 1925 wurde er an die Preußische Staatsbibliothek in Berlin, 1927 (jetzt als 1. Bibliotheksrat und Stellvertreter des Direktors) an die Universitätsbibliothek Greifswald, 1928 schließlich in gleicher Stellung an die Universitätsbibliothek Halle berufen. Hier war er mit einer Unterbrechung in den Jahren 1946-1948 (ab 1948 dann als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt) bis zu seinem Tod am 24. September 1984 tätig.
Die im Nachlass enthaltenen teilweise ungedruckten Manuskripte Juntkes und die erhaltene Korrespondenz betreffen vorwiegend die wissenschaftlichen Interessen Juntkes an Buchgeschichte, Einbandkunde und Matrikelforschung.
1 Karton
ca. 1921-1984
Recherchierbare und für die Einsicht im Lesesaal für Historische Bestände aufbereitete, durch ein ausführliches Repertorium erschlossene Nachlässe finden Sie in folgender Liste:
Manuskripte zu Vorträgen und Publikationen (ca. 1921-1983)
Yi 51 I 1 | [Das] Buch im Wandel der Zeiten Vortragsmanuskript für die Volkshochschule Königsberg 1924/1925 10 Seiten, 8° |
Yi 51 I 2 | Geschichte der Bibliotheken Vortragsmanuskript für die Volkshochschule Königsberg 1924/1925 17 Blatt, 4°; Rückseiten: Fragmente zweier Promotionsurkunden der Jur. Fak. der Universität Königsberg (Druck): 30.1.1922, 20.2.1922, u.a. für Gustav Hübner (geb. 15.9.1895); sowie Fragmente der Dissertation J.s (masch.) |
Yi 51 I 3 | Arten der Bibliotheken Vortragsmanuskript für die Volkshochschule Königsberg 1924/1925 7 Blatt, 4°; Rückseiten: Fragmente einer Promotionsurkunde der Universität Königsberg (Druck): Ernst Hotes, Phil. Fak., 10.11.1921 |
Yi 51 I 4 | Buchhandel Vortragsmanuskript für die Volkshochschule Königsberg 1924/1925 11 Blatt, 4°; Rückseiten: Fragmente zweier Promotionsurkunden der Universität Königsberg (Druck): Julius Hirschfeld, Med. Fak., 2.8.1921; Herbert Schröter, Phil. Fak., 28.12.1921 |
Yi 51 I 5 | Das Buch im Wandel der Zeiten Vortragsmanuskript für den Tag des Buches, Halle/Saale 23.3.1929 13 Blatt, 8° |
Yi 51 I 6 | Einführung in das Buchwesen Manuskript (Vortrag Königsberg 1922-1925?) 16 Blatt, 4°; Rückseiten: Fragmente von Promotionsurkunden der Universität Königsberg 1922 (Druck) |
Yi 51 I 7 | Geschichte der Buchdruckerkunst Manuskript o.O. o.J. 200 Blatt, 8° |
Yi 51 I 8 | Bucheinband Manuskript o.O. o.J. 20 Seiten; 8°; beigelegt: Abreibung des Hinterdeckels eines Breslauer Einbands (Sign: I F 316) |
Yi 51 I 9-12 | Vorträge im Rahmen der Einbandausstellung der Universitätsbibliothek Halle zur Woche des deutschen Buches, 27.10.1935-3.11.1935; vgl. Chronik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für den Zeitraum vom 1. April 1935 bis zum 31. März 1936, Halle (Saale) 1937, S.257f; ZfB 53 (1936), S. 93 |
Yi 51 I 9 | [Geschichte des Einbandes vom Mittelalter bis zur Neuzeit] Manuskript, Entwurf des Abendvortrags (s. I 12) im Rahmen der Ausstellung der Universitätsbibliothek Halle zur Woche des deutschen Buches, 1.11.1935 12 Seiten, 2° |
Yi 51 I 10 | [Einbandausstellung] Manuskript, Entwurf des Eröffnungsvortrags für die Ausstellung der Universitätsbibliothek Halle zur Woche des deutschen Buches 1935 9 Seiten, 8° |
Yi 51 I 11 | [Einbandausstellung] Manuskript des Eröffnungsvortrags für die Ausstellung der Universitätsbibliothek Halle zur Woche des deutschen Buches 1935 7 Blatt, 8° |
Yi 51 I 12 | Geschichte des Einbandes vom Mittelalter bis zur Neuzeit Manuskript des Abendvortrags (Entwurf s. I 9) im Rahmen der Ausstellung der Universitätsbibliothek Halle zur Woche des deutschen Buches (1.11.1935) 31 Blatt (gezählt 1-12.12a.13-15.15a.16-29), 8° |
Yi 51 I 13 | Einführung in [die Bibliotheksbenutzung] Fragment eines Manuskripts über die Kataloge der Universitätsbibliothek Halle, nach 1930 4 Blatt (gezählt 13-16), 8° |
Yi 51 I 14 | Sachkatalog [der] Universitätsbibliothek Halle Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, nach 1937 9 Seiten, 4° |
Yi 51 I 14a | Einrichtung und Benutzung der wissenschaftlichen Bibliothek Vortragsmanuskript zur Einführung in die Benutzung der Universitätsbibliothek Königsberg (Zulassung zur Benutzung, Gebührenordnung, Ausleihe, Fernleihverkehr innerhalb Preussens, Katalogsituation etc.), 1921-1925 11 Blatt, 8°; Rückseiten: Fragmente von Promotionsurkunden der Universität Königsberg 1921 (Druck) |
Yi 51 I 15 | Zur 450-Jahrfeier der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Durchschlag eines Typoskripts, 1952 3 Blatt, 4° |
Yi 51 I 16 | Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 1690-1730, bearb. v. Franz Zimmermann, Halle 1955 (Druck) Handexemplar J.s mit zahlreichen handschriftlichen Korrekturen Dabei: Bericht über die Bearbeitung der Hallischen Matrikel von J. (Typoskript), 1959, 1 Blatt, 4°; Rezension von Thomas Otto Achelis zu der 1960 erschienenen Neubearbeitung dieses Matrikelbandes von J. (Typoskript); 6 Blatt, 4°; Druck (gekürzt): DLZ 83 (1962), Sp. 289f; vgl. hierzu Brief Achelis an J. vom 13.6.1961 (IV 10) |
Yi 51 I 17 | Magazinierung der „toten Literatur“ Typoskript eines für das ZfB verfassten Artikels, um 1964 11 Blatt, 4° Dabei: Brief der Redaktion des ZfB an J. (Ablehnung des Artikels), Leipzig 20.1.1965; Sonderdruck aus: ZfB 48 (1931), S.393-422 (enth. den früheren Artikel J.s zur Magazinierung der toten Literatur) |
Yi 51 I 18 | Die Universitäts- und Landesbibliothek zu Halle an der Saale Typoskript mit zahlreichen handschriftlichen Korrekturen, unvollständig, 29.6.1967 13 Blatt (gezählt 1-9.11-14, Bl. 10 fehlt), 4° Dabei: Die Universitäts- und Landesbibliothek bis zum Jahre 1953, Durchschlag eines Typoskripts, nur Anfang, o.O. o.J., 2 Blatt, 4° |
Yi 51 I 18a+b | Die Universitätsbibliothek Halle/S. 1928 bis 1946 |
Yi 51 I 18a | Typoskript (Entwurf) mit zahlreichen handschriftlichen Korrekturen und Ergänzungen, Halle Januar 1979, 6 Blatt, 4°+1 Notizzettel, 8° |
Yi 51 I 18b | Durchschlag eines Typoskripts (Reinschrift), Halle Januar 1979, 8 Blatt, 4° |
Yi 51 I 19 | Otto Hartwig Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, Halle um 1973(?), Anmerkungen (Bl. 14) nach 1980 hinzugefügt 14 Blatt, 4° |
Yi 51 I 20 | Über die Praktik des Greifswalder Professors der Medizin und Mathematik David Herlicius für das Jahr 1591 Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen und Ergänzungen, nach 1978 7 Blatt, 4°; Rückseiten: z.T. Fragmente des Typoskripts zu J.s Artikel in: AGB 19 (1978), S.1350-1399 |
Yi 51 I 21 | Inhaltsangabe [zu Leonhard Thurneisser: Warhafftiger bericht … von der Magia, Notopyrgen 1591] Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, unvollständig, wohl im Zusammenhang mit J.s Artikel „Über Leonhard Thurneisser zum Thurn und seine Schriften nach seiner Flucht aus Berlin (1584)“ in: AGB 21 (1980), S.679-718, entstanden, um 1979(?) 4 Blatt, 4° Beigelegt: Xerokopie des Titelblattes der Magia, Ex.. der HAB Wolfenbüttel, 180.3 Qu(7) |
Yi 51 I 22 | Über eine seltene satirische Praktik für das Jahr 1588 Durchschlag eines Typoskripts, im Druck (s.u.) vorh. Anmerkungen fehlen, ca. 1980 4 Blatt, 4° Druck: Juntke, Fritz, Über eine satirische astrologische Praktik für das Jahr 1588, in: Wiss. Z. Univ. Halle, Ges.- u. sprachwiss. R. 29,4 (1980), S.109-112 |
Yi 51 I 23 | Die Wiegendrucke der St. Andreaskirche zu Eisleben Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen und Ergänzungen, erste Fassung (Bl. 1-5) um 1976, vgl. Brief Konrad von Rabenau 22.10.1976 (IV 64); korrigierte und mit verändertem Schluß (Bl. 6) versehene Fassung um 1983, gedruckt als Einleitung zu J.s Katalog der Inkunabeln der St.Andreaskirche in: Beiträge zur Inkunabelkunde 3. F., 8 (1983), S.50-68 6 Blatt, 4° |
Yi 51 I 24 | Gutenberg und sein Werk (gestrichener Titel: Geschichte der Buchdruckerkunst) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, Ausstellung (?) zum 500jährigen Jubiläum (1968?), o.O. o.J. 34 Blatt, 4° |
Yi 51 I 25 | Über Wilhelm Hoffmanns Taschenbuch „Waffenhandlung“, Frankfurt am Main 1609 Typoskript (meist Durchschlag) mit handschriftlichen Korrekturen, verschiedene Fassungen, nach 1977 1. Fassung (mit Varianten) 6+2 Blatt (Bl. 5-6 doppelt), 4°; 2. Fassung: 3 Blatt, 4° Dabei: Reproduktion des Titelblattes der „Waffenhandlung“ des Jacques de Gheyn, Gravenhagen 1608 (aus der Forschungsbibliothek Gotha) |
Yi 51 I 26 | Ein unbekannter Druck der Horae parvae von Moritz Brandis 1497 Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 30.6.1983 5 Blatt, 4° |
Yi 51 I 27 | [5 Artikel für das Lexikon des gesamten Buchwesens] Durchschlag eines Typoskripts, Stichwörter: Jacques de Gheyn, Halle (Buchdruck, Bibliotheken), Otto Hartwig (bis hier gedruckt: Lexikon des gesamten Buchwesens 3[1991], S.168, S.336ff, S.387), Carl Gustav Schwetschke, Leonhardt Thurneissen zum Thurn, vor Januar 1983; vgl. Brief Alfred G. Świerk an J. 19.11.1982 sowie Durchschlag der Antwort J.s 24.1.1983 (IV 73-74), vgl. auch III 12-14 10 Blatt, 4° |
Yi 51 I 28-29 | Johann August von Ponickau und seine Bibliothek |
Yi 51 I 28 | Typoskript mit zahlreichen Korrekturen von der Hand des stellv. Bibliotheksdirektors Karl Klaus Walther sowie Durchschlag, um 1984; dabei: Brief Walthers an den Bibliotheksdirektor Joachim Dietze zur geplanten Drucklegung, Halle 11.3.1985; mit angehefteter Notiz Dietzes, 6.9.1984 Jeweils 31 Blatt, 4° |
Yi 51 I 29 | Handschriftliche Anmerkungen J.s zu dem Ponickau-Aufsatz, unvollendet 7 Blatt, 4° Druck: Juntke, Fritz, Johann August von Ponickau und seine Bibliothek, Halle/S. 1987 (Schriften zum Bibliotheks- und Büchereiwesen in Sachsen-Anhalt 60). |
Rezensionen zu den Matrikeleditionen Juntkes (1953-1970)
Yi 51 II | Besprechungsbelege (Druck) 5 Rezensionen über J.s Edition des Album Academiae Vitebergensis, Jüngere Reihe, Teil 2 (1660-1710) u. Teil 3 (1710-1812), Halle 1952-1966; 1953-1959+1970 2 Rezensionen über J.s Edition der Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg I (1690-1730), Halle 1960; 1962+1965 10 Blatt, verschiedene Formate |
Personalia, Anträge und Vereinbarungen (1940-1984)
Yi 51 III 1 | Schreiben des Rektors der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Frist für Anzeige im Vorlesungsverzeichnis 3. Trimester 1940); Halle 18.4.1940 Rückseite: handschriftliche Notizen J.s |
Yi 51 III 2 | Antrag J.s auf 400,-Mark Honorar für die Mitarbeiter am Forschungsauftrag Hallische Matrikel; Halle, 3.12.1962 |
Yi 51 III 3 | Mitteilung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt über Vergütung; Halle 14.8.1967 |
Yi 51 III 4 | Mitteilung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg über Gehaltserhöhung; Halle 24.7.1970 |
Yi 51 III 5-6 | Glückwunschurkunde der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zum 30-jährigen Dienstjubiläum; Halle 1.5.1978 |
Yi 51 III 7-11 | Anträge auf Publikationsgenehmigungen für Publikationsorgane Westdeutschlands oder Westberlins; Halle 30.5.1978 – 3.8.1983 |
Yi 51 III 12-14 | Vertrag mit dem Anton-Hiersemann-Verlag über die Bearbeitung des Stichworts ‚Adam, Paul‘ für das Lexikon des gesamten Buchwesens; Stuttgart 24.9.1982 Vgl. auch I 27 und IV 73-74 |
Yi 51 III 15-18 | 4 Fotografien J.s nicht vorhanden!!! |
Yi 51 III 19 | Todesanzeige der Angehörigen, Nachruf der Universitäts- und Landesbibliothek zum Tod J.s am 24.9.1984 (Zeitungsausschnitte); Halle Oktober 1984 Danksagung für die Anteilnahme am Tod der Tochter J.s, Dr. med. habil. Christel Juntke, am 21.6.1984 (Zeitungsausschnitt); Halle u. Magdeburg Juli 1984 |
Korrespondenz (1930-1984)
Yi 51 IV 1-13 | Achelis, Thomas Otto (23.12.1887 – 14.7.1967); Matrikelforscher 3 Karten + 10 Briefe an J.; Bremen, Rendsburg, Kiel 10.8.1949 – 10.12.1961 Yi 51 IV 10 mit Briefkonzept J.s an Gudrun Dahlke (Bibliothekarin, Tauschstelle der ULB); Yi 51 IV 13 Fragment |
Yi 51 IV 14 – 19 | Beck, Gustav, Einbandforscher, Mitglied der Gutenberg-Gesellschaft/Mainz 6 Briefe an J.; Hamburg 12.11.1954 – 26.1.1963 |
Yi 51 IV 20 | Benzing, Josef (4.2.1904 – 18.5.1981); Buchdruckhistoriker, Oberbibliotheksrat 1 Karte an J.; Mainz 24.4.1964 |
Yi 51 IV 21 | Beßlich, Susanne; Redaktion des Gutenberg-Jahrbuchs 1 Brief an J.; Mainz 30.10.1983 Vgl. auch Yi 51 IV 78-79 |
Yi 51 IV 22 | Bodenstein, ?; Bergakademie Freiberg 1 Brief an J.; Freiberg/Sachsen 15.12.1975 |
Yi 51 IV 22a | Buhbe, Gertrud; HAB Wolfenbüttel (Auskunft) 1 Brief an J.; Wolfenbüttel 29.11.1978 |
Yi 51 IV 23-26 | Claus, Helmut (11.7.1933 – ); Bibliotheksdirektor LB/FB Gotha 3 Briefe an J.; Gotha 21.7.1964 – 2.9.1983 1 Antwortkonzept J.s zu Yi 51 IV 24; Halle 12.11.1982 |
Yi 51 IV 27 | Collyn, J.; Königl. Bibliothek Stockholm 1 Brief an J.; Stockholm 11.6.1935 |
Yi 51 IV 28 | Cremer, Uske; Matrikelforscher 1 Brief an J.; Westermarsch II 14.3.1950 |
Yi 51 IV 29-30 | Diez, Ortwin (9.4.1905 – 21.8.1988); Oberbibliotheksrat an der UB Mainz 2 Briefe an J., Mainz 24.5.1963 + 15.6.1963 1 Antwortkonzept J.s zu Yi 51 IV 30; o.O. o.J. |
Yi 51 IV 31-32 | Eißfeldt, Otto Hermann Wilhelm Leonhard (1.9.1887 – 27.4.1973); Alttestamentler, Religionsgeschichtler, Professor in Halle 1 Brief + 1 Karte an J.; Halle 25.12.1962 + 28.12.1965 |
Yi 51 IV 33 | Fuchs, Reimar Walter; Buchdruckhistoriker, Verleger in Stuttgart 1 Brief an J.; Stuttgart 10.8.1981; Rückseite: Antwortkonzept J.s |
Yi 51 IV 34-35 | Grünewald, Johannes; Pfarrer in Selters (Oberhessen) 1 Karte + 1 Brief an J.; Selters 18.11.1960 + 7.4.1961 |
Yi 51 IV 36-38 | Halle, Unser Lieben Frauen / Ev. Marktkirchengemeinde, Gemeindekirchenrat 3 Briefe an J.; Halle 22.1.1955 – 23.9.1979 |
Yi 51 IV 39-40 | Hammer, Wilhelm (27.8.1909 – 19.12.1976); Melanchthonforscher 2 Karten an J.; o.O. 14.12.1974 + 16.1.1976 |
Yi 51 IV 41-42 | Harrassowitz, Otto, Abteilung Verlag 1 Karte + 1 Brief an J.; Leipzig 24.6.1937 + 25.6.1937 |
Yi 51 IV 43 | Hase, Martin von (6.12.1901 – ?); Wiss. Leiter des Spielkartenmuseums Leifelden, Buchhistoriker 1 Karte an J.; Wiesbaden 11.2.1967; Briefmarke ausgeschnitten (Textverlust) |
Yi 51 IV 44-47 | Höfner, Curt (8.1.1899 – 10.4.1980); Bibliotheksdirektor 4 Karten an J.; Bamberg 18.2. + 17.3.1957, München 28.8.1958 + 19.3.1959 |
Yi 51 IV 48-49 | Jauernig, Reinhold (1.1.1893 – 27.12.1966); Kirchenrat, Mitarb. der Komm. zur Hrsg. der Werke Luthers 2 Briefe an J.; Weimar 25.2.1952 + 19.11.1957 |
Yi 51 IV 50 (1+2) | Kersten, Paul (18.3.1865 – 24.1.1943); Kunstbuchbinder in Berlin 1 Brief an J.; Berlin-Zehlendorf 27.4.1939 |
Yi 51 IV 51-52 | Klette, Ehrhard (5.3.1895 – ?); Schriftleiter des Archivs für Buchbinderei 1 Brief + 1 Karte an J.; Leipzig 15.11.1935 + 5.12.1938 |
Yi 51 IV 53 | Kolb, Albert (verst.); Buchdruckhistoriker, Senator der Gutenberg-Gesellschaft, Direktor der Universitätsbibliothek Nancy 1 Brief an J.; Nancy 14.10.1971 |
Yi 51 IV 54 | Kyriß, Ernst (2.6.1881 – 3.8.1974); Einbandforscher 1 Brief an J., Stuttgart-Bad Cannstadt 27.9.1970 |
Yi 51 IV 55 | Lang, Lothar; Kunsthistoriker, Chefredakteur der Zeitschrift ‚Marginalien‘ 1 Brief an J.; Erkner 22.5.1974 |
Yi 51 IV 56 | Lenckner, Georg; Goethe-Genealoge, Pfarrer in Gröningen/Württemberg 1 Brief an J.; Gröningen 12.11.1953 |
Yi 51 IV 57 | Leppla, Rupprecht (14.9.1900 – 25.11.1982); Bibliotheksrat 1 Brief an J.; Naurod über Wiesbaden 31.8.1866 (!) |
Yi 51 IV 58 | Leyh, Georg (6.6.1977 – 19.6.1968); Bibliotheksdirektor, Professor für Bibliothekswissenschaft in Tübingen 1 Karte an J.; Tübingen 2.9.1955 |
Yi 51 IV 59 | London, British Museum, Department of Printed Books (Nixon, Howard) 1 Brief an J.; London 28.3.1963 |
Yi 51 IV 60 | Lülfing, Hans (24.11.1906 – 9.7.1991); Leiter der Handschriftenabt. der DSB Berlin, Mithrsg. der Beiträge zur Inkunabelkunde 1 Brief an J.; Berlin-Treptow 29.3.1972; mit Antwortkonzept J.s |
Yi 51 IV 61-62 | Mecklenburg, Werner (2.6.1880 – 1959?); Chemiker, Direktor der LB Schwerin 2 Briefe an J.; Schwerin 5.10. + 19.10.1953 |
Yi 51 IV 63 | Müller, Joseph; Verein für Brüdergeschichte Herrnhut 1 Brief an J.; Herrnhut/Sachsen 1.12.1930 |
Yi 51 IV 64-65 | Rabenau, Konrad von (3.2.1924 – ); Einbandforscher, Oberkirchenrat 2 Briefe an J.; Berlin 22.10.1976 + 3.1.1984 Yi 51 IV 65 mit Hektographie: Konrad von Rabenau, Ein Überblick über die Geschichte der Kirchenbibliothek von St. Andreas in Eisleben, April 1983 (Beiträge zur Geschichte evangelischer Kirchenbibliotheken Nr. 1), 12 + 10 Seiten |
Yi 51 IV 66 | Schicketanz, Peter; Pietismusforscher, Oberkonsistorialrat, Mitglied des internationalen Beirats des Interdisziplinären Zentrums für Pietismusforschung der MLU Halle 1 Brief an J.; Nordgermersleben 10.12.1961 |
Yi 51 IV 67-68a | Schunke, Ilse (30.12.1892 – 1.3.1979); Einbandforscherin, Bibliotheksrätin 1 Brief + 2 Karten an J.; Bremen 30.1.1933 + Dresden [14.9.1961] + 15.4.1964 |
Yi 51 IV 69 | Simon, Matthias (10.6.1893 – 17.3.1972); Kirchenrat, Direktor des Landeskirchlichen Archivs Nürnberg 1 Brief an J.; Nürnberg 6.10.1953 |
Yi 51 IV 70-71 | Stibi, Ferdinand 1 Brief an J.; McLean, Va. (USA) 27.10.1970 Durchschlag der Antwort J.s; Halle 20.12.1970 |
Yi 51 IV 72 | Storz, Jürgen (6.8.1927 – ); Archivar in den Franckeschen Stiftungen, Halle 1 Brief an J.; Halle 17.3.1961 |
Yi 51 IV 73-74 | Swierk, Alfred (30.7.1931 – ); Redakteur der 2. Aufl. des Lexikons des gesamten Buchwesens 1 Brief an J.; Mainz 19.11.1982 Durchschlag der Antwort J.s; Halle 24.1.1983 Vgl. hierzu Yi 51 I 27 und Yi 51 III 12-14 |
Yi 51 IV 75 – 76 | Vols, Hans; Kommission zur Hrsg. der Werke Martin Luthers 2 Karten an J.; Göttingen-Geismar 1.8.1968 + 6.7.1969 |
Yi 51 IV 77 | Werner, Joachim; Wiss. Bibliothekar, Ratsschulbibliothek Zwickau/Sachsen 1 Brief an J.; Zwickau 14.11.1972 |
Yi 51 IV 78-79 | Widmann, Hans (28.3.1908 – 19.12.1975); Oberbibliotheksrat, Professor für Buch- und Bibliothekskunde in Tübingen, Redakteur des Gutenberg-Jahrbuchs 2 Briefe an J.; Mainz 5.12.1969 + 19.6.1975 Vgl. auch Yi 51 IV 21 |