Startseite » Veranstaltungen » Urheberrecht im Studien-, Forschungs- und Lehralltag
Das Urheberrecht nimmt inzwischen in vielen Bereichen der täglichen Arbeit an der Universität einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Seien es einfache Handlungen wie Kopieren, Scannen, Zitieren oder auch fortgeschrittene Tätigkeiten wie Publizieren oder Vorträge – das Urheberrecht spielt immer eine Rolle. Die Veranstaltung soll eine Einführung in die Grundzüge des Urheberrechts geben und anhand Ihrer Fallbeispiele für die Herausforderungen in der Praxis sensibilisieren und diese mit dem erlernten Wissen näher beleuchten.
Bitte übermitteln Sie Ihre Fallbeispiele aus der Praxis und/oder spezifischen Fragestellungen vorab an den Dozenten (marcus.werner@bibliothek.uni-halle.de), vielen Dank.
Aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung gebeten. Bitte nutzen Sie dazu den Stud.IP-Kurs.
Falls Sie keinen Stud.IP-Zugriff haben, melden Sie sich bitte unter learnit@bibliothek.uni-halle.de.
Virtueller Schulungsraum: