Login für Redakteure
Literaturverwaltung mit EndNote

EndNote ist ein kommerzielles Literaturverwaltungsprogramm, mit dem verschiedenste Typen von Literatur gesammelt, verwaltet und gespeichert werden können. Zudem ermöglicht es ein strukturiertes Anlegen von Zitaten und Bibliografien in verschiedenen Zitationsstilen über ein Plug-in für Textverarbeitungsprogramme.
Eine Besonderheit von EndNote ist die integrierte Recherche in Bibliothekskatalogen und Online-Datenbanken (z.B. PubMed oder Web of Science).
Die Martin-Luther-Universität hat eine Campuslizenz für diese Software erworben. EndNote steht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studierenden unserer Hochschule für Studium, Lehre und Forschung am Arbeitsplatz und daheim zur Verfügung. Das Programm wird sowohl für Windows und Mac OS Betriebssysteme angeboten.
Die aktuellen Schulungstermine und Informationen zur Anmeldung zu diesen finden Sie auf unserem Blog.
Bitte beachten Sie die dort genannten Anmeldeinformationen zu den Schulungen.
Weitere Schulungen (z.B. in englischer Sprache, im Rahmen einer Vorlesung/eines Seminars oder für eine Arbeitsgruppe) können über learnit@bibliothek.uni-halle.de vereinbart werden.
Einbindung des Bibliothekskataloges der ULB oder des GVK
Sie können den Bibliothekskatalog der ULB in EndNote zur Recherche hinzufügen.
Die bei EndNote hinterlegten Verbindungsdaten sind hierfür in der aktuellen Version leider fehlerhaft, wir streben eine Klärung an. Damit Sie dennoch unseren Katalog einbinden können, haben wir eine kleine Anleitung vorbereitet:
Laden Sie zunächst die Verbindungsdaten für die MLU Halle-Wittenberg von der EndNote-Website herunter. Sollte der Link nicht funktionieren, finden Sie die korrekte Datei auf der EndNote-Website unter Downloads --> Connection files for online databases mit einer Suche nach "halle".
Die Originaldaten sehen nach der Einbindung in EndNote wie folgt aus:

EndNote Originaldaten Einbindung ULB
Nachdem Sie die Verbindungsdaten in EndNote eingebunden haben, müssen Sie diese mit den korrekten Daten editieren.
- Klicken Sie dafür im Menü auf Edit --> Connection files --> Open connection manager
- Suchen Sie in der Liste den Eintrag U Halle-Wittenberg heraus und rechtsklicken Sie ihn --> Edit Connection
- Für den Bibliothekskatalog der ULB Sachsen-Anhalt sind die folgenden Daten korrekt:

EndNote Verbindungsdaten Einbindung ULB
Wenn Sie statt der ULB Sachsen-Anhalt lieber den gesamten GVK einbinden wollen, nutzen Sie bitte die folgenden Daten:

EndNote Verbindungsdaten Einbindung GVK
Das Feld "Information provider" können Sie selbst benennen. Vergessen Sie nicht, die geänderten Verbindungsdaten im Anschluss zu speichern. Wenn gewünscht, können Sie hier auch einen neuen Namen für die Verbindung vergeben.
Im Anschluss müssen Sie EndNote einmal komplett neustarten. Danach können Sie unter Online search --> more die neuen Verbindungsdaten heraussuchen. Sollten sie nach einer User ID gefragt werden, verwenden Sie bitte Ihre Zugangsdaten der ULB.
Bei Fragen zu EndNote wenden Sie sich bitte an das Schulungsteam:
Schulungsteam | learnit@bibliothek.uni-halle.de |