Inhalt

Die Bibliothek unterstützt Sie mit einer Reihe von Veranstaltungsformaten in Bezug auf das wissenschaftliche Schreiben. Ob es dabei um den möglichen und umsichtigen Einsatz von KI oder um Strategien gegen Schreibblockaden geht – in unseren Kursen erhalten Sie in gebündelter Form hilfreiche Tipps zu vielen Fragen rund um das wissenschaftliche Schreiben.

Da selbstverständlich kein Schreibprojekt wie das andere ist, verstetigen wir die bereits punktuell im Rahmen des Events Workflowday eingerichtete Schreibberatung. Im November geht es los: An zwei Standorten der Bibliothek können Sie ab der Woche vom 24.11.2025 mit Ihrem Schreibprojekt vorbeischauen und sich beraten lassen. In der Zweigbibliothek Heide-Süd findet die Schreibberatung jeweils am Dienstag von 13-14 Uhr statt, in der Zweigbibliothek Steintor-Campus können Sie jeweils am Donnerstag von 15-16 Uhr zur Schreibberatung vorbeischauen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, schauen Sie einfach in der jeweiligen Bibliothek vorbei – die Veranstaltungsbereiche sind in den Häusern entsprechend ausgeschildert.

Stockt es bei der Themenfindung? Sie wissen Sie nicht so recht, wie Sie die Arbeit insgesamt formatieren sollen? Sie sind unsicher, was die Struktur Ihrer Arbeit betrifft? Bei all diesen (und weiteren) Hürden und Fragen rund um das Thema wissenschaftliches Schreiben helfen wir. Sie haben zu den genannten Terminen keine Zeit, freuen sich aber über Unterstützung? Schreiben Sie bitte eine E-Mail an learnit@bibliothek.uni-halle.de, wir prüfen dann, wann sich ein Termin einrichten lässt.

Ähnliche Beiträge

Lese-Theke am 7./8.11.2025, 12-18 Uhr – Literarischer Schnellimbiss in der Zweigbibliothek Steintor-Campus

Weiterlesen

Verzögerte Bereitstellung von Medien aus Außenmagazin und Ha1

Weiterlesen

Schließtag am 31.10.2025

Weiterlesen