Virtuelle Fachbibliothek Vorderer Orient MENALIB
Förderer: DFG
Förderumfang: Personal- und Sachmittel
Projektlaufzeit: 2000-2005
Projektbeschreibung: Die Virtuelle Fachbibliothek Vorderer Orient / Nordafrika MENALIB wurde entwickelt, um die Gesamtheit der „neuen Medien“ für die fachliche Information aller gesellschaftlichen Bereiche, insbesondere die Forschung zum Vorderen Orient und Nordafrika nutzbar machen. Wichtigstes Ziel war die Zusammenführung räumlich verteilter Ressourcen in einer kooperativen, auf digitalen Techniken basierenden Struktur. In Anlehnung an den klassischen Bibliotheksauftrag besteht die Hauptaufgabe des MENALIB Portals im elektronisch gestützten Sammeln, Erschließen und Verteilen von Informationen. Dabei sollen nicht nur ursprünglich bereits digital gespeicherte, sondern auch bisher in konventioneller Form vorliegende Informationen, die in digitales Format überführt und auf elektronischem Wege verteilt werden können, in die Informationsversorgung einbezogen werden. Bei der Organisation der Virtuellen Fachbibliothek orientiert die ULB Halle auf die Schaffung nachhaltiger, internationaler, kooperativer Strukturen und eine enge Zusammenarbeit mit Partnern aus der Fachwissenschaft und dem Informationswesen. Seit Abschluss der Förderung im Jahre 2005 wird MENALIB mit Ressourcen der ULB Halle weiter ausgebaut. Ergänzende Informationen und Publikationen:
Sartseite des MENALIB Portals http://www.menalib.de
Wiederhold, Lutz: Menalib : die Virtuelle Fachbibliothek Vorderer Orient/Nordafrika. In: Bibliotheksdienst. - Berlin : ZLB. - Bd. 35.2001, 10, S. 1327-1336