Suche
Close this search box.

Nachlässe und Autografen

Familiennachlass Droysen

Übersicht

Über den Nachlass

Der Nachlaß Droysen wurde durch die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) am 6. Dezember 1957 von den Erben des Rechtsanwalts Dr. Felix Droysen, Gräfenhainischen, käuflich erworben (vgl. Dienstakten der ULB Az. 529/1960). Er erhielt bei seiner Übernahme die Signatur Yi 32. Diese weist ihn auch in dem Verzeichnis “Gelehrten- und Schriftstellernachlässe in den Bibliotheken der Deutschen Demokratischen Republik”, Teil I, Berlin 1959, auf S. 27, Nr. 138, nach.

 

Im Oktober 1976 wurden auf dem Boden der Universitäts- und Landesbibliothek Halle weitere Droysensche Papiere aufgefunden. sie werden als “Nachtrag” in den schon verzeichneten Nachlaß eingearbeitet bzw. angeschlossen. Sie sind gegliedert in Nachlaßschriftstücke von

 

A. Johann Gustav Drosen
B. Gustav Droysen
C. Felix Droysen
D. Gustav Droysen, stud. jur., Sohn von Gustav Droysen.

Teil I + Nachtrag A

Johann Gustav Droysen wurde am 6. Juli 1808 in Treptow an der Rega geboren; er verstarb am 19. Juni 1884 in Berlin. 1826 absolvierte Droysen das Gymnasium in Stettin und bezog im Sommer 1826 die Universität Berlin, wo er Philologie und Philosophie studierte. Seine wichtigsten Lehrer waren der Altertumswissenschaftler August Boeckh und der Philosoph Hegel. Seit 1831 unterrichtete Droysen am Gymnasium zum Grauen Kloster und wirkte gleichzeitig nach seiner Habilitation für klassische Philologie 1833 an der Berliner Universität. 1833 erschien seine “Geschichte Alexanders des Großen”, die ihn in die erste Reihe der Historiker seiner Zeit stellte.

1840 wurde Droysen als Ordinarius nach Kiel berufen. In der politisch bewegten Atmosphäre Schleswig-Holsteins fiel der deutschen Universität Kiel eine bedeutsame Rolle im Werden des deutschen Nationalbewußtseins zu. Droysen hielt und veröffentlichte “Vorlesungen über die Freiheitskriege (2 Bände, 1846). 

Als 1846 der Offene Brief Christians VIII. von Dänemark den nationalen Kampf um die Herzogtümer eröffnete, war Droysens Weg vom nationalen Historiker zum nationalen Politiker gewiesen. Er beteiligte sich an der publizistischen Abwehr der dänischen Ansprüche, nahm am aufstand vom März 1848 teil und trat dann als bedeutender Mitgestalter der deutschen Verfassungsfrage in der Revolution von 1848 hervor: als Mitglied des 17er-Ausschusses, als Abgeordneter der Nationalversammlung und in ihr vor allem als Mitglied des Verfassungsausschusses.

1851 nach Jena berufen, gründete Droysen dort das historische Seminar, folgte aber 1859 einem Ruf nach Berlin, wo er bis zu seinem Tode an der Universität gelehrt hat.
Das Hauptwerk Droysens, um dessen er fast 30 Jahre gerungen hatte, wurde die “Geschichte der preußischen Politik” (14 Bände, 1855-1886).

Teil I

enthält Manuskripte des Historikers Johann Gustav Droysen, die eine Ergänzung zu den Nachlaßteilen Johann Gustav Droysens in der Universitätsbibliothek Jena und dem Deutschen Zentralarchiv Merseburg bilden.

Yi 32 I 1 a+bBoeckh, August (1785-1867), Klassischer Philologe in Berlin.
Enzyklopädie und griechische Altertümer.
2 Vorlesungsnachschriften von Johann Gustav Droysen, [Berlin] o.D.; gebunden in schwarzmarmoriertem Pappband, 4°; Rückenetikett: Boeckh, Encyklop. et Ant. gr.; Exlibris J. G. Droysen im vorderen Innendeckel; alte Sign.: 88.
1 aEnzyklopädie [der philologischen Wissenschaften].
Berlin, Sommersemester 1827].
230 Seiten; z.T. mit alter, teils fehlerhafter Paginierung.
1 bGriechische Altertümer.
[Berlin, Wintersemester 1827/28].
334 Seiten; z.T. mit alter Paginierung.
Yi 32 A 1Boeckh, August (1785-1867), Klassischer Philologe in Berlin.
Geschichte der griechischen Literatur.
Vorlesungsnachschrift von Johann Gustav Droysen,
Berlin, Sommersemester 1826.
332 Seiten, 4°; gebunden in schwarzmamorierten Pappeinband; Rückenetikett: Historia liter in Sch. Boeckhii; Exlibris J. G. Droysen im vorderen Innendeckel; alte Sign.: 90.
Yi 32 A 2Boeckh, August (1785-1867), Klassischer Philologe in Berlin.
Exegese über des Demosthenes Rede πέρι στεφάνου.
Vorlesungsnachschrift von Johann Gustav Droysen;
Berlin, Sommersemester 1826.
52 Blatt, 4°; gebunden in schwarzmamorierten Pappeinband; Rückenetikett: Demost. de corona Boeckh; Exlibris J. G. Droysen im vorderen Innendeckel; alte Sign.: 397.
Yi 32 I 2 a+bAeschyli Septem contra Thebas et Agamemnon
2 Vorlesungsnachschriften von Johann Gustav Droysen, Berlin, 1826; gebunden in schwarzmarmoriertem Pappband, 4°; Rückenetikett: Aeschylos VII et Thebae et Agamemnon; Exlibris J. G. Droysen im vorderen Innendeckel; alte Sign.: 91.
2 aLange, Eduard Reinhold (1799-1850)
Exegese über des Aeschylus Sieben gegen Theben.
1 Blatt, 82 gez. Seiten.
2 bBernhardy, Gottfried (1800-1875)
Exegese über des Aeschylus Agamemnon.
1 Blatt, 120 gez. Seiten, 6 unbeschriebene Blatt; Bl. I-IV lose eingelegt.
Yi 32 I 3Exegetica – Sammelhandschrift.
Vorlesungsnachschriften von Johann Gustav Droysen, Berlin, 1826-1829.
285 Blatt, 4°; z.T. mit alter Paginierung; gebunden in schwarzmarmoriertem Pappband; Rückenetikett: Exegetica; ; Exlibris J. G. Droysen im vorderen Innendeckel; alte Sign.: 92.
Enthält Nachschriften über:
Bl. 1-82: Tacitus
Bl. 83-105: Lachmann, Karl (1793-1851): Sextus Propertis
Bl. 106-117: Lachmann, Karl (1793-1851): Marcus Fabius Quntilianus (Fragment)
Bl. 118-169: Boeckh, August: Euripides
Bl. 178-202: Boeckh, August: Sophokles’ Antigone et Oedipus Colonos
Bl. 203-222: Lange, Eduard Reinhold: Sophokles’ Electra
Bl. 223-234: Lange, Eduard Reinhold: Aeschylos’ Prometheus
Bl. 235-242: Lachmann, Karl (1793-1851): Aeschylos’ Agamemnon
Bl. 243-253: Lange, Eduard Reinhold: Homer, Ilias
Bl. 254-285: N.N.: Platon
Yi 32 I 4 a+bBoeckh, August (1785-1867), Klassischer Philologe in Berlin.
De arte metrorum et Pandari Carmina
2 Vorlesungsnachschriften von Johann Gustav Droysen, Berlin, Wintersemester 1826/27; gebunden in schwarzmarmoriertem Pappband, 4°; Rückenetikett: A. Boeckh, de arte metrorum et Pindari carm.; Exlibris J. G. Droysen im vorderen Innendeckel;
alte Sign.: 94.
4 aMetrik.
236 gez. Seiten.
4 bPindari Carmina.
112 Blatt, davon Bl. 98-112 unbeschrieben.
Yi 32 A 3Ritter, Heinrich ( 1791-1869); Philosoph und Theologe
Geschichte der Philosophie: Erster Teil oder von der Philosophie der alten Völker.
Vorlesungsnachschrift von Johann Gustav Droysen;
Berlin, Wintersemester 1826/27.
2 Blatt, 217[recte216] Seiten, 8 unbeschriebene Blatt 4°; gebunden in schwarzmamorierten Pappeinband; Rückenetikett: Geschichte der Philosophie Th. 1; Exlibris J. G. Droysen im vorderen Innendeckel; alte Sign.: 98.
(Paginierungsfehler ab S. 172recte171!).
Yi 32 I 5Ritter, Heinrich ( 1791-1869); Philosoph und Theologe
Geschichte der Philosophie: Zweiter Teil oder von der Philosophie der christlichen Völker.
Vorlesungsnachschrift von Johann Gustav Droysen;
Berlin, Wintersemester 1826/27.
209 Blatt, 15 Blatt lose eingelegt 4°; gebunden in schwarzmamorierten Pappeinband; Rückenetikett: Geschichte der Philosophie Tom. II; Exlibris J. G. Droysen im vorderen Innendeckel; alte Sign.: 99.
Yi 32 I 7 (1-3)Droysen, Johann Gustav
Tagebuch aus Frankfurt 1848.
Nachschrift von der Hand Gustav Droysens.
3 Hefte, 8°, paginiert.
Heft 1: Bl. I, a-h, 32 Seiten,
Heft 2: Seite 33-64,
Heft 3: Seite 65-72.
Yi 32 A 7Droysen, Johann Gustav
Die Schlacht von Warschau 1656.
Mehrfach überarbeitetes Druckmanuskript; o.O.o.J.
53 Blatt, 4°; alte Foliierung; ungebunden.
Dabei:
* 45 Blatt “Beilage 1-11”, 4° + 2°; teilweise von anderer Hand.
* 4 Karten, davon 2 gezeichnet.
* Abschrift aus dem im Provinzial-Archiv zu Düsseldorf beruhenden Diarium des Churbrandenburgischen Gesandten D. Weymann überseine Verhandlungen im Haag-Bund 1656. Rescript Herrn Martiz vom 8. Oktober 1656.
4 Blatt, 2°; geheftet; von anderer Hand.
* 1 Brief von Generalmajor Eugen Bock ( 1816-1888) an Johann Gustav Droysen, Berlin 30.7.1862.
* 1 Brief von Krasnosielski (?), Papronia bei Konin, Köngreich Polen, 28.8.1862.
[Druck:
Droysen, Johann Gustav:
Die Schlacht von Warschau 1656 / von Joh. Gust. Droysen. – Leipzig : Hirzel, 1863. – S. 348 – 496. : Kt.
(Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften ; 4,4). – (Abhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften ; 10,[4])
Sign.: Ha 18 : G XI Hk 8655].
Yi 32 A 10Droysen, Johann Gustav
Georg Wilhelm Friedrich Hegels Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie; herausgegeben von Dr. Karl Ludwig Michelet. Band 1 und 2, Berlin 1833.
Rezensions(?)- Manuskript; ungedruckt; [Berlin], 1833.
11 Blatt, 8°; ungebunden.
Yi 32 A 11Materialsammlung.
12 Blatt, 4° und kleiner; ungebunden.
Yi 32 A 5 a-cUniversitätsangelegenheiten Johann Gustav Droysens.
Kiel, Jena, Berlin, 1840-1875
5 aBerufungsunterlagen, 53 Blatt, 2°.
5 bHistorische Preisaufgaben
Jena 1852/59; 50 Blatt, 2°.
5 cVorlesungslisten
Berlin, Kiel, Jena, Berlin, 1839-1860, 89 Blatt, 2°.
Yi 32 I 8Ernennung Johann Gustv Droysens zum Mitglied der Nordiske Oldskript-Selskalett. Kopenhagen, 27. Januar 1843.
1 Blatt, 4°; sehr stark beschädigt.
Yi 32 I 92 Quittungen für Johann Gustav Droysen betr. Legitimationsurkunde als Abgeordneter zur konstituierenden Nationalversammlung, Frankfurt a. M., 29. März und 12. Mai 1848.
2 Blatt12,5 x 18,0 cm.
Yi 32 A 6Funktionen, 1860-1884.
Enthält Berufungen und Mitgliedschaft in Kommissionen (Wissenschaftliche Prüfungskommission, Denkmalskommission). Schillerpreis, Gutachten verschiedendster Art.
32 Blatt, 2°.
Yi 32 A 8Archivbenutzungen, 1855-1882.
Enthält die Korrespondenz über die Genehmigung der Archivbenutzung durch Johann Gustav Droysen.
34 Blatt, 2°.
Yi 32 A 9Archivexzerpte.
Manuskripte von verschiedenen Händen;1855 und o.D., verschiedene Orte.
302 Seiten, 4°; mit alter Paginierung, unbebunden.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Dabei:
2 Briefe von Otto Franklin (1830-1905), Jurist, Professor in Tübingen, an unbekannt.
Berlin 10.10.1864 und Greifswald 27.10.1864
Yi 32 I 6 (1-4)Droysen, Johann Gustav
Ausgabenbücher 1835-1884.
Yi 32 A 4Droysen, Johann Gustav
Verzeichnis der Bibliothek der Historischen Gesellschaft Jena.
Manuskript, [Jena], 1861.
11 Blatt, 4°; lose in blauem Pappumschlag.
Yi A 12 (1-3)3 Sonderdrucke von Arbeiten Johann Gustav Droysens mit handschriftlichen Anmerkungen vom Verfasser.
(1)Geschichte des zweiten Pariser Friedens für Deutschland. Aus Aktenstücken von Dr. A. F. Schaumann, ausserordentlicher Professor der Geschichte zu Göttingen, Göttingen, 1844. Rezension von Johann Gustav Droysen in: Allgemeine Literatur-Zeitung, Januar 1845, Halle.
(2)Politische Fragmente, 1844.
(3)Preußen und das System der Großmächte, Berlin 1849.
Yi 32 I 10Johann-Gustav-Droysen-Stiftung
Statuten, Verzeichnis der Unterzeichner und Dank von Johann Gustav Droysen.
Drucke, Berlin 1879.
Yi 32 I 11Droysen, Johann Gustav
230 Briefe an seinen Sohn Gustav; Jena, Nordernay und Berlin 1872-1884.
Yi 32 I 12 (1-29)Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen, 1884
Enthält Schreiben von:
Beseler, Brückner (Dorpat), Gesenius (Stettin), Gonzenbach, Herrmann (Danzig), Hitzig (Halle/Saale), Horawitz, Karlowa, Laue (Halle/Saale), Liliencron, Frau Liliencran, Lindner (Münster), Martin (Straßburg), May (cand. phil.), Meurer, Jürgen Bona Maeyer, Nasemann, Neumann (Halle/Saale), Peter, Philippi, Posse, Roedenbeck, Rossmann, Schum, Alfred Stern, Schrader (Halle/Saale), Schwartz (Göttingen), Zwiedeneck, 1x unleserlich. s. unter Yi 32 III

Teil II + Nachtrag B

Gustaf Droysen wurde am 10. April 1838 in Berlin geboren; er verstarb am 10. November 1908 in Halle (Saale). Droysen besuchte Schulen in Kiel und Jena, wohin sein Vater berufen worden war, die Reifeprüfung legte er am Gymnasium in Altenburg (Thüringen) ab. Er studierte in Jena, Berlin und Göttingen Rechtswissenschaften, Geschichte und Nationalökonomie u. a. bei seinem Vater, Johann Gustav Droysen, Ranke, Waitz und Helferich. 1862 promovierte er an der Universität Göttingen mit der Dissertation “Albrechts I. Bemühungen um die Nachfolge im Reich” zum Dr. phil.

In Jena setzte er seine Studien fort, publizierte ein umstrittenes Werk über die Zerstörung Magdeburgs im 30jährigen Krieg und habilitierte sich 1864 an der Universität Halle mit der Schrift “Arlanibaeus. Godofredus. Abelinus. Sive scriptorum de Gustavi Adolphi expeditione princeps”. In den folgenden Jahren erschienen von ihm zahlreiche weitere Studien zum 30jährigen Krieg. Mit seiner dreibändigen Biographie des Schwedenkönigs Gustaf Adolf (1868-1870) revidierte Droysen die gängige Vorstellung vom selbstlosen, dem Protestantismus verpflichteten Glaubenskrieger und analysierte die machtpolitischen Konstellationen im frühen 17. Jahrhundert. 1869 wurde Droysen auf ein besoldetes Extraordinariat an der Universität Göttingen berufen, 1872 wurde er ordentlicher Professor in Halle (Saale). Einen Ruf an die Universität Breslau lehnte Droysen 1890 ab.

1885 erschien seine Biographie des zweiten großen protestantischen Heerführers des Dreißigjährigen Krieges, Bernhard von Weimar. Eine Gesamtdarstellung des Dreißigjährigen Krieges blieb Fragment.

Droysens Arbeitsschwerpunkt verlagerte sich zunehmend auf die Lehre. Er ließ Arbeitsmaterialien und Vorlesungsskripte zur preußischen Geschichte drucken und gab damit als einer der ersten Historiker Studenten und künftigen Lehrern nutzbare Überblicksdarstellungen in die Hand. 1874 begründete er eine Buchreihe für “Abhandlungen zur neueren Geschichte”, in denen vor allem Arbeiten seiner Schüler erschienen. Die wohl nachhaltigste Unternehmung Droysens war 1886 die Initiierung des historischen Handatlasses, dem bis heute unentbehrlichen didaktischen Mittel zur Veranschaulichung geschichtlicher Prozesse. Ab 1884 verwaltete Droysen die Kunstsammlungen der Universität und baute das Kupferstichkabinett zu einer wirklichen Sammlung aus. Er hielt auch Vorlesungen zur Kunstgeschichte und publizierte über die Kunst der Renaissance und des Barock. Gustaf Droysen schrieb auch populäre Beiträge für Zeitschriften und Almanache, unter Pseudonym veröffentlichte er literarische Arbeiten. Im Alter erforschte er die Lebensgeschichte seines Vaters und legte umfangreiche Sammlungen zur Revolution von 1848 an. Veröffentlicht wurde das Material von Rudolf Hübner, seinem Neffen. Gustaf Droysen erkrankte 1906 an einem unheilbaren Ohrenleiden und wurde 1908 emeritiert.

Teil II

enthält die Hauptmasse der Papiere, umfaßt Schriftstücke des Sohnes von Johann Gustav Droysen, des Halleschen Historikers Gustav Droysen. Sie sind fast durchweg eigenhändig, so daß auf den Vermerk über den Schreiber in der Regel verzichtet werden konnte. Der Zusammenhang der Manuskripte war bei der Übernahme weitgehend zerstört und konnte nicht in allen Fällen völlig wiederhergestellt werden (II 59,1-21, vgl. Dienstakten der ULB Az. 529/1960).

Schülerarbeiten

Yi 32 B 1Droysen, Gustav
Das Leben des Ritters Götz von Berlichengen.
Manuskript; o.O. 1855.
2 Blatt, 110 Seiten, 4°; gebunden in marmoriertem Pappeinband.
(Aufsatz für seine Mutter).
Yi 32 B 2Droysen, Gustav
Deutsche Aufsätze.
Manuskript; [Altenburg], 1855.
53 Blatt, 4°; gebunden in grünem Pappeinband.
Etikett: Deutsche Aufsätze 1855. J. G. Droysen.
Yi 32 B 3Droysen, Gustav
Deutsche Arbeiten.
Manuskript; [Altenburg], 1856.
72 Blatt, 4°; gebunden in braungemustertem Pappeinband.
Etikett: Deutsche Aufsätze von G. Droysen.
Lose eingelegt: Bruchstück einer Niederschrift über das Abendmahl, paginiert S. 279-293.
Yi 32 B 4Droysen, Gustav
Zeichenbuch.
Kiel, Untertertia (um 1850).
15 Blatt, 4°; gebunden in schwarzem Pappeinband, beschädigt.
Yi 32 B 5Droysen, Gustav
Zeichenbuch.
Altenburg, 1856/57.
29 Blatt, 4° und kleiner; gebunden in schwarzem Pappeinband, beschädigt. Einige Zeichnungen sind lose eingelegt.
Yi 32 B 6Droysen, Gustav
Die Jungfrau von Orleans : eine historische Darstellung nach Schillers gleichnamigen Drama.
Manuskript; o.O.o.J.
VIII und 61[62] Seiten, 4°; gebunden in schwarzrotem Pappeinband.
Etikett: Die Jungfrau von Orleans.

Vorlesungsnachschriften

Yi 32 B 7Helferich, Johann Alfons Renatus (1817-1892); Nationalökonom, Professor in Freiburg, Tübingen, Göttingen und München.
Finanzwissenschaft.
Vorlesungsnachschrift von Gustav Droysen; Göttingen , 1860/61.
4 Blatt, 160 gez. Seiten, 4°; gebunden in schwarzem Pappeinband mit grünem Rückenetikett mit Aufschrift: Finanzwissenschaft.
Beiliegend 52 lose Blatt mit verschiedener Pagnierung.
Yi 32 B 8Helferich, Johann Alfons Renatus (1817-1892); Nationalökonom, Professor in Freiburg, Tübingen, Göttingen und München.
Theorie der Nationalökonomie.
Vorlesungsnachschrift von Gustav Droysen; Göttingen, 1860/61.
2 Blatt, 120 Seiten, 4°; gebunden, stark beschädigt: Einband fehlt.
Yi 32 B 9Helferich, Johann Alfons Renatus (1817-1892); Nationalökonom, Professor in Freiburg, Tübingen, Göttingen und München.
Oekonomische Politik.
Vorlesungsnachschrift von Gustav Droysen; Göttingen, Sommer 1861.
3 Blatt, 132 Seiten, 4°; gebunden in schwarzem Pappband mit grünem Rückenetikett mit Aufschrift: Oeconomische Politik.
Yi 32 II 1Droysen, Johann Gustav (1808-1884); Historiker, Professor in Kiel, Jena und Berlin.
Alte Geschichte.
Vorlesungsnachschrift von Gustav Droysen; o.O.o.J.
216 Seiten, 4°; gebunden in braunem Pappeinband mit Rückenetikett mit Aufschrift: Alte Gesch. von J. G. Droysen.
Yi 32 B 10Droysen, Johann Gustav (1808-1884); Historiker, Professor in Kiel, Jena und Berlin.
Neueste Geschichte I.
Vorlesungsnachschrift von Gustav Droysen; o.O.o.J.
330 Seiten, 4°; gebunden in braunem Pappeinband mit Rückenetikett mit Aufschrift: Neueste Gesch. von J. G. Droysen.
Yi 32 II 2Waitz, Georg 1813-1886); Rechthistoriker, Professor in Göttingen und Berlin.
Politik.
Vorlesungsnachschrift von Gustav Droysen; o.O.o.J.
129 Blatt, 4°; gebunden in braunem Pappeinband mit Rückenetikett mit Aufschrift: Politik von G. Waitz.
(Einband beschädigt).

Vorlesungsmanuskripte

Yi 32 II 39Sachsenspiegel.
Vorlesungsmanuskript; o.O.o.J.
62 Seiten, 4°; lose in blauem Papierdeckel.
Yi 32 II 47Chronologie.
Vorlesungsmanuskript; o.O.o.J.
13 Blatt, 4°; geheftet, in weißer Papierhülle.
Yi 32 II 49Humanismus.
Mehrfach überarbeitetes Vorlesungsmanuskript mit Material-sammlung; o.O., Wintersemester 1864/65 (Datum aus dem Text ermittelt).
308 Blatt, überwiegend 4°, mit verschiedenen Blattzählungen; ungebunden in schwarzer Pappmappe.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 50Friedrich der Große bis 1756.
Überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; [Göttingen], Sommersemester 1869 (Datum aus dem Text ermittelt).
VIII + 307 Blatt, 4°, mit alter Blattzählung; ungebunden in schwarzer Pappmappe.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 51Siebenjähriger Krieg.
Überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; Vorlesung mehrfach gehalten, [Göttingen und Halle], Wintersemester 1869/70, 1872 + 1873 (Daten im Text ermittelt).
IV + 211 Blatt, 4°, mit verschiedener alten Blattzählung; ungebunden in schwarzer Pappmappe.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 52Allgemeine Geschichte im Zeitalter der Aufklärung und der Revolution.
Mehrfach überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; [Halle], 1874-1908.
745 Blatt, 4°, mit verschiedener alten Blattzählung; ungebunden in schwarzer Pappmappe.
Dabei:
Droysen, Johann Gustav: Grundriß zu Vorlesungen über die Geschichte des Revolutionszeitalters 1763-1815, Berlin 1869, 16 Seiten (Druck).
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 53 (1+2)Neuere Geschichte.
Überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; [Halle], Sommersemester 1875-Sommersemester 1907.
Teil 1: ca. 700 Blatt, 4°; verschiedene Blattzählungen, ungebunden in schwarzer Pappmappe.
Teil 2: ca. 500 Blatt, 4°; verschiedene Blattzählungen, ungebunden in schwarzer Pappmappe.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 54Revolutionszeit und Freiheitskriege.
Überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; [Halle]; 1873/74, 1890.
398 Blatt, 4°, mit verschiedener alter Blattzählung; ungebunden in schwarzer Pappmappe.
* Revolutionszeit, 101 Blatt
* Freiheitskriege, 29 Blatt
* Die hundert Tage, 74 Blatt
* Deutschlands Fall, 194 Blatt
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 5519. Jahrhundert.
Mehrfach überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; [Halle], 1872-1906.
ILI und 573 Blatt, 4°; ungebunden in schwarzer Pappmappe.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 56Deutsche Geschichte.
Überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; [Halle], Winter 1888-1890.
Blatt a-p und 612 Blatt, 4°, ungebunden in schwarzer Pappmappe.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 57Deutschland seit 1830.
Überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; o.O.o.J.
150 Blatt, 4°, mit verschiedener alten Blattzählung, ungebunden in schwarzer Pappmappe.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 58 (1+2)Neueste deutsche Geschichte.
Überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; [Halle], 1874-1886.
Teil 1: ca. 500 Blatt, 4°; verschiedene Blattzählungen, ungebunden in schwarzer Papphülle.
DabeiRadowitz, Joseph von, Deutschland und Friedrich Wilhelm IV., Hamburg 1848, 68 Seiten (Druck).
Teil 2: Blatt 580-675, 4°; mit alter Blattzählung, ungebunden.
ferner: “Varia aus Droysens Heft über neueste Geschichte”, Bl. I-XXIX, 4°; ungebunden.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 61Deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts.
(Preller, Cornelius, Kaulbach, Overbeck, Schnorr von Carolsfeld, Veit u.a.)
Überarbeitete Vorlesungsmanuskripte; [Halle), 1902-1909.
ca. 600 lose Blatt, 4°.
Dabei: Zeitungsausschnitte.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 62Leonardo da Vinci.
Vortragsmanuskript; o.O. 1895.
A-G; 1-18, 18a, 19-29, 29a, 30-50, 50a+b, 51-59, 59a, 60-74 =
86 bez. Blatt, 4°; ungebunden in schwarzer Pappmappe.
Dabei: 1 Zeitungsartikel und 2 Verlagsprospekte.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 63Michelangelo.
Vortragsmanuskript; o.O. 1895.
Blatt A-C, 161 Blatt mit alter, mehrfach korrigierter Paginierung, überwiegend 4°; ungebunden in schwarzer Pappmappe.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 64Raffael.
Vorlesungsmanuskript; o.O.o.D.
53 Blatt mit alter, z.T. fehlerhafter Paginierung; 4°; ungebunden in blauer Papphülle.
Yi 32 II 65Raffael.
Überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; [Halle], 1900.
Blatt a+b, 281 Blatt mit alter Paginierung, 4°; ungebunden in grauer Pappmappe.
Dabei: 3 Zeitungsausschnitte mit der Vorlesungsankündigung,
2 gedruckte Vorlesungskarten,
Hörerverzeichnis,
Kostenabrechnung.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 66Italienische Kunst.
Überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; [Halle], 1896 + 1898
Blatt a- c; 126 Blatt, 4°; Blatt 1-78, 4°; ungebunden.
Dabei: Hörerliste; Quittungen und Zeitungsausschnitte mit Vorlesungsankündigung.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 60Zettelnotizen für kunstgeschichtliche Vorlesungen.
1 Päckchen loser Blätter, 4° und 8°.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 41Tell.
Entwürfe für Vorlesungen und Übungen; [Halle], Wintersemester 1886/87 und 1889/90.
38 Blatt, 4°; ungebunden in grauer Papierhülle.
Yi 32 B 11Von der Pflege der Land- und Forstwirtschaft oder von der Agrikulturpolitik.
Vorlesungsnachschrift oder Vorlesungsmanuskript von der Hand Gustav Droysens; o.O.o.D.
18 Blatt und 28 Seiten, 4°; ungebunden in weißlicher Papierhülle.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 59 (18)Festrede zum 18. Januar 1896.
Manuskript.
24 Blatt, 4°; ungebunden in weißlicher Papierhülle.
Yi 32 II 59 (17)Kunst und Geschichte.
Vortragsmanuskript; Vortrag gehalten am 7. Dezember 1896 in Elberfeld.
17 Blatt, 4°; ungebunden in weißlicher Papierhülle.
Yi 32 II 3Konzepte zur Geschichte des 30jährigen Krieges.
Manuskript; o.O. o.D.
317 Blatt, 4° und 8°; verschiedene alte Blattzählungen; ungebunden in schwarzer Mappe.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 4Vorgeschichte des 30jährigen Krieges.
Manuskript; o.O. o.D.
Ca. 500 Blatt, 4°; verschiedene alte Blattzählungen; ungebunden in schwarzer Mappe.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 5Zettelnotizen zur Vorgeschichte des 30jährigen Krieges.
Manuskript; [Halle], 1882.
Ca. 300 Blatt, 4°; verschiedene Blattzählungen; ungebunden in schwarzer Mappe mit Aufschrift: Dr. H.. 1882.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 6Literaturexzerpte zum 30jährigen Krieg.
Manuskript; o.O. o.D.
Ca. 200 Blatt, 4°; ungebunden in schwarzer Mappe.
Dabei Auszüge aus:
Ranke, Leopold von, Französische Geschichte vornehmlich im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert . Bd. 2 +3.
Ranke, Leopold von: Geschichte Wallensteins.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 730jähriger Krieg – Quellenkritik.
Manuskript; o.O.o.D.
145 Blatt, unterschiedliche Formate; ungebunden.
Yi 32 II 830jähriger Krieg – Texte und Grundlagen.
Manuskript; o.O.o.D.
Ca. 1000 Blatt, 4°; verschiedene alte Blattzählungen, ungebunden in schwarzer Mappe.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 930jähriger Krieg – Exzerpte.
betr. Holland, Schweden Dänemark u.a.
Manuskripte; o.O.o.D.
Ca. 1000 Blatt, 4°; ungebunden in blauen und weißlichen Papierhüllen.
(In vorgefundener Ordnung belassen).
Yi 32 II 10 (1-4)30jähriger Krieg – Materialien.
Teil III: 1630-1632
Teil IV: 1633-1639
Teil V: 1640-1648 und sine anno
Prager Friede
4 Bündel lose Blatt, 8°.
Bemerkung: Teil I und II wurden nicht ermittelt.
Yi 32 II 11 (1-4)30jähriger Krieg � Exzerpte und Varia.
4 Bündel lose Blatt, 4° und 8.
Yi 32 II 12Flugschriften aus den Jahren 1629, 1630, 1632 und 1633.
Abschriften von Gustav Droysen; o.O.o.D.
59 Blatt, 4°; ungebunden.
Yi 32 II 13Kritische Bemerkungen über Ankunft des Heeres auf deutschem Boden”.
Manuskript; o.O.o.D.
40 Blatt, 4° und 8°; verschiedene alte Blattzählungen, ungebunden.
Yi 32 II 14Briefe Gustav Adolfs, meist ungedruckt und Varia.
Abschriften größten Teils von Gustav Droysen; o.O.o.D.
Ca. 100 Blatt, 4°; ungebunden.
Yi 32 II 15Diarium zu Gustav Adolfs Anteil am deutschen Krieg.
Handschrift; o.O.o.D.
34 Blatt, 4° und kleiner; ungebunden in blauem Pappumschlag.
Yi 32 II 16Archivalien zu Gustav Adolfs Anteil am deutschen Krieg (1630-1632) aus dem Staatsarchiv Dresden.
Abschriften von Gustav Droysen; Dresden 1863.
346 und 46 Seiten, 2 Blatt, 4°; z.T. gebunden in schwarz-marmoriertem Pappeinband.
Yi 32 II 17Audienzen brandenburgischer Gesandter bei Gustav Adolf.
Auszüge aus Akten des Berliner Geheimen Staatsarchivs von Gustav Droysen und anderen; Berlin o.J.
116 Blatt, 4°; mit verschieden alten Blattzählungen; ungebunden.
Yi 32 II 18Frankfurt a.O. April 1631.
Manuskript; o.O.o.J.
33 Blatt, 4°; ungebunden.
Yi 32 II 19Broschüren und Quellen zur Schlacht bei Breitenfeld 1631.
Manuskript; o.O.o.J.
64 Blatt, 4°; ungebunden.
Enthält auch: Materialien zur Schlacht bei Leipzig.
Yi 32 II 20Affaire von Steinau. � Quellen zu Steinau.
Materialien für ein Seminar; [Halle]; Wintersemester 1878/79; 1886/87 und Sommersemester 1890.
67 Blatt, 4°; mit alter Blattzählung, ungebunden in weißlichem Pappumschlag mit Aufschrift: Seminar Affaire von Steinau.
Yi 32 II 21Lager Bei Nürnberg 1632.
Manuskript; o.O.o.J.
123 Blatt, 4°; mit verschiedenen alten Blattzählungen, unbebunden.
Yi 32 II 22Lützen.
Manuskript; o.O.o.J.
50 Blatt, 4° und 8°; ungebunden in weißlicher Papphülle.
Yi 32 II 23Wallensteiniana.
Manuskript; o.O.o.J.
114 Blatt, 4°; ungebunden in blauer Papphülle.
Yi 32 II 24Nördlingen.
Literatur- und Quellenauszüge; o.O.o.J.
66 Blatt, 4° und 8°; mit verschiedener alter Blattzählung, ungebunden in weißlicher Papierhülle.
Yi 32 II 25Der Feldzug 1635.
Manuskript; o.O.o.J.
74 Blatt, 4°; verschiedene alte Blattzählungen, ungebunden.
Yi 32 II 26 (1-2)Gustav Adolfs Heer.
2 Hefte, 4°, in blauen Pappdeckeln.
Heft 1: Blatt 1 – 16
Heft 2: Blatt 17 – 32
Yi 32 II 27Geldwesen zur Zeit des 30järigen Krieges.
1 Heft, 16 gez. Blatt, 4°; in blauem Pappdeckel.
2 Blatt lose eingelegt.
Yi 32 II 28 (1-2)Armee und Sold I – Sold II und Militäreinrichtungen.
2 Hefte, 4°; in blauen Pappdeckeln; auf den Etiketten eine 4 bzw. 5.
Heft 1: 17 gez. Blatt
Heft 2: 11 gez. Blatt
Yi 32 II 59 (16)Sinnsprüche aus der Zeit des 30järigen Krieges.
Niederschriften von Gustav Droysens Hand.
41 lose Blatt, 4° und 8°.<
Yi 32 B 12cZettelnotizen , Zeitungsartikel und Rezensionen zu Gustav Adolf.
32 Blatt, handschriftlich, unterschiedliche Formate.
Rezension inDeutsche Literaturzeitung 1894, Nr. 3.
Zeitungsartikel inDie Post, Jahrgang III, Nr. 616 + 619, 1868.
Neue Evangelische Kirchenzeitung. 13. Jahrgang, Nr. 6, 1. Februar 1871.
1. Beilage zu Nr. 208 der Saale-Zeitung, 6. September 1882.
Yi 32 II 29Notizen zum 30jährigen Krieg aus der Berliner, Dresdner und Wolfenbütteler Bibliothek.
43 Blatt, 4°; ungebunden in grüner Papphülle.
Yi 32 II 3030jähriger Krieg – Exzerpte.
1 Holzkästchen mit losen Notizzetteln, ungezählt; 8° und kleiner.
Yi 32 II 31Literaturnachweise zur Geschichte.
Alphabetisch geordnet Lit. A – H.
1 Holzkästchen mit losen Blättern, ungezählt, 8°.
Bemerkung: Weiteres wurde nicht ermittelt.
Yi 32 B 12aZettelnotizen, Exzerpte, u.a. über die Diadochen und Epigonen.
o.O.o.D.
79 lose Blatt, unterschiedliche Formate.
(In vorgefundener Ordnung belassen.)
Yi 32 B 12bZettelnotizen, u.a. zu York, Historik und Preußische Politik.
o.O.o.D.
87 lose Blatt, unterschiedliche Formate, in rotem Pappdeckel, 8°.
(In vorgefundener Ordnung belassen.)
Yi 32 II 32Quellenauszüge aus Bibliotheken zur Geschichte des 15. und 16. Jahrhunderts.
o.O.o.J
Ca. 200 lose Blatt, 8°; in schwarzem Pappdeckel.
Yi 32 II 33Zettelnotizen zur Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit (bis 16. Jahrhundert).
o.O.o.J.
234 Seiten, verschiedene Formate; ungebunden.
DabeiFlugschriftliches zur Schlacht bei Frankenhausen, Druck.
Yi 32 II 34Auszüge aus Dresdner Archiven zur Geschichte des 16. Jahrhunderts.
Manuskript; [Dresden], o.J.
432 Seiten, 4°; ungebunden in weißlicher Papierhülle.
Yi 32 II 35Notizen aus dem Archiv zu Dresden und der Marienbibliothek zu Halle.
[Dresden + Halle/Saale], o. J.
Ca. 100 lose Blatt, 8°; eingelegt in Bucheinband des 16. Jahrhunderts.
Yi 32 II 36Chiffre-Schlüssel.
o.O.o.J.
53 Blatt, unterschiedliche Format; Aufschrift: “Schlüssel, in Archiven von mir gefunden”.
Yi 32 II 37Historia von Bestürmung, Eroberung und Plünderung der Stadt Rom 1527.
Abschrift der Handschrift Dresden Hist. Germ. B. 178, 114 der Bibliothek Dresden; [Dresden], o.J.
74 Seiten, 4°, geheftet. Blatt I-V lose eingelegt.
Yi 32 II 38Nickel Minkwitz (Nicolaus von Minckwitz, Förderer der Reformation).
Abschriften aus dem Weimarer Archiv; [Weimar], o.J.
98 Blatt, 4°; ungebunden in weißlicher Papierhülle.
Yi 32 II 40Ficker, Julius:
Über die Entstehungsverhältnisse der Constitutio de expeditione Romana. – Wien 1873.
50 Seiten; stark beschädigt (Druck).
Dabei: Übersetzung und Erklärung von Gustav Droysens Hand.
o.O.o.J.
26 Blatt, 4°, lose in den Druck eingelegt.
Yi 32 II 42Kipper und Wipper.
Literaturauszüge; o.O.o.J.
62 Blatt, 4°; ungebunden.
Yi 32 II 43Hexenwesen.
Literaturauszüge; o.O.o.J.
30 Blatt, 4°; ungebunden.
Yi 32 II 44Soldatenvaterunser.
Abschrift verschiedener Texte von Gustav Droysens Hand; o.O.o.J.
27 Blatt, 4°; ungebunden.
Yi 32 II 45Konzepte aus Clausewitz’ hinterlassenen Werken.
o.O.o.J.
13 Blatt, 4°; geheftet in blauer Papierhülle.
Yi 32 II 46Quellenkunde.
Literaturauszüge; o.O.o.J.
17 Blatt, 4°; ungebunden in blauem Pappdeckel.
Yi 32 II 47Themata des Wissenschaftlichen Prüfungsausschusses.
[Halle], 1888-1903.
10 Blatt, 4°; geheftet in blauem Pappdeckel.
Yi 32 II 59 (1)Alte Geschichte.
Literaturauszüge; o.O. o.D.
50 Blatt, 4°; ungebunden in weißlicher Papierhülle.
Yi 32 II 59 (2)Handelsgeschichte.
Teil eines Vorlesungsmanuskriptes (?); o.O. o.D.
48 Blatt, 4°; mit alter Blattzählung; ungebunden in weißlicher Papierhülle.
Bl. 47+48: Allgemeine Kulturgeschichte.
Yi 32 II 59 (3)Neuere Geschichte, altes Heft.
Teil eines Vorlesungsmanuskriptes; o.O. 1865/66.
138 Blatt, 4°, mit alter Blattzählung; ungebunden in weißlicher Papierhülle.
Yi 32 II 59 (4)Verdunrede; Politisches Fragment; Freiheitskriege.
Handschriftliche Notizen; o.O. o.D.
9 Blatt, 4°; ungebunden in blauem Pappdeckel mit o.a. Aufschrift.
Yi 32 II 59 (5a+b)Notizen aus Teil I, III + IV von Rudolf Schleidens, Erinnerungen eines Schleswig-Holsteiners. – Wiesbaden: Bergmann, 1890. –
Neue Folge. 1841-1848.
2 Hefte, 4°; 15 und 9 Blatt.
Yi 32 II 59 (6)Notizen zum Wiener Kongreß.
21 Blatt, 4°; ungebunden.
Yi 32 II 59 (7)Österreichische Revolution.
Vorlesungsmanuskript (?); o.O. o.D.
41 Blatt, 4°; alte Blattzählung: XXXVIIa-XXXVIIuu; ungebunden in beschädigter weißlicher Papierhülle mit Aufschrift: XXII Österr. Revolution. Copie D. H.
Dabei: Literaturzusammenstellung, 10 Blatt Druck und 2 Blatt Ms.
Yi 32 II 59 (8)Deutsche Revolution
Vorlesungsmanuskript (?); o.O. 1870/71
37 Blatt, 4°; alte Blattzählung: XXXa-LI; ungebunden in beschädigter weißlicher Papierhülle mit Aufschrift: XXIII Deutsche Revolution. O.
Yi 32 II 59 (9)Universalmonarchie
Notizen und Literaturauszüge
33 Blatt, unterschiedliche Formate; in weißlicher Papierhülle.
Yi 32 II 59 (10a)Märzbewegung 1848.
Druck, 56 Seiten, 4°, Halle o.J.
Durchschossen mit Notizen von Gustav Droysens Hand; geheftet in blauem Pappdeckel mit Aufschrift: Märzbewegung 1848. Droysen.
Lose eingelegt: Denkschrift von Radowitz über die vom Deutschen Bunde zu ergreifenden Maßregeln. Druck, 8 Seiten, Halle o.J.
Yi 32 II 59 (10b)Quellen für die Geschichte der Märzbewegung.
Materialsammlung; o.O. o.D.
261 Blatt, 8°; ungebunden.
Yi 32 II 59 (11)Ficker, Julius:
Zur Geschichte des Kurvereins zu Rense.
(Sonderdruck aus: Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften Wien Bd. 11, S. 673-710), dabei Notizen von Gustav Droysens und anderen Händen.
Materialzusammenstellung für ein Seminar oder eine Vorlesung; [Halle], Wintersemester 1884/85 – Wintersemester 1896/97.
26 lose Blatt, 4°; in schwarzem Pappeinband.
Yi 32 II 59 (12)Militaria
Akten- und Literaturauszüge über Soldatenleben, Wachtdienst, Kontributionen; o.O. o.D.
139 Blatt, 4° und 8°; ungebunden in grüner Papierhülle.
Yi 32 II 59 (13 a+b)Auszüge aus Hamilton, Henning: Afhandling om Krigsmaktens och Krigskonstens Tillstånd i Sverige, under Konung Gustaf II Adolfs Regering (Stockholm), (1846).
2 Hefte, 4°, in blauen Pappdeckeln.
a) Blatt 1-20
b) Blatt 21-34.
Yi 32 II 59 (14)Notizen über Journalismus und Zeitungswesen.
40 Blatt, 4° und 8 Blatt, 8°; ungebunden in blauer Papierhülle mit Aufschrift: Zeitungen.
Enthält Auszüge aus: Prutz, Robert Eduard:
Geschichte des deutschen Journalismus: zum ersten Male vollständig aus den Quellen gearbeitet. – Hannover: Kius, 1845.
Yi 32 II 68Notizen zur Biographie J o h a n n Gustav Drosens.
Von der Hand Gustav Droysens; o.O.o.D.
245 und 125 Blatt, 8° und 4°; z.T mit alter Paginierung; ungebunden.
(In vorgefundener Ordnung belassen.)
Yi 32 II 69Offizielles aus frühester Gymnasial- und Studentenzeit, 1854-1864.
8 Blatt, 2° und 4°.
Enthält: Konfirmationszeugnis,
Wehrdienstbefreihung,
Zulassungen zu Universitäten,
Ernennungsurkunde zum ordentlichen Mitglied des Thüringisch-Sächsischen Vereins für die Erforschung des vaterländischen Alterthums …, Halle, 6. Februar 1865 (Bl. 8, liegt in Mappe).
Yi 32 II 71Dienstpapier Gustav Droysens, 1869-1908.
249 Blatt, 2°, 4° und 8°; lose in brauner Pappmappe.
Enthält: Berufungen, Diplome, Ordensverleihungen, Schreiben
des Kurators der Universität Halle, Weisungen des Ministers für geistliche Angelegenheiten.
Yi 32 II 70 (1-3)Ausgabenbücher Gustav Droysens, 1869-1896.
3 Diarien in brunan Pappbänden, 4°
Yi 32 II 73Bücherverzeichnis,
o.O. o.D.; Eintragungen von verschiedenen Schreibern.
105 Blatt 2°; gebunden in schwarzmarmoriertem Pappeinband.

 

Yi 32 II 59 (15)Studentica.
Abschriften von Gustav Droysens Hand; o.O.o.D.
Enthält:
* Hallescher Universitätsskandal von 1716.
   23 Blatt, 4°.
* Eine Kohlendunstvergiftung 1715.
   17 Blatt, 4°.
* Junggesellenleben.
   2 Blatt, 4°.
* Brautsuppe.
   2 Blatt, 4°.
* Schule der Höflichkeit.
   29 Blatt, 4°.
* Notizen – 24 Blatt, 8°.
Zusammen in weißlicher Papierhülle mit Aufschrift Studentica.
Yi 32 II 59 (19)Stellungnahme zur Frage der Aktfotographie.
Dresden, Juni 1887.
1 Blatt, 2° mit Unterschriften von: Bantzer, Claudius, Diez, Grosse, Hübner, Hultzsch, Kiessling, Paul, Simonson.
Dabei: 6 Aktfotos, 4°, in schwarzem Umschlag.
Yi 32 II 59 (20)Scherzgedichte und Zeichnungen
von Gustav Droysen und anderen Schreibern; o.O.o.D.
115 lose Blatt, unterschiedliche Formate; in braunem Pappdeckel.
Yi 32 II 72Collectaneum.
52 Blatt, 2°; gebunden in grauem Leineneinband.
Enthält:
Zeitungsausschnitte betr. Bismarck, Hallesche Angelegenheiten, Curiosa.
Yi 32 II 59 (21)Unvollständiges Manuskript über politische Fragen.
Nicht von Gustav Droysens Hand; o.O.o.D.
36 Blatt, 4°; ungebunden.
Yi 32 B 12dReste und nicht mehr bestimmbare Bruchstücke von Vorlesungen Gustav Droysens.
zusammen 108 Blatt, 4°; teilweise mit alter Foliierung in Pappdeckel mit Aufschrift: D., Ausgabebuch Berlin.
Yi 32 II 67 (1-24)Separatdrucke von Arbeiten verschiedener Historiker.
(1)Gildemeister, Johann und Heinrich von Sybel:
Der heilige Rock zu Trier und die zwanzig andern heiligen ungenähten Röcke ; Eine hist. Untersuchung von J. Gildemeister u. H[einrich] von Sybel. – Düsseldorf: Buddens, 1844.
(2)Die Verfassungs-Urkunde für den Preussischen Staat … herausgegeben von Max Moltke. – Aufl. 2. – Berlin, 1862.
(3)Die Verfassungs-Urkunde für den Preußischen Staat nach den amtlichen Verkündigungen ihres ursprünglichen und abgeänderten Wortlautes .. hrsg. von Max Moltke. – 3. Aufl. – Berlin, 1863.
(4)Droysen, Johann Gustav:
Grundriß zu Vorlesungen über die neueste Geschichte 1815-1864. – Berlin: Reimer, 1864.
2 Exemplare.
(5)J. Kutzen:
Ueber einen berühmten Brief Friedrich’s des Grossen am Tage der Schlacht von Kolin d. 18. Juni 1757 / J. Kutzen. – 1866.
(Sonderdruck).
Dabei: 5 Blatt Notizen von Droysens Hand.
(6)Droysen, Johann Gustav:
Grundriß zu Vorlesungen über die Geschichte des Revolutionszeitalters 1763-1815. – Berlin: Schade, 1869.
6 Exemplare.
(7)Reichlin-Meldegg, Joseph von:
Der Rastatter Gesandtenmord : mit 12 urkundl. Beilagen / nach den Quellen dargest. und beleuchtet von Jos. Freih. v. Reichlin-Meldegg. – Heidelberg, 1869.
Dabei: 9 Blatt Notizen von Gustav Droysens Hand.
(8)Berkholz, G.:
Das Testament Peters des Großen eine Erfindung Napoleons I. – St. Petersburg, 1877.
Dabei: 21 Blatt Notizen von Gustav Droysens Hand und einem Sonderdruck: Breslau, Harry: Das Testament Peters des Großen.
(9)Haarer, Peter:
Peter Haarers Beschreibung des Bauernkriegs 1525 : nebst einem Anhang: Zeitgenössisches über die Schlacht bei Frankenhausen. – Halle : Niemeyer, 1881.
(10)Kaufmann, Georg:
Die Legende vom heiligen ungenähten Rock in Trier und das Verbot der vierten Lateransynode. – Berlin: Walther, 1892.
(11)Ulmann, Heinrich:
Unsere Vergangenheit und das Werk von 1871 ; Kgl. Universität, Greifswald ; Festrede, geh. an d. Univ. Greifswald z. Feier d. 18. Jan. 1896. Von Heinrich Ulmann Prof. d. Gesch.. – Greifswald: J. Abel, 1896.
(12)Herrmann, Gustav:
Festrede zur Feier der 25. Wiederkehr des Tages der Neubegründung des Deutschen Reiches und zur Vorfeier des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers und Königs von Preussen, Wilhelm I., gehalten in der … Technischen Hochschule zu Aachen, am … 18. Januar 1896 / Gustav Herrmann. – Aachen : La Ruelle, 1896.
(13)Sybel, Heinrich von:
Urkundliches über den Rastadter Gesandtenmord.
Sonderdruck mit Widmung an Droysen von dem Verfasser.
Dabei: Obser, Carl:
Zum Rastadter Gesandtenmord.
Ms (Hektographie); Karlsruhe, 7. März1894.
5 Blatt, 2°.
(14)Herrmann, Balduin:
Der Kampf um Erfurt : 1636 – 1638 / Balduin Herrmann. – Halle : Niemeyer, 1880. – (Hallesche Abhandlungen zur neueren Geschichte ; 12).
Nur bis Seite 1-48.
(15)Droysen, Gustavus:
Arlanibaeus. Godofredus. Abelinus. sive scriptorum de Gustavi Adolphi expeditione princeps / Gustavus Droysen. – Berolini : Mittler, [1864]. – 36 S., [1] Bl.
Halle, Univ., Phil. Habil.-Schr., 1864.
Mit handschriftlichen Randbemerkungen von Gustav Droysen.
(16)Droysen, Gustav:
Vorwort zu Joh. Gust. Droysens Geschichte des Hellenismus II.
18. Seiten mit handschriftlichen Randbemerkungen von Gustav Droysen.
Dabei: 2 Blatt handschriftliche Ergänzungen von Gustav Droysens
Hand.
(17)Droysen, Gustav:
Augsburger Religionsfriede und Declaratio Fernandea 1555.
16 Seiten (2 Exemplare).
Mit handschriftlichen Randbemerkungen und 15 Blatt handschriftlicher Notizen und Ergänzungen von Gustav Droysens Hand.
(18)Droysen, Gustav:
Die Schlacht bei Lützen (Schwedisch-evangelische Berichte).
Nur Seite 1-16; mit zahlreichen handschriftlichen Randbemerkungen und 2 Blatt handschriftlicher Ergänzungen von Gustav Droysens Hand.
(19)Droysen, Gustav:
Union und Liga.
25 Seiten; mit zahlreichen Randbemerkungen und 4 Blatt handschriftlicher Notizen und Ergänzungen von Gustav Droysens Hand.
(20)Monatsblätter des Thüringisch-Sächsischen Vereins für Erforschung des vaterländischen Altertums und Erhaltung seiner Denkmale.
Band I, 1887-1889, Nr. 2-5.
(21)Mitteilungen des Hauptvereins des evangelischen Bundes in der Provinz Sachsen, 1893, Nr. 1 und 2; 1894, Nr. 1 und 2.
(22)Hallisches Tageblatt. Nr. 141, 20. Juni 1865 und Nr. 150, 30. Juni 1865.
(23)Bremer Sonntagsblatt. Organ des Künstlervereins.
Nr. 5, 14. Jahrgang, 4. Februar 1866 und Nr. 6, 14. Jahrgang, 11. Februar 1866.
(24)Große, Kar:
Zur Erinnerung an die Großherzogl. Bibliothek zu Weimar.
Gedicht
2 Blatt (Druck).

Teil III

Teil III: Briefwechsel und Autographen

enthält den alphabetisch geordneten Briefwechsel, dessen Empfänger vorwiegend Gustav Droysen ist. Dieser hat mit allen bekannten deutschen Historikern seiner Zeit sowie mit Gelehrten anderer Disziplinen und mit Künstlern in brieflicher Verbindung gestanden. Zum Teil handelt es sich bei den vorgefundenen Schriftstücken allerdings nur um Dankschreiben für übersandte Publikationen oder um Antworten auf Anfragen Gustav Droysens nach Briefen seines Vaters. Einzelne Autographen von Malern und Schauspielern sind an den Münchner Schauspieler Aloys Wohlmuth gerichtet, der mit Gustav Droysens Sohn Felix befreundet war.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Yi 32 III A 1Aegidi, Ludwig Karl (1825-1901); Staatsrechtler.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin, Weihnachten 1898.
Yi 32 III A 2-4Ahlmann, Wilhelm (1817-1910); Politiker, Bankier und Zeitungsverleger.
3 Briefe an Gustav Droysen; Kiel 8.5. + 17.5. 1896, 31.10.1898.
Yi 32 III A 5-6Althoff, Friedrich (1839-1908); Preußischer Ministerialdirektor.
1 Karte und 1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 5.7. 1884 + 25.3.1890.
Dabei: Antwortkonzept Droysens auf den Brief.
Yi 32 III A 7Andrews, Elista Benjamin ( 1844-1917); Historiker.
1 Brief an Gustav Droysen; Providence, Rhode Islands 7.9.1886.
Yi 32 III A 8-12Arendt(?); Direktor im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten in Brüssel.
1 Visitenkarte o.D. und
4 Briefe an Gustav Droysen; Brüssel 1892-1898.
Yi 32 III A 13Arnold, Ernst (?); Kunsthändler in Dresden.
1 Karte an Gustav Droysen; Dresden 19.3.1883.

Yi 32 III B 1Baer, Joseph (?); Buchhändler und Antiquar.
1 Schreiben an Gustav Droysen; Frankfurt/M. 18.2.1882.
Yi 32 III B 2Bailleu, Paul (1853-1922); Archivar.
1 Brief an Gustav Droysen; B[erlin] 2.7.1883.
 Bantzer, Carl Ludwig Noah (1857-1941); Maler.
Unterschrift unter Denkschrift, Dresden, Juni 1887 = Yi 32 II 59 (19).
Yi 32 III B 3-6Basseo, (?), Königlich Rumänische Hofverwaltung.
4 Schreiben an Gustav Droysen; Bukarest 1890-1894.
Dabei: Konzept eines Antwortbriefes von Gustav Droysen.
Yi 32 III B 7Baumgartner, Thomas (1892-1962); Deutscher Künstler.
1 Brief an Felix Droysen; München 6.3.1925.
Yi 32 III B 8Bechtel, Friedrich (1855-1924); Sprachwissenschaftler.
1 Karte an Gustav Droysen; o.O. 11.7.1885.
Yi 32 III B 9Beck, Carl Heinrich (?); Verlagsbuchhändler.
1 Brief an Gustav Droysen; Nördlingen 16.5.1888.
Yi 32 III B 10-12Bellermann, Ludwig (1836-1915); Literaturhistoriker.
3 Briefe an Gustav Droysen; Berlin 21.11. + 22.11.1899, 23.3.1900.
Yi 32 III B 13-20Below, Georg von (1858-1927); Historiker.
8 Briefe an Gustav Droysen; Münster, Marburg, Tübingen und Freiburg/Br. 1895-1908.
Yi 32 III B 21Bendemann, Eduard (1811-1889); Maler.
1 Brief an Gustav Droysen; Düsseldorf 19.6.1878.
Yi 32 III B 22-29Bendemann, Felix von (1848-1915); Admiral.
6 Briefe und 2 Karten an Gustav Droysen; Kiel und Berlin 1897-1908.
Yi 32 III B 30-31Bernheim, Ernst (18501942); Historiker.
2 Briefe an Gustav Droysen; Greifswald 3.6.1901 + 24.5.1908.
Yi 32 III B 32Beseler (?); Sohn des Historikers Georg Beseler.
1 Brief an Gustav Droysens Schwester (?); Göttingen 2.5.1892.
 Beseler, Wilhelm (1806-1884); Politiker, Kurator der Universität Bonn.
Beileidsschreiben zum Tode Johann Gustav Droysens = Yi 32 I 12 (1).
Yi 32 III B 33-34Beyschlag, Willibald (1823-1900); Evangelischer Theologe.
1 Brief und 1 Karte an Gustav Droysen; Halle (Saale) 24.4. + 9.5.1894.
Yi 32 III B 35Bezold, Friedrich von (1848-1928); Historiker
1 Brief an Gustav Droysen; Erlangen 16.6.1886.
Yi 32 III B 36Blum, Hans (1841-1910); Jurist und Schriftsteller, Sohn von Robert Blum.
1 Brief an Gustav Droysen; Plagwitz 25.2.2886.
Yi 32 III B 41Böhlau, Therese (?); geb. Thon.
1 Brief an Gustav Droysen; Weimar 3.12.198.
Yi 32 III B 37Boehmer, Eduard (1827-1906); Romanist und Theologe.
1 Brief an Gustav Droysen; Lichtenthal 15.7.1896.
Yi 32 III B 38Bois-Reymond, Lili du (1864-1948); Schriftstellerin.
1 Brief an Gustav Droysen; Grunewald 10.1.1901.
Yi 32 III B 39Boretin (?)
1 Karte an Gustav Droysen; Friedrichroda 3.6.1888.
Yi 32 III B 40Both, von (?); hessischer Kammerjunker
1 Brief an Gustav Droysen; Schlitz 26.6.1893.
Yi 32 III B 42Bresslau, Harry (1848-1926); Historiker.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 16.12.1880.
Yi 32 III B 43Brose (?)
1 Schreiben an Gustav Droysen; Berlin 6.8.1877.
Yi 32 III B 44Bruchier (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Schwerin 31.10.1872.
Yi 32 III B 45Brückner, Alexander (1834-1896); Historiker.
1 Brief an Gustav Droysen; Rustdorf bei Odessa 27.5. / 3.6.1869.
 Brückner, Alexander (1834-1896); Historiker.
Beildsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen, Dorpat 14. / 26.6.1884 = Yi 32 I 12 (2).
Yi 32 III B 46Brünneck, Wilhlem von (1839-1917); Rechtswissenschaftler.
1 Brief an Gustav Droysen; Helmstadt bei Wüerzburg 3.8.1866.
Yi 32 III B 47Bülow (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Beyernaumburg 22.11.1903.
Yi 32 III B 48Bülow, Freiherr von (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Dieskau 25.10.1903.
Yi 32 III B 49Bülow, Gottfried Johannes Gottlob von (1831-1907); Archivrat.
1 Brief an Gustav Droysen; Stettin 3.11.1903.
Yi 32 III B 50-51Bürkner, Marianne (?)
2 Briefe an Gustav Droysen; Dresden 26.11.1903 + 18.9.o.J.
Yi 32 III B 52-54Burdach, Konrad (1859-1936); Germanist.
4 Briefe an Gustav Droysen; Halle (Saale) 13.10. + 15.12.1892, 2.2.1803 und 8.7.1897.
Yi 32 III B 56Burgess, John W. (1844-1931); Professor der Staatswissenschaft, Dekan der Columbia University New York.
1 Brief an Gustav Droysen; o.O. 2.12.1899.
Yi 32 III B 57Burkhardt (?)
1 Karte an Gustav Droysen; Weimar 2.7.1885.
Yi 32 III B 58-62Busch, Karl Ellhard Wilhelm (1861-1929); Historiker.
5 Briefe an Gustav Droysen; Dresden und Tübingen 1894-1897.
Yi 32 III B 63-91Bussche-Ippenburg gen. von Kessel, Else Gräfin von dem (1834-1919), geb. von Arnim.
29 Briefe an Gustav Droysen; Leuchtenburg bei Wittlage 1905-1908.

Yi 32 III C 1Cantor, Georg (1845-1918); Mathematiker.
1 Brief an Gustav Droysen; Halle (Saale) 16.12.1892.
Yi 32 III C 2Carteau, M (?); Professor für Französisch in Eastbourne.
1 Brief an Gustav Droysen; Eastbourne 17.9.1890.
Yi 32 III C 3-7Cauer, Emil (1867-1946); Bildhauer.
4 Briefe und 1 Karte an Gustav Droysen; Berlin 1905-1906.
Yi 32 III C 8-13Cederstrůhle, G. (?); schwedisch-norwegischer Geschäftsträger in Berlin.
6 Briefe an Gustav Droysen; Berlin, Washington und Stockholm 1867-1871 + o.D.
 Christians, Rudolf (1869-1921); Schauspieler.
Foto mit Autogramm = Yi 32 IV 1.
 Claudius, Wilhelm (1854-1942); Maler.
Unterschrift unter Denkschrift betr. Aktfotografie = Yi 32 II 59 (19)
Yi 32 III C 14Clemens, I. I. L. (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Dornach 12.10.1907.
Yi 32 III C 15Conrad, Else (?); Tochter aus 1. Ehe von Johannes Conrad
1 Brief an Gustav Droysen; Syracuse, N.Y. 5.6.1898.
Yi 32 III C 16-19Conze, Alexander (1831-1914); Archäologe.
4 Briefe an Gustav Droysen; Wien und Berlin16.11.1869, 4.6. + 9.6.1880 und 1.5.1901.
Yi 32 III C 20Coordes, D. H. (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Juist 21.6.1893.
Yi 32 III C 21Cruse, J. A. (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Kiel 23.1.1903.
Yi 32 III C 22Cumberland, Stuart (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Dresden 31.10.1893.

Yi 32 III D 1-2Dannenberg, Hermann (1824-1905); Numismatiker.
2 Briefe an Gustav Droysen; Berlin 23.12. + 28.12.1899.
Yi 32 III D 3David (?); Konditor in Halle (Saale).
1 Brief an Gustav Droysen; Halle (Saale) 21.6.1880.
Yi 32 III D 4-8Defregger, Franz (1835-1921); Schauspieler.
3 Briefe und 2 Karten an den Schauspieler Alois Wohlmuth; München und Bozen 1917 + o.D.
Yi 32 III D 9-10Delius, Albrecht (?); Schriftführer des Vereins für wissenschaftliche Vorträge in Bielefeld.
2 Briefe an Gustav Droysen; Bielefeld 6. + 11.12.1878.
 Demme, Gaston (1865- nach 1944); Schauspieler.
Fotografie mit Autogramm; o.O.o.D. = Yi 32 IV 2
Yi 32 III D 11-17Devrient, Otto (1838-1894); Schauspieler und Dramatiker.
6 Briefe und 1 Karte an Gustav Droysen; Breslau, Jena, Stargard und Kiel 1892-1893.
Yi 32 III D 18Diest, Gustav von (1826-1911); Regierungs-Präsident und Domdechant zu Merseburg.
1 Brief an Gustav Droysen; Merseburg 9.1.1887.
 Diez, Robert (1844-1922); Bildhauer.
Unterschrift unter Denkschrift betr. Aktfotografie = Yi 32 II 59 (19)
Yi 32 III D 19Dilthey, Wilhelm (1833-1911); Philosoph.
1 Brief an Gustav Droysen; Basel Juli 1868.
Yi 32 III D 20-21Dittmar, Max Robert Paul (1858-1898); Stadtbibliothekar in Magdeburg
2 Briefe an Gustav Droysen; Magdeburg 12.12.1885 + 21.05.1895.
Yi 32 III D 22Dobbert, Eduard (1839-1899); Kunsthistoriker.
1 Brief an Gustav Droysen; Charlottenburg 29.4.1896.
Yi 32 III D 23-24Dormoy, P. A. (?); Pastor in Paris
2 Briefe an Professor Emil Hüber (1834-1901) in Berlin; Boissy-St.-Léger + Paris 24.8.1885 + 29.6.1886.
Yi 32 III D 25Dreher, Heinz (?); Rechtsanwalt in München.
1 Brief an Felix Droysen; München 27.5.1926.
Yi 32 III D 26-27Dreher, Konrad (1859-1944); Bayrischer Schauspieler.
1 Karte und 1 Brief an Felix Droysen; München 12. + 26.5.1926.
Yi 32 III D 28Droysen, Felix (1852-1919); Professor der Medizin in Göttingen, Vetter des Historikers Gustav Droysen.
1 Brief an Gustav Droysen; Göttingen 31.12.1898.
Yi 32 III D 29-30Droysen, Felix (1880-~1955); Jurist; Sohn des Historikers Gustav Droysen.
1 handschriftlicher Entwurf einer Klageschrift, o.O.o.D.
1 Schuldurkunde mit eigener Unterschrift; Gräfenhainichen 28.4.1926.
Yi 32 III D 31-45Droysen, Gustav (1838-1908); Historiker in Halle (Saale).
11 Kinder und Jugendbriefe an Eltern und Verwandte; Berlin 1847, 1849 + o.O.o.D.
3 Briefe an ?; Halle (Saale) 1898
1 Testament o.D.
Yi 32 III D 46-49Droysen, Gustav (?); Sohn des Historikers Gustav Droysen.
4 Karten an die Eltern; Leipzig 1890
6 Bände Briefwechsel mit Hans Schulz s.u. Schulz, Hans!
Yi 32 III D 50-52Droysen, Hans (1851-1918); Historiker, Gymnasialprofessor in Berlin, Sohn von Johann Gustav Droysen.
3 Briefe an seinen Bruder Gustav Droysen; Berlin + o.O. 8.4.1892, 23.4. + 27.4.1900.
 Droysen, Johann Gustav (1808-1884); Historiker.
230 Briefe an seinen Sohn Gustav; 1872-1884. = Yi 32 I 11
Yi 32 III D 53Droysen, Marie (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Stettin 3.12.1885.
Yi 32 III D 54-55Droysen, R (?); Rechtsanwalt in Greifswald
2 Briefe an Gustav Droysen; Greifswald 21.11.1898 + 12.3.1900.
Yi 32 III D 56-59Dümmler, Ernst Ludwig (1830-1902); Historiker.
3 Briefe und 1 Karte an Gustav Droysen; Halle (Saale) + Berlin 1871-1896.
Yi 32 III D 60Duncker, Charlotte (1819-1890), geb. Guticke; Frau des Historikers Max Duncker.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 8.11.1881.

Yi 32 III E 1-7Eggeling, Heinrich (1838-1911); Geheimer Staatsrat, Kurator der Universität Jena.
7 Briefe an Gustav Droysen; Jena 1886-1904.
Yi 32 III E 8Egloffstein, Hermann Leonhard von (1861-1938); Großherzoglich-sächsischer Kammerherr und Kabinettssekretär des Großherzogs von Sachsen.
1 Brief an Gustav Droysen; Weimar 15.11.1898.
Yi 32 III E 9-13Ehmck, Dietrich Rudolf (1836-1907); Senator in Bremen.
5 Briefe an Gustav Droysen; Binz und Bremen 1887-1907.
Yi 32 III E 14-15Erdmann, Benno (1851-1921); Professor der Philosophie in Halle, Bonn und Berlin.
2 Briefe an Gustav Droysen; Halle (Saale) + o.O. 15.7.1892 + 17.7.1898.
Yi 32 III E 16Erdmannsdörffer, Bernhard (1833-1901); Historiker in Heidelberg.
1 Brief an Gustav Droysen; Heidelberg 24.6.1884.
Yi 32 III E 17-20Ermisch, Hubert Max (1850-1932); Staatsarchivar in Dresden.
4 Briefe an Gustav Droysen; Dresden 6.9., 28.9.+ 21.12. 1879 und 13.3.1899.
Dabei: 1 Anzeige für “Neues Archiv”, Dresden Sept. 1879 (Druck).
Yi 32 III E 21Ernst I., Herzog von Sachsen (1818-1893).
1 Brief an Gustav Droysen; Gotha 23.2.1886.
Yi 32 III E 22-23Ernst, Adolf Friedrich Wilhelm von (1845-1907); Professor für Maschineningenieurwesen an der TH Stuttgart.
2 Briefe an Gustav Droysen; Stuttgart 18.10. + 17.12.1891.
Yi 32 III E 24Eschstruth, A (?); Reichsgerichtsrat
1 Visitenkarte; Leipzig, o.J.
Yi 32 III E 25Eulenburg, Albert (1840-1917); Arzt in Berlin, Professor für Pharmakologie in Greifswald.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 27.7.1892.
Yi 32 III E 26Eulenberg, Maria, geb. Niebauer, verw. v. Fichtner (?); 2. Frau von Albert Eulenberg.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 9.12.1898.

Yi 32 III F 1Feldner, Arthur (?)
1 Brief an Felix Droysen; Dillenburg 5.11.1931.
Yi 32 III F 2-3Fischer (?); Professor am Bugenhagenschen Gymnasium in Treptow a.d.Rega (Pommern).
2 Briefe an Gustav Drosen; Treptow 4.11.1904 + 22.5.1906.
Yi 32 III F 4Fischer (?); Eisenbahndirektion Halle (Saale).
1 Brief an Gustav Droysen; Halle/Saale 5.4.1902.
Dabei: Antwortkonzept Droysens.
Yi 32 III F 5Fischer, H. (?); Rechtsanwalt in Halle/Saale.
1 Karte an Rechtsanwalt Felix Droysen; Halle/Saale 19.2.1936.
Yi 32 III F 6Fischer, Thomas Alfred (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Glasgow 30.10.1899.
Yi 32 III F 7-10Fischer-Benzon, Rudolf Jacob Dietrich von (1839-1911); Naturwissenschaftler; Dr. habil.; Bibliothekar in Kiel.
4 Briefe an Gustav Droysen; Kiel 14.3., 6.4. + 15.8.1899 und 9.6.1904.
Yi 32 III F 11-41Fitger, Arthur H. W. (1840-1909); Maler.
31 Briefe und Karten an Gustav Droysen; überwiegend Bremen 1887-1908.
Yi 32 III F 42Fleischer, richard (1849-1937); Verleger. Herausgeber der “Deutschen Revue”.
1 Karte an Gustav Droysen; Dresden 16.4.1885.
Yi 32 III F 43Forchhammer, Peter W. (1801-1894); Altertumswissenschaftler.
1 Brief an Gustav Droysen; Kiel 22.6.1892.
Dabei: 1 Foto von forchhammer.
Yi 32 III F 44-47Forssell, Hans (1843-1901); schwedischer Historiker und Staatsmann.
3 Briefe und
1 Karte an Gustav Droysen; Stockholm 2.3.1870, 15.2.1885, 13.12.1883 + 15.12.1894.
Yi 32 III F 48Franke (?); Vorsitzender des Gemeindekirchenrates von Unser Lieben Frauen in Halle/Saale.
1 Brief an Gustav Droysen; Halle/Saale 18.7.1874.
Yi 32 III F 48aFrantz, Johann (1859-1944); Bibliothekar, Direktor der Universitätsbibliothek Kiel.
1 Karte an Gustav Droysen; Berlin 8.6.1903.
Yi 32 III F 49Frédéricq, Paul (1850-1920); Historiker, Publizist, Professor.
1 Brief an Gustav Droysen; Gent 29.4.1892.
Yi 32 III F 50Frenkel, Hans (?); Bankdirektor in Halle/Saale.
1 Brief an Felix Droysen; Halle/Saale 22.4.1924.
Yi 32 III F 51Frentzel, Carl Wilhelm Theodor (1827-1914); Redakteur an der Nationalzeitung.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 29.11.1886.
Yi 32 III F 52Fresenius, August (1850-1924); Literaturhistoriker, Redaktion der Deutschen Literaturzeitung.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 3.5.1887.
 Frey, Hermann siehe Greif, Martin
Yi 32 III F 53-54Freytag, G (?); Verlagsbuchhandlung in Prag und Leipzig.
2 Briefe an Gustav Droysen; Prag 31.1. + 28.2.1882.
Yi 32 III F 55-56Freudenfeld, Ferdinand Oberregierungsrat in Lothringen.
2 Briefe an Gustav Droysen; Ban-St.-Martin 2.8. + 5.8.1906.
Yi 32 III F 57Friedberg, Robert (1851-1920); Nationalökonom.
1 Brief an Gustav Droysen; Charlottenburg 4.5.1908.
Yi 32 III F 58-63Friedländer, Ernst (1837-1903); Altphilologe, Gymnasialdirektor;Vetter von Gustav Droysen.
5 Briefe an Gustav Droysen, 1 Brief an Anna Droysen; Berlin 1884-1904.
Yi 32 III F 64-66Friedländer, Max (1852-1934); Musikhistoriker, Liedforscher.
3 Briefe an Gustav Droysen; Berlin und Wien 11.5.+ 9.6.1889 und 20.5.1892.
Yi 32 III F 67Friedmann, Siegwart (1842-1916); Schauspieler.
1 Karte an Roland Harold S. Schwarz in Halle/Saale; Dresden 3.8.1906.
Yi 32 III F 68-69Friedrich I., Großherzog von Baden.
2 Briefe an Gustav Droysen; Karlsruhe 24.1.1886 + 23.4.1894.
Yi 32 III F 70-71Fuchs, Fritz (?)
2 Briefe an Gustav Droysen; Wengen 27.9.1885 + 6.9.1880 (?).
Yi 32 III F 72Fulda, Ludwig (1862-1939); Schriftsteller.
1 Karte an Rechtsanwalt Dr. Felix Droysen in Gräfenhainichen; Berlin 10.2.1920.

Yi 32 III G 1-9Gabelentz, Georg von der (1840-1893); Sprachforscher und Sinologe, Sohn von Hans Conon von der Gabelentz.
6 Briefe und 3 Karten an Gustav Droysen; Leipzig, Lemnitz, Poschwitz und Berlin 1882-1892.
 Ganghofer, Ludwig       = Yi 32 IV 8.
Yi 32 III G 10Geibel, Karl (1842-1910); Dr. jur. h.c.; Seniorchef in der Verlagsbuchhandlung Duncker und Humblot
1 Brief an Gustav Droysen; Leipzig 24.10.1887.
Yi 32 III G 11Georges, Heinrich (1852-1921); Bibliothekar in Gotha.
1 Brief an Gustav Droysen; Gotha 6.7.1886.
 Gesenius, W (?)
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen = Yi 32 I 12 (3).
Yi 32 III G 12Giesebrecht, Wilhelm (1814-1889); Historiker.
1 Brief an Gustav Droysen; München 22.6.1884.
Yi 32 III G 13Gindely, Anton (1829-1892); Historiker und Archivar.
1 Brief an Gustav Droysen; Prag 22.10.1887.
Yi 32 III G 14Goldschmidt, H (?); Verein für Verbreitung von Volksbildung in Leipzig.
1 Brief an Gustav Droysen; Leipzig 10.7.1875.
Yi 32 III G 15-45Gonzenbach, August von (1808-1887); Schweizer Politiker und Historiker.
30 Briefe und 1 Druckblatt an Gustav Droysen; überwiegend Bern 1880-1889.
 Gonzenbach, August von
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen = Yi 32 I 12 (4)
Yi 32 III G 46-48Gosche, Richard (1824-1889); Literaturhistoriker und Orientalist.
3 Briefe an Gustav Droysen; Halle/Saale 17.7.1881, 3.8.1883 + o.O.o.D.
Yi 32 III G 49Gossler, Gustav von (1838-1902); preußischer Kultusminister.
1 Brief an Gustv Droysen; Berlin 29.1.1885.
Yi 32 III G 50Greif, Marin (1839-1911); Dichter.
1 Umschlag, adressiert: Otto Franke, Weimar; angeblich Greifs Hand (1906).
Yi 32 III G 51Grimm, Hermann (1828-1901); Kunst- und Lieraturhistoriker.
1 Brief an Gustav Droysen; o.O. 17.3.1896.
Dabei: Antwortkonzept Droysens.
Yi 32 III G 52-53Groll, Andreas (1850-1907); Maler.
2 Briefe an Gustav Droysen; Wien 20.12.o.J. + o.O.o.D.
 Grosse, Theodor (1829-1891); Maler
Unterschrift unter Denkschrift betr. Aktfotographie, Dresden, Juni 1887. = Yi 32 II 59 (19).
Yi 32 III G 54Grote (?); Verlagsbuchhandlung Berlin.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 8.8.1881.
Yi 32 III G 55Grützner, Eduard (1846-1925); Maler.
1 Karte an Schauspieler Wohlmut; München 1-6-1916.
Yi 32 III G 56Guttstadt, E. (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Weimar 27.4. o.J.

Yi 32 III H 1-2Habermann, Hugo von (1849-1929); Maler.
2 Karten an Aloys Wohlmuth; München 25.6.1919 + o.O.o.D.
Yi 32 III H 3Haeften; Gustav Enno Ernst (1869-1928); Jurist; tätig im Auswärtigen Amt; Konsul.
1 Karte an Gustav Droysen; Weimar 19.11.1902.
Yi 32 III H 4Hagedorn, Anton (1865-1932); Staatssekretär und Vorsitzender des Staatsarchivs in Hamburg.
1 Brief an Gustav Droysen; Hamburg 7.3.1906.
Yi 32 III H 5Hahn (?); Landgerichtsrat in Leipzig.
1 Gedicht für Gustav Droysen, Leipzig, Dez. 1881.
Yi 32 III H 6Halvorsen, Olaf (1873-); norwegischer Student.
1 Brief an Gustav Droysen; Christiania 22.3.1893.
Yi 32 III H 7-8Hamilton, Frau (?)
2 Briefe an Gustav Droysen; Florenz und Giebichenstein 22.?1898 + 19.8.1899.
Yi 32 III H 9Hansen, Josef (1862-1943); Professor; Direktor des Historischen Archivs Köln.
1 Brief an Gustav Droysen; Köln 3.4.1903.
Yi 32 III H 10Harburger, Edmund (1846-1906); Maler.
1 Neujahrsgruß [an Gustav Droysen]; o.O.o.J.
Yi 32 III H 11Hartwight, J (?); Sekretär.
1 Brief an Gustav Droysen; Rolls House, Chancery Lane W. C. 5.7.1893.
Yi 32 III H 11aHaupt, Marie (?); Gesangslehrerin in Leipzig.
1 Brief an Gustv Droysen.
Yi 32 III H 12-13Haym, Cornelia (?)
2 Briefe an Gustav Droysen; Elberfeld 8.3.1897 + 22.11.1898.
Yi 32 III H 14Haym, M (?)
1 Brief an Gustav Droysen; o.O.o.D. (1882).
Yi 32 III H 15-33Haym, Rudolf (1821-1901); Literaturhistoriker und Publizist.
17 Karten und Briefe sowie 1 Gedicht an Gustav Droysen; überwiegend Halle/Saale 1880-1901.
 Hedin, Sven        = Yi 32 IV 11 (1-3).
Yi 32 III H 34Hegert, Anton (1842-1906); Archivrat am Staatsarchiv in Berlin.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 5.1.1903.
Yi 32 III H 35-38Heindorf, Ulrike (?); Tante von Gustav Droysen.
4 Briefe an Gustav Droysen; Stettin 1885-1887.
Yi 32 III H 39Heinemann, Otto von (1824-1904); Historiker, Oberbibliothekar in Wolfenbüttel.
1 Brief an Gustav Droysen; Wolfenbüttel 14.11.1884.
Yi 32 III H 40Helbig, Wolfgang (1839-1915); Archäologe.
1 Brief an Gustav Droysen; Dresden 13.1.1871.
Yi 32 III H 41Hellvoss, Anna von (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Altenburg 17.1.1902.
Yi 32 III H 42-43Hellwig (?)
1 Brief und 1 Karte an Gustav Droysen; Halle/Saale 24.5. + 5.7.1900.
Yi 32 III H 44-45Henschel (?); Verlagsbuchhändler in Berlin.
2 Briefe an Gustav Droysen; Berlin 1.11. + 14.11.1872.
 Hermann (?); Redakteur.
Beileid zum Tode von Johann Gustav Droysen, Danzig 20.6.1884.        = Yi 32 I 12 (5).
Yi 32 III H 46Herrmann, B. (?); Dr. pil.
1 Brief an Gustav Droysen; Halle/Saale 31.10.1880.
Yi 32 III H 47-48Heyck, Eduard (1862-1941); Kulturhistoriker.
2 Briefe an Gustav Droysen; Freiburg 30.9.1891 + 17.2.1892.
s.auch unter: Rühl, Franz.
Yi 32 III H 49Heyse, Paul (1830-1914); Schriftsteller.
1 Brief an Amtsrichter Isenbart in Gräfenhainichen; München 16.3.1913.
Yi 32 III H 50Hielscher, Kurt (1881-1948); Studienrat, Reiseschriftsteller.
1 Brief an Rechtsanwalt Felix Droysen; o.O. 16.12.1926.
Yi 32 III H 51Hills, John N. (?)
Anzeige der Hochzeit seiner Tochter Clara; Ravenswood, Illinois 24.4.1889.
Yi 32 III H 52Hiltenkamp (?); 1902 stud. phil. in Halle/Saale.
1 Brief an Gustav Droysen; Halle/Saale 26.7.1902.
Yi 32 III H 53-59Hintze, Otto (1861-1940); Historiker.
6 Briefe und 1 Karte an Gustav Droysen; Zinnowitz und Berlin 1899-1903.
Yi 32 III H 60-62Hirsch, Franz Wilhelm (1844-1920); Dr. phil.; Redakteur.
3 Briefe an Gustav Droysen; Loschwitz und Leipzig 18.7. + 27.10.1875 und 25.11.1883.
Yi 32 III H 63-67Hirschfeld, Otto (1843-1922); Historiker.
3 Briefe und 2 Karten an Gustav Droysen; Königsberg und Charlottenburg 1871-1898.
Yi 32 III H 68-69Hofmann; Albert (1818-1880); Buchhändler in Berlin, Verleger, Theaterdirektor.
2 Briefe an Gustav Droysen; Berlin 14.2.1873 + Sept. 1876.
 Hollmann. H.        = Yi 32 IV 12.
Yi 32 III H 70-72Holstein, Güther von (1863-1921); Herzog von Schleswig-Holstein.
3 Briefe an Gustav Droysen; Primkenau + o.O. 7.3. und 8.9.1899 + o.D.
 Horawitz, Adalbert ( 1840-1888); Historiker.
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen, klosterneubrug bei Wien 1.7.1884
Yi 32 I 12 (7).
 Hübner, Eduard (1842-1821); Maler und Bildhauer.
Unterschrift unter die Denkschrift betr. Aktfotographie, Dresden Juni 1887.        = Yi 32 II 59 (19).
Yi 32 III H 73-82Hübner, Emanuel (Emil) (1834-1901); Klassischer Philologe und Archäologe.
9 Briefe und 1 Karte an seinen Schwager Gustav Droysen; Berlin 1881-1899.
Yi 32 III H 83-95Hübner, Marie, geb. Droysen (1839-1896); Frau des Philologen Emil Hübner; Schwester von Gustav Droysen.
13 Briefe an Gustav Droysen und Anna Droysen; Berlin 1879-1885.
Yi 32 III H 96-100Hübner, Rudolf (1864-1945); Rechtshistoriker.
4 Briefe und 1 Karte an Gustav Droysen; Bonn + Rostock 1898-1908.
 Hultzsch, Hermann (1837-1905); Bildhauer.
Unterschrift unter die Denkschrift betr. Aktfotographie, Dresden Juni 1887.
Yi 32 II 59 (19).
Yi 32 III H 101Huyssen, Marie Charlotte, geb. von Prango (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Halle/Saale 23.3.1884.

Yi 32 III J 1Jaffé, Philipp (1819-1870); Historiker.
1 Druckblatt: Abwehr von Angriffen durch Pertz, Berlin 5.5.1869.
Yi 32 III J 2Jahn (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Kiel 10.5.1892.
Yi 32 III J 3-5Jansen, Karl Friedrich Daniel (1823-1894); Gymnasiallehrer in Kiel; Titularprofessor.
3 Briefe an Gustav Droysen; Kiel 1.6. + 14.6.1892, 28.4.1893.
Yi 32 III J 6Jantsch, Heinrich (1845-1899; ursprünglich Stenograph, dann Schauspieler, Theaterdirektor in Halle/Saale.
1 Brief an Gustav Droysen; Breslau 5.6.1889.
Yi 32 III J 7-9Jensen, Maina (1862-1944); Tochter des Schriftstellers Wilhelm Jensen.
2 Briefe und 1 Karte an Gustav Droysen; Freiburg, Berlin und München 8.4. + 31.5.1886, 19.6.1906.
Yi 32 III J 10-16Jensen, Maria, geb. Brühl (1845-1921); Frau des Schriftstellers Wilhelm Jensen.
6 Briefe und 1 Karte an Gustav Droysen; München, Freiburg, St. Salvator 1885-1902.
Yi 32 III J 17-114Jensen, Wilhelm (1837-1911); Schriftsteller.
96 Briefe und Karten sowie eine Visitenkarte an Gustav Droysen; Freiburg, München und andere Orte 1876-1908.
Dabei: 1 Foto von Wilhelm Jensen
Yi 32 III J 115Joachim, Joseph (1831-1907); Violinvirtuose und Komponist.
1 Brief an Gustav Droysen; Charlottenburg 21.6.1902.
Yi 32 III J 116-118Johow, Reinhold (1823-1904); Geheimer Oberjustizrat, juristischer Schriftsteller.
3 Briefe an Gustav Droysen; Berlin 9.12. + 14.12.1889, 18.1.1900.
Yi 32 III J 119Jordan, Henri (1833-1886); Philologe.
1 Brief an Gustav Droysen; o.O. 31.12.1870.
Yi 32 III J 120-121Jordan, Max (1837-1906); Kunsthistoriker.
2 Briefe an Gustav Droysen; Berlin 19.7.1888 + 26.10.1890.
Yi 32 III J 122Justi, Ludwig (1876-1957); Kusthistoriker.
1 Brief an Gustav Droysen; Charlottenburg 1.9.1903.

Yi 32 III K 1Kaegler, julius (?); Geheimer Regierungsrat, Vetter von Reinhold Johow.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin o.D.
 Kainz, Josef (1858-1910); Schauspieler.
3 Fotografien mit Autogramm; o.O.o.D.        = Yi 32 IV 13 (1-3).
 Karlowa, Otto (1836-1904); Rechtslehrer.
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen, Heidelberg 4.7.1884.        = Yi 32 I (12 (8).
Yi 32 III K 2-7Keil, Ernst (1816-1878); Verlagsbuchhändler und Redakteur, Gründer der “Gartenlaube”.
6 Briefe an Gustav Droysen; Leipzig 1872-1875.
Yi 32 III K 8-9Keil, Heinrich (1822-1894); Philologe.
1 Karte und 1 Brief an Gustv Droysen; Halle 9.9.1883 + 16.8.1888.
 Kiessling, Paul (1836-1919); Maler
Unterschrift unter Denkschrift betr. Aktfotographie, Dresden Juni 1887.        = Yi 32 II 59 (19).
Yi 32 III K 10Knesebeck, von dem (?); Kabinetsrat
1 Brief an Gustav Droysen; Baden-Baden 26.9.1884.
Yi 32 III K 11-12König (?); “Daheim”-Redaktion Leipzig.
2 Briefe an Gustav Droysen; Leipzig 3.3. + 9.3.1875.
Yi 32 III K 13Köppen, Alfred (?); stud. phil.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 8.3.1895.
Yi 32 III K 14-54Koser, Reinhold (1852-1914); Historiker.
41 Briefe und Karten an Gustav Droysen; Berlin 1875-1902.
Dabei: 2 Antwortkonzepte Droysens an Köppen.
Yi 32 III K 55Yrjö-Koskinen, Georg Zakarias, Baron (1830-1903); Historiker, Professor an der Universität Helsigfors.
1 Brief an Gustav Droysen; Helsigfors 25.1.1880.
Yi 32 III K 56-60Kothe, Robert (1869-1944); Lautensänger.
5 Briefe an Felix Droysen; Berlin und München 1927.
Yi 32 III K 61Krebs, Julius (1846-1924); Oberlehrer.
1 Brief an Gustav Droysen; Breslau 9.8.1885.
Yi 32 III K 62Kropsch, von (?); Sekretär des Herzogs von Schleswig-Holstein.
1 Brief an Gustav Drosysen; Primkenau 20.3.1899.
Yi 32 III K 63-65Krüger, Friedrich Wilhelm Gustav (1837-); Schulrat in Dessau.
2 Briefe und 1 Karte an Gustav Droysen; Dessau 24.9., 29.9. + 29.10.1888.
Yi 32 III K 66-68Kühn, Julius (1825-1910); Professor der Landwirtschaft in Halle/Saale.
3 Briefe an Gustav Droysen; Halle/Saale 4.7.1896, 7.11.1897 + 2.2.1898.
Yi 32 III K 69Küster (?); Bibliothekar an der Stadtbibliothek Hamburg.
1 Brief an Gustv Droysen; Hamburg 26.3.1906.
Yi 32 III K 70-71Kugler, Bernhard (1837-1898); Historiker
2 Briefe an Gustav Droysen; Tübingen 12.7.1883 + 25.4.1892.
Yi 32 III K 72Kuhlmann, Wilhelmine (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Magdeburg 13.9.1892.

Yi 32 III L 1Lamprecht, Karl (1856-1915); Historiker.
1 Brief an Gustav Droysen; Leipzig 24.5.1892.
Yi 32 III L 2Lange (?); Lehrer in Wolferode.
1 Brief an Gustav Droysen; Wolferode 5.3.1895.
Yi 32 III L 3Lange, Max (1832-1899); Schachschriftsteller, Literat.
1 Brief an Gustav Droysen; Leipzig 9.2.1882.
Yi 32 III L 4Lasker, Eduard (1829-1884); Politiker.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 9.2.1882.
 Laue, Max (?)
Beileisschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; Halle/Saale 24.6.1884.        = Yi 32 I 12 (9)
Yi 32 III L 5Lehmann, Max (1845-1929); historiker.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 6.12.1879.
Yi 32 III L 6Lehndorf, geb. Gräfin Hahn, Gräfin (?)
1 Brief an Gustav Droysen, Steinort 15.10.1893.
Yi 32 III L 7Leiske (?); Pfarrvikar in Wenigenlugwitz bei Eisenach.
1 Brief an Gustav Droysen; Wenigenlugwitz bei Eisenach 20.9.1887.
 Lengerke, Ernst von (?)
Schattenbild mit Autogramm, Königsberg o.D.        = Yi 32 IV 14.
Yi 32 III L 8Lewinstein, Gustav (1829-1902); Volkswirt.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 10.2.1888.
Yi 32 III L 9-10Liliencron, Rochus Freiherr von (1820-1912); Germanist und Musikforscher.
2 Briefe an Gustav Droysen; Schleswig 11.2 + 25.71899.
 Liliencron , Frau (?)
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; o.O.o.D.        = Yi 32 I 12 (10)
Yi 32 III L 11-12Liliencron, Frau (?)
1 Brief und 1 Karte an Gustav Droysen; Altenburg 11.3.1882 + 22.2.1891.
Yi 32 III L 13Lindequist, C. A. (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Stockholm 5.3.1880.
Yi 32 III L 14-17Lindner, Theodor (1843-1919); Historiker.
4 Briefe an Gustav Droysen; Halle/Saale 12.11.+15.11.1889, 5.5.+27.6.1908.
Dabei: 2 Antwortkonzepte von Gustav Droysen.
 Lindner, Theodor (1843-1919); Historiker.
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen, Münster 22.6.1884        = Yi 32 I 12 (12).
Yi 32 III L 18Ernst Graf zur Lippe-Biesterfeld (1842-1904); Regent des Fürstentums Lippe, Politiker.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 13.9.1884.
Yi 32 III L 19Loofs, Friedrich (1858-1928); Evangelischer Theologe.
1 Karte an Gustav Droysen; Halle/Saale 19.7.1902.
Yi 32 III L 20Lothholz, Gustav Emil (1821-); Gymnasialdirektor.
1 Brief an Gustav Droysen; Halle/Saale 9.4.1902.
Yi 32 III L 21-29Lugo, Emil (1840-1902); Maler.
6 Briefe und 3 Karten an Gustav Droysen; Freiburg 1885-1894.

Yi 32 III M 1-11Maimoni-Gesellschaft; Leipziger Zweigstelle der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung.
11 Briefe an Gustav Droysen; Leipzig April bis Oktober 1875.
Yi 32 III M 12Mannersbrom (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Stockholm, 18.8.1879(?).
 Marberg, Lili (1878-1961); Schauspielerin.
Fotografie als Salome mit Autogramm; o.O.o.D.        = Yi 32 IV 15.
Yi 32 III M 13-14Marmard, Marie (?)
2 Briefe an Gustav Droysen; Bern 6.12.1887 + o.O.o.D.
Yi 32 III M 15Marquardt, Mary (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 18.2.1891.
 Martin, Ernst (1841-1910); Germanist und Romanist.
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; Straßburg 21.6.1884.        = Yi 32 I 12 (13).
Yi 32 III M 16Marx, Therese (um 1860); Musikschriftstellerin.
1 Brief an Gustav Droysen; Jena 12.12.1898.
 Matkowsky, Adalbert, (1858-1909); Schauspieler.
Fotografie mit Atogramm; o.O.o.D.        = Yi 32 IV 16.
Yi 32 III M 17-21Maurenbrecher, Wilhelm (1838-1892); Historiker.
5 Briefe an Gustav Droysen; Bonn und Leipzig 1879-1891.
 May (?)
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; Isterbies 21.6.1884.        = Yi 32 I 12 (14)
Yi 32 III M 22May, H. (?); Lehrer in Sangerhausen
1 Brief an Gustav Droysen; Sangerhausen 2.12.1886.
Yi 32 III M 23Meder, L. (?); in Kusthandlung Amsler und Ruthardt.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 20.8.1886.
Yi 32 III M 24-31Meier, Ernst (1832-1911); Jurist.
8 Briefe an Gustav Droysen; Marburg, Göttingen und Berlin 1886-1903.
Yi 32 III M 32-33Meissner(?)
2 Briefe an Gustav Droysen; Altenburg 6.3. + 17.3.1902.
Yi 32 III M 34Meister, Ferdinand Otto, (1828-1915); Philologe.
1 Karte an Gustav Droysen; Breslau 24.9.1901.
Yi 32 III M 35-36Mellin, E. (?); Theologe und Historiker.
2 Briefe an Gustav Droysen; Aspeboda bei Falun 10.8.1889 + 22.3.1890.
 Mérodt, Clio de (?); Schauspielerin.
Foto mit Autogramm; o.O.o.J.        = Yi 32 IV 17.
Yi 32 III M 37Mestorf, Johanna (1829-1909); Direktorin des Schleswig-Holsteinischen Museums für vaterländische Altertümer.
1 Brief an Gustav Droysen; Kiel 10.2.1899.
Yi 32 III M 38Meurer, H. (?); Dr.
1 Brief an Gustav Droysen; Weimar 23.7.1881.
 Meurer, H. (?)
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; Weimar 22.6.1884.        = Yi 32 I 12 (15).
Yi 32 III M 39-42Meyer, Eduard (1855-1930); Historiker.
3 Briefe und 1 Karte an Gustav Droysen; Halle/Saale 12.11.+ 26.11.1889, 20.12.1892 + 12.3.1898.
Yi 32 III M 43Meyer, F. Hermann (?); Redaktion des Archivs für Geschichte des deutschen Buchhandels.
1 Brief an Gustav Droysen; Leipzig 25.5.1880.
Yi 32 III M 44Meyer, Gottfried (?); Universitätskurator.
1 Brief an Gustav Droysen; Halle/Saale 7.5.1908.
Dabei: Antwortkonzepte von Gustav Droysen.
 Meyer, Jürgen Bona (1829-1897); Philosoph.
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; Bonn 24.6.1884.        = Yi 32 I 12 (16).
Yi 32 III M 45Meyerheim, Paul (1842-1915); Maler.
1 Brief an Gustav Droysen; o.O. 20.12.1881.
Yi 32 III M 46Meyjes-Star-Nieman, Anna (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Amsterdam 12.4.1891.
Yi 32 III M 47-52Michaelis, Adolf (1835-1910); Archäologe.
4 Briefe und 3 Karten an Gustav Droysen; Straßburg 1892-1903.
Yi 32 III M 53Micker, (?); Dr.
1 Brief an Gustav Droysen; Stettin 24.12.1898.
Yi 32 III M 54Mora, R. (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Brückenberg 3.8.1903.
Yi 32 III M 55-56Mühlenfels, S. von (?)
2 Briefe an Gustav Droysen; Braunschweig 6.12.1894 + 9.1.1900.
Yi 32 III M 57-64Müller, Joh. H. (?); Herausgeber der Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte.
7 Briefe und 1 Karte an Gustav Droysen; Hannover 1872-1875.
Dabei: Prospekt (Druck) mit eigenhändiger Unterschrift; Hannover Dez. 1871.

Yi 32 III N 1Nagele, Adolf (?) und Rosa (?)
Visitenkarte mir eigenhändigem Gruß an Gustav Droysen; Obermais, Nov. 1906.
Yi 32 III N 2Nagare, Hoenke (?).
Japanischer Schüler von Gustav Droysen.
1 Brief an Gustav Droysen; Tokio 8.8.1896.
 Nasemann, Otto (1821-1895); Pädagoge, Gymnasialdirektor in Halle/Saale.
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; Halle/Saale 28.6.1884.        = Yi 32 I 1 (17)
Yi 32 III N 3-8Natzmer, Ernst Hans Karl Geomer von (1832-1896); Preußischer Oberst.
3 Briefe und 3 Karten an Gustav Droysen; Torgau und Arnstadt 1886-1893.
Yi 32 III N 9-10Naudé, Albert (1858-1896); Historiker.
2 Briefe an Gustav Droysen; Berlin 9.8. + 27.8.1892.
Yi 32 III N 11Német, Wilhelm (?); Budapest, Rudolfquai 6.
Visitenkarte für Gustav Droysen, o.D.
 Neumann (?); Dr.
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; Halle/Saale 22.6.1884.        = Yi 32 I 12 (18).
Yi 32 III N 12Nitzsch; Marie (?); Witwe des Historikers Karl Nitzsch.
1 Brief an Gustav Droysen; Greifswald 1899.

Yi 32 III O 1Oberländer, Adolf Adam (1845-1923); Maler und Zeichner.
1 Visitenkarte mit eigenhändiger Notiz für Schauspieler Alois Wohlmuth; [München) 3.10.1920.
Yi 32 III O 2Oeri (?); Dr.
1 Brief an Orelli; Basel 15.5.1898.
Yi 32 III O 3Orelli, Konrad von (1846-1912); Evangelischer Theologe.
1 Brief an Gustav Droysen; Basel 17.5.1898.
Yi 32 III O 4-6Ottiker, Ottilie (?)
3 Briefe an Gustav Droysen; Köln 4.5., 17.5. + 5.6.1898.
Yi 32 III O 7Otto, Alexander (1861-1912); Schauspieler und Regisseur.
1 Brief an Rechtsanwalt Felix Droysen; Hamburg 18.12.1928.

Yi 32 III P 1Paetel, Hermann (1837-); Philologe, Verlagsbuchhändler; Geschäfts-führender Direktor des Vereins für deutsche Literatur.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 23.3.1886.
 Paul, Ernst Wilhelm (1856-); Bildhauer.
Unterschrift unter Denkschrift betr. Aktfotografie, Dresden Juni 1887.        = Yi 32 II 59 (19).
 Paulschmidt, Paul (1902-); Schauspieler und Regisseur.
Foto mit unleserlichem Autogramm, vermutlich P.P., Dresden 5.10.1950.        = Yi 32 IV 19.
Yi 32 III P 2Pernice, Alfred (1841-1901); Jurist.
1 Karte an Gustav Droysen.
Yi 32 III P 3Perponcher-Sedlnitzky, Ludwig Graf von (1827-); Oberschloßhauptmann.
1 Brief an Gustav Droysen; Ornshagen 4.11.1903.
Yi 32 III P 4-5Pertsch, Wilhelm (1832-1899); Bibliothekar.
2 Briefe an Gustav Droysen; Gotha 13.10.1879 + 30.9.1880.
 Peter, Carl Ludwig (1808-1893); Pädagoge, Historiker, Philologe.
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; Jena 23.6.1884.        = Yi 32 I 12 (19).
Yi 32 III P 6Petersen, Christian Ludwig Hermann (1844-); Staatsminister in Schwarzburg-Sondershausen.
1 Brief an Gustav Droysen; Sondershausen 8.12.1898.
Yi 32 III P 7-8Petersen, J. (?); Frau des Archäologen Eugen Adolf Hermann Petersen (1836-1919).
2 Briefe an Gustav Droysen; Rom 14.12.1898 + 19.1.1899.
Yi 32 III P 9Pfannenschmidt, Heino (1828-1906); Archivdirektor.
1 Karte an Gustav Droysen; Colmar 24.1.1887.
 Philippi (?)
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; Münster 21.6.1884.        = Yi 32 I 12 (20).
 Porten, Henny Frieda Ulrike (1890-1960); Schauspielerin.
2 Fotos mit Autogrammen; o.O.o.D.        = Yi 32 IV 20 (1-2).
 Possart, Ernst von (1841-1921); Schauspieler.
Foto mit Autogramm; o.O.o.D.        = Yi 32 IV 21.
 Posse, Otto (1847-1921); Historiker und Archivar.
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; Dresden 26.6.1884.        = Yi 32 I 12 (21).
Yi 32 III P 10-12Pott, August Friedrich (1802-1887); Sprachforscher.
3 Briefe an Gustav Droysen; Halle/Saale 25.11.1874, 19.5. + 29.5.1882.
Yi 32 III P 13Prutz, Hans (1843-1929); Historiker.
1 Brief an Gustav Droysen; Königsberg 30.5.1888.

Yi 32 III R 1Ranke, Leopold von (1795-1886); Historiker.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 2.5.1869.
Yi 32 III R 2Ratmann (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Halle/Saale 8.1.1871.
Yi 32 III R3-4Rehberg, Elise (?)
2 Briefe an Gustav Droysen; Halle/Saale 22.4. + 2.5.1896.
 Reisenhofer, Maria, verehel. Party (1869-1947); Schauspielerin.
5 Fotos mit Autogrammen; München und Berlin 1901 + 1904 und o.O.o.D.        = Yi 32 IV 22 (1-4).
Yi 32 III R 5Reismann, [Theodor] (?); stud. hist.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 8.2.1889.
Yi 32 III R 6-8Reitmann, Robert (?); Historienmaler in Halle/Saale.
2 Karten und 1 Brief an Gustav Droysen; Halle/Saale 16.4. + 22.4.1889 und o.D.
Yi 32 III R 9-12Reuter, Werner (?)
3 Briefe und 1 Karte an Felix Droysen; München und Welldorf 1926-1930.
Yi 32 III R 13Riehl, Alois (1844-1924); Philosoph.
1 Brief an Gustav Droysen; Halle/Saale 23.7.190?
Yi 32 III R 14-15Ries, Franz (1846-1932); Geiger und Musikverleger.
2 Briefe an Gustav Droysen; Berlin 4.6.1887 + 10.6.1890.
Yi 32 III R 16Robert, Carl (1850-1922); Archäologe und Philologe.
1 Brief an Gustav Droysen; Halle/Saale 1.2.1893.
 Roedenbeck (?)
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; Magdeburg 25.6.1884.        = Yi 32 I 12 (22).
Yi 32 III R 17Roeseler (?); Kanzleirat in Berlin.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 24.10.1903.
Yi 32 III R 18Röth, Philipp (1841-1921); Maler.
1 Visitenkarte für Gustav Droysen (1908)
Yi 32 III R 19Rossmann, R. (?); Regierungs-Assessor.
1 Brief an Gustav Droysen; Lyck 6.12.1898.
 Rossmann, W. (?)
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; Genf 22.6.1884.        = Yi 32 I 12 (23).
Yi 32 III R 20-23Rühl, Franz (1845-1915); Historiker und Philologe.
3 Briefe an Gustav Droysen; Königsberg 16.10.1892, 20.3.1897 + 8.7.1902.
Dabei: Konzept eines Antwortbriefes Droysens an Rühl; Halle/Saale 8.8.1896.
1 Brief von Ed. Heyck, 26.11.1892
Yi 32 III R 24Runge, H[ermann] (1863-1944); Bibliothekar.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 22.1.1887.

Yi 32 III S 1-4Sacher-Masoch, Lepold von (1836-1895); Romanschriftsteller.
4 Briefe an Gustav Droysen; Leipzig 1881.
Yi 32 III S 5Sachsen-Altenburg, Ernst Herzog von (1826-1908)
1 Brief an Gustav Droysen; Hummelshain 23.9.1884.
Yi 32 III S 6Sacken (?); Oberst im Kriegsarchiv in Wien.
1 Brief an Gustav Droysen; Wien 26.11.1876.
 Saharet (?)
2 Fotos mit Autogrammen; Halle/Saale 1904.        = Yi 32 IV 23 (1-2).
Yi 32 III S 7-10Samwer, Karl (1861-); Vorsitzender der Gothaer Lebensversicherung.
4 Briefe an Gustav Droysen; Gotha 1899.
Dabei: Konzept eines Antwortbriefes von Droysen.
 Sarrow, Lotte (1877-); Schauspielerin.
Foto mit Autogramm; o.O.o.D.        = Yi 32 IV 24.
Yi 32 III S 11-16Savitz, Jocza (1847-1915); Schriftsteller und Regisseur.
6 Briefe an Gustav Droysen; München 1906-1907.
1 Karte an Felix Droysen; München 20.8.1903.
Yi 32 III S 17Schäfer, Dietrich (1845-1929); Historiker.
1 Brief an Gustav Droysen; Jena 24.6.1884.
Yi 32 III S 18-21Scheffer-Boichorst, Paul (1843-1902); Historiker.
2 Karten und 2 Briefe an Gustav Droysen; Straßburg und Berlin 8.10.1880, 6.11.1884, 25.1.1896 + o.O.o.D.
 Schemmrich, Johann Carl (?)
Schattenbild mit Autogramm; o.O. 2.12.1856.        = Yi 32 IV 26.
Yi 32 III S 22Schirrmeister (?); Lehrer in Crossen.
1 Brief an Gustav Droysen betr. Zeitungsnotizen über Gustav Adolfs Tod; Crossen 15.1.1899.
Yi 32 III S 23-24Schmidt, Erich (1853-1913); Literaturhistoriker.
1 Karte und 1 Brief an Gustav Droysen; Berlin und Jena 11.5. + 24.5.1899.
Yi 32 III S 25-133Schmoller, Gustav (1838-1917); Volkswirtschaftler und Historiker.
109 Briefe und Karten an Gustav Droysen; Halle/Saale, Straßburg, Berlin u.a.O. 1865-1908.
Yi 32 III S 134Schnath, Edmund (?)
1 Brief an Felix Droysen; Halle/Saale 3.5.1902.
Yi 32 III S 135Schön, Hermann Theodor von (-1900); Oberst und Historiker.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 15.3.1894.
Yi 32 III S 136-147Scholander, Sven (1860-); Schwedischer Lautensänger.
10 Karten und 2 Briefe an Felix Droysen; verschiedene Orte 1926-1936.
 Scholander, Sven (1860-); Schwedischer Lautensänger.
Foto mit Autogramm; o.O. 20.2.1928.        = Yi 32 IV 27.
Yi 32 III S 148Schott, Marcel (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Château de Pfastatt (Alsace), 21.10.1907.
Yi 32 III S 149Schrader, L (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Lübeck 21.2.1899.
Yi 32 III S 150-157Schrader, Wilhelm (1817-1907); Pädagoge, Kurator der Universität Halle/Saale.
7 Briefe und 2 Karten an Gustav Droysen; Halle/Saale und Genf 1887-
1898.
 Schrader, Wilhelm (1817-1907); Pädagoge, Kurator der Universität Halle/Saale.
Beilleidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; Halle/Saale 21.6.1884.        = Yi 32 I 12 (24).
Yi 32 III S 158Schröder, Wilhelm (?)
1 Brief an Gustav Droysen; [Halle/Saale] o.D.
 Schroeter, Ludwig Philipp (1746-1800); Professor der Medizin in Rinteln.
Schattenbild.        = Yi 32 IV 28.
Yi 32 III S 159-162Schulz; Hans (1870-1939); Dr. phil., Direktor der Bibliothek des Reichsgerichts in Leipzig.
3 Briefe an Gustav Droysen; Berlin 7.9.1898, 9.9.+15.9.1899.
1 Notizzettel, Leipzig 5.3.1929.
Yi 32 III S 163-168Schulz; Hans (1870-1939); Dr. phil., Direktor der Bibliothek des Reichsgerichts in Leipzig.
Briefwechsel mit Gustaf Droysen, jun.
6 Bände, gebunden, verschiedene Orte 1890-1902.
 Schum, Wilhelm (1846-1892); Historiker.
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; Halle/Saale 20.6.1884.        = Yi 32 12 (25).
Yi 32 III S 169Schumacher, Hermann, Albert (1839-1890); Volkswirtschaftler, Jurist, Diplomat.
1 Brief an Gustav Droysen; Bremen 25.10.1887.
Yi 32 III S 170Schurig, Otto (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Dresden 19.5.1892.
Yi 32 III S 171Schwartz, Eduard (?); Neffe von Gustav Droysen.
1 Brief an Gustav Droysen; Straßburg 4.1.1902.
Yi 32 III S 172Schwartz, Hermann (1821-1890); Professor der Gynäkologie in Göttingen; Schwager von Gustav Droysen.
1 Brief an Gustav Droysen; Göttingen 5.6.1887.
 Schwartz, Hermann (1821-1890); Professor der Gynäkologie in Göttingen; Schwager von Gustav Droysen.
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; Göttingen 22.6.1884.        = Yi 32 I 12 (26).
Yi 32 III S 173Schybergson, Magnus Gottfrid (1851-1925); Historiker, Präsident der schwedischen Literaturgesellschaft.
1 Brief an Gustav Droysen; Helsigfors 30.4.1901.
Yi 32 III S 174Seemann, von (?); Redaktion des Leipziger Volkskalenders.
Verse an Wilhem Jensen; o.O.o.D.
Yi 32 III S 175Simon, Hans (?)
7 Blatt Gedichte für Felix Droysen; Halle/Saale 1907 + o.O.o.D.
 Simonson, David (1831-1896); Maler.
Unterschrift unter Denkschrift betr. Aktfotografie; Dresden Juni 1887.        = Yi 32 II 59 (19).
Yi 32 III S 176Sohm, Rudolf (1841-1917); Jurist.
1 Karte an Felix Droysen; Leipzig 31.7.1906.
Yi 32 III S 177-190Sommerstorff, Otto (1859-1934); Schauspieler.
13 Briefe und Karten an Felix Droysen; Berlin, Graz, Spital a. Semmering 1904-1933.
Dabei: Gedruckte Todesanzeige vom 3.2.1934.
 Sommerstorff, Otto (1859-1934); Schauspieler.
3 Fotografien mit Autogramm; o.O. 1906 + o.D.
 Sommerstorff-Gessner, Teresina (1865-); Schauspielerin.
3 Fotografien mit Autogramm; o.O. 1906 + o.D.
Yi 32 III S 191Spannagel, Karl (1862-1935); Historiker.
1 Brief an Gustav Droysen; Münster 24.3.1902.
Yi 32 III S 192-194Spitta, Philipp (1841-1894); Musikforscher.
3 Briefe an Gustav Droysen; Sondershausen 23.11.1871, 15.4.+13.10.1872.
Yi 32 III S 195Splittgerber (?); Redaktion der Magdeburgischen Zeitung.
1 Brief an Gustav Droysen; Magdeburg 22.4.1881.
Yi 32 III S 196Steinhausen, Wilhelm (1846-1924); Maler.
1 Karte an “Frau Pfarrer Röhring, Potsdam”, o.O. 17.8.1916.
Yi 32 III S 197Steinkeller, Marie von (1840-1911); Schriftstellerin.
1 Brief an Gustav Droysen; o.O.o.D.
Yi 32 III S 198-199Stenzel, Hermann (1887-1961); Maler.
2 Karten an Felix Droysen; München 27.5.+27.6.1924.
 Stern, Alfried ( 1846-1936); Historiker.
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; o.O.o.D.        = Yi 32 I 12 (27).
Yi 32 III S 200-201Stieve, Felix (1845-1898); Historiker.
2 Briefe an Gustav Droysen; München 19.6. + 11.7.1892.
Dabei: Konzept eines Antwortbriefes von Gustav Droysen.
Yi 32 III S 202-203Stockmar, Ernst von (1823-1886); Rechtsgelehrter und Geschichtsforscher.
2 Briefe an Gustav Droysen; Berlin 7.1. + 22.1.1871.
Yi 32 III S 204Sturdza, Demeter (1833-1914); Rumänischer Staatsmann, Generalsekretär der Rumänischen Akademie der Wissenschaften.
Unterschrift unter ein Schreiben der Rumänischen Akademie an Gustav Droysen; Bukarest 21.12.1889/2.1.1890.
Yi 32 III S 205Suchier, Hermann (1848-1914); Romanist.
1 Schreiben betr. Realschul- und Gymnasialabiturienten. Randnotiz von Gustav Droysen: “erhalten von Prof. Suchier – Anf. 1882”.
(fraglich, ob von Suchier geschrieben)
Yi 32 III S 206Sybel, Heinrich von (1817-1895); Historiker.
2 Briefe an Gustav Droysen; Bonn 17.1.1871 + o.O.o.D.

Yi 32 III T 1-2Tempeltey, Eduard von (1832-1919); Schriftsteller, Kabinettsrat in Coburg-Gotha.
1 Brief und 1 Karte an Gustav Droysen; Coburg 4.2. + 15.3.1886.
Yi 32 III T 3-4Tettenborn, Wilhelm E. Otto von (1856-); Generalmajor.
2 Briefe an Gustav Droysen; Dresden 21.11. + 27.11.1901.
Yi 32 III T 5Thalén, Tobias Robert (1827-1905); Physiker, Sekretär der wissenschaftlichen Gesellschaft zu Uppsala.
1 Brief an Gustav Droysen; Uppsala 6.4.1887.
Yi 32 III T 6Thoma, Hans (1839-1924); Maler.
1 Brief an den Schauspieler Alois Wohlmuth; Karlsruhe 19.2.1919.
Yi 32 III T 7Thor, W (?); Sohn des Münchner Bildnismalers Walter Thor.
1 Brief an Felix Droysen; München 19.12.1928.
Yi 32 III T 8-10Thor, Walter (1870-1829); Bildnismaler.
3 Briefe an Felix Droysen; München 10.9. + 30.9.1926, 22.1.1927.
Yi 32 III T 11-16Tischner, Rudolf (1879-1961); Augenarzt.
5 Karten und 1 Visitenkarte an Felix Droysen; München 1925-1926.
Yi 32 III T 17-26Toeche-Mittler, Theodor (1837-1919); Buchhändler und Buchdrucker.
10 Briefe an Gustav Droysen; Berlin und Eisenach 1883-1908.
 Tordek, Ella (1878-1918); Sängerin.
Fotografie mit Autogramm; o.O.o.D.        = Yi 32 IV 32.
Yi 32 III T 27Triesch, Irene (1877-1964); Schauspielerin.
1 Brief an Alois Wohlmuth; Berlin-Charlottenburg 22.12.1914.
 Triesch, Irene (1877-1964); Schauspielerin.
Fotografie (als Salome) mit Autogramm; o.O.o.D.        = Yi 32 IV 33.
Yi 32 III T 28Trippenbach (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Pansfelde 8.7.1894.
Yi 32 III T 29Trotha, Thilo Leberecht von (1837-1904); Königlich preußischer Major; Flügeladjudant des Herzogs von Anhalt.
1 Brief an Gustav Droysen; Dessau 27.3.1894.

Yi 32 III U 1Uhde, Fritz von (1848-1911); Maler
1 Brief an den Schauspieler Alois Wohlmuth; Starnberg 8.8.1905.
Yi 32 III U 2 (1-23)Unbekannt
23 Briefe und Karten, überwiegend an Gustav Droysen von nicht näher bestimmbaren Familenmitgliedern; Halle/Saale, Jena, Breslau o.O., 1884-1899 + o.D.
Yi 32 III U (24-45)Unbekannt
21 Briefe und Karten an Gustav Droysen und
1 Karte an Alois Wohlmuth (Nr. 42) ohne Unterschrift bzw. mit unleserlicher oder zweifelhafter Unterschrift; verschiedene Orte 1869-1908.

Yi 32 III V 1-3Varrentrapp, Konrad (1844-1911); Historiker.
2 Briefe und 1 Karte an Gustav Droysen; Marburg 23.3.1888, 28.11.1898 + 2.4.1902.
Yi 32 III V 4Veit (?) – Veit und Co. in Leipzig.
1 Brief an Gustav Droysen; Leipzig 30.6.1886.
Yi 32 III V 5-15Veith, Adelheid von (?)
9 Briefe und 2 beschriebene Visitenkarten an Gustav Droysen; Bonn und o.O. 1899-1908.
Yi 32 III V 16-19Volkholz, Robert (?); Schriftsteller (?).
4 Briefe an Gustav Droysen; Halberstadt 16.10.1895, 18.2., 23.2. + 21.4. 1896.
Yi 32 III V 20-24Volkmann (-Leander), Richard (1830-1889); Chirurg.
2 Briefe, 2 Karten und 5 Gedichte an Gustav Droysen; Halle/Saale und o.O. 1876-1881 und o.D.
Yi 32 III V 25Vollmar, Georg von (1850-1922); Politiker.
1 beschriebene Visitenkarte an den Schauspieler Alois Wohlmth; o.O. 1919.

Yi 32 III W 1-6Wach, Lili, geb. Mendelsohn-Bartholdy (1870-1909); Tochter von Felix Mendelsohn-Bartholdy.
7 Briefe an Gustav Droysen; Leipzig 1899-1900 + o.J.
Yi 32 III W 7Wachsmuth, Kurt (1837-1905); Altphilologe.
1 Karte an Gustav Droysen; Leipzig 10.5.1903.
Yi 32 III W 8-10Wäschke, Hermann (1850-1926); Archivar.
3 Briefe an Gustav Droysen; Zerbst 19.4. + 26.4.1905, 8.5.1906.
Yi 32 III W 11Waitz, Georg (1813-1886); Historiker.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 18.4.1886.
Dabei: älteres Briefkonzept Droysens an Waitz, 27.4.1869.
Yi 32 III W 12Waitz, H (?); Frau von Georg Waitz.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 13.5.1892.
Yi 32 III W 13Wappenhans, Friedrich (?)
1 Brief an Gustav DroysenWeimar 15.3.1886.
Yi 32 III W 14Weber, Paul (1868-1930); Kunsthistoriker.
1 Brief an Gustav Droysen; Jena 19.1.1904.
Yi 32 III W 15-20Wedel, von (?); Hausmarschall des Großherzogs von Weimar.
4 Briefe und 2 Telegramme an Gustav Droysen; Weimar 1885-1886.
Dabei: Antwortkonzepte von Gustav Droysen.
Yi 32 III W 21Weiland, Ludwig (1841-1895); Historiker.
1 Brief an Gustav Droysen; Göttingen 14.8.1887.
Yi 32 III W 22Weise, Dr. (?); Finanzrat.
1 Brief an Gustav Droysen; Altenburg 4.3.1902.
Yi 32 III W 23Werner, J. H. (?); Juwelier in Berlin.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 1.3.1887.
Yi 32 III W 24Werther, Otto (?); Schriftsteller in Leipzig.
1 Brief an Felix Droysen; Leipzig 13.4.1930.
Yi 32 III W 25-26Westermann, George (1810-1879); Buchhändler in Braunschweig.
2 Briefe an Gustav Droysen; Braunschweig 27.11.1872 + 5.5.1875.
Yi 32 III W 27Westermann, Paul (?)
1 Brief an Gustav Droysen; Leipzig 18.11.1898.
Yi 32 III W 28Wide, Sam[uel Carl Anders] (1861-1918); Philologe.
1 Brief an Gustav Droysen; Uppsala 11.10.1890.
Yi 32 III W 29Wildenbruch (?); Major.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 25.9.1884.
Yi 32 III W 30Wilmowski, Carl Friedrich Adolf Freiherr von (1817-1893); Geheimer Kabinettrat.
1 Brief an Gustav Droysen; Baden-Baden 2.10.1884.
Yi 32 III W 31Winkelmann (?); Pastor in Gusow.
1 Brief an Gustav Droysen; Gusow 11.11.1898.
Yi 32 III W 32Winterfeld, E von (?); Oberst und Adjutant.
1 Brief an Gustav Droysen; Berlin 26.1.1886.
Yi 32 III W 33-67Wohlmuth, Alois (1852-1930); Schauspieler.
35 Briefe und Karten an Felix Droysen; überwiegend München 1905-1929.
 Wohlmuth, Alois (1852-1930); Schauspieler.
2 Fotografien mit Autogramm; München Okt. 1905 + o.Oo.D.        = Yi 32 IV 34 (1-2).
 Wolffram, Dore (?); Schauspielerin.
Fotografie mit Autogramm; o.O.o.D.        = Yi 32 IV 35.

Yi 32 III Y 1Yerold (?); Buchhändler in Wien.
1 Karte an Gustav Droysen; Wien 23.11.1896.

Yi 32 III Z 1-2Zarncke, Friedrich (1825-1891); Germanist.
2 Briefe an Gustav Droysen; Leipzig 30.10. + 31.10.1868.
Dabei: Antwortschreiben Droysens vom 2.11.1868.
Yi 32 III Z 3-4Zerrling (?)
2 Briefe an Gustav Droysen; Jena 20.3.1892 + 10.12.1893.
Yi 32 III Z 5-6Zitelmann, Ernst (1852-1923); Jurist.
2 Briefe an Gustav Droysen; Halle/Saale und Bonn 3.3.1884 + 2.12.1894.
Dabei: Gustav Droysen an Zitelmann; Halle/Saale 28.11.1894.
Yi 32 III Z 7Zolling, Theophil (1849-1901); Schriftsteller, Publizist und Redakteur an der Zeitschrift “Die Gegenwart”.
1 Brief an Gustav Droysen; Zürich 22.8.1881.
Yi 32 III Z 8-9Zügel, Heinrich (1850-1941); Tiermaler.
1 Brief und 1 beschriebene Visitenkarte an den Schauspieler Alois Wohlmuth; München 1.1.1914 + o.D.
Yi 32 III Z 10-12Ziedineck, Hans von (1845-1906); Historiker.
3 Briefe an Gustav Droysen; Graz 9.7.1885, 30.5. + 17.6.1886.
 Ziedineck, Hans von (1845-1906); Historiker.
Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen; Graz 20.6.1884.        = Yi 32 I 12 (28).

Teil IV

Teil IV: Zeichnung, Porträts, Fotografien

enthält die im Nachlass Droysen vorgefundenen Zeichnungen und Fotografien, soweit sie identifiziert werden konnten, in alphabetischer Anordnung. Darunter befinden sich je ein Original von Anton Graff (IV 5. 1), Muttenthaler (Freischärler 1848, IV 18) und Waldmüller (IV 6.2). Von dem schwedischen Forscher Sven Hedin sind drei Fotos mit eigenhändiger Widmung für den Rechtsanwalt Felix Droysen vorhanden. Unter den Schauspielerinnen, die Felix Droysen ihr Bild mit Autogramm zugeeignet haben, ist die berühmteste Henny Porten. Eine größere Anzahl von Fotografien und einige Zeichnungen, meist Familienbilder des 19. Jahrhunderts, konnten nicht näher bestimmt werden. Sie werden unter IV ohne Einzelsignaturen aufbewahrt.

Yi 32 IV 1aBrückner, Hugo (1818-1897); Illustrator, Holzschneider, Radierer.
Radierung: Frau mit Haube; Jan. 1857
Yi 32 IV 1bBrückner, Hugo (1818-1897); Illustrator, Holzschneider, Radierer.
Radierung: Junger Mann
Yi 32 IV 1Christians, Rudolf (1869-1921); Schauspieler.
Fotografie mit Autogramm; o.O.o.D.
Yi 32 IV 2Demme, Gaston (1865-nach 1944); Schauspieler.
Fotografie mit Autogramm; o.O.o.D.
Dabei: Gedichte und Aphorismen von Gaston Demme
maschinenschriftlich;
5 Blatt, 4°, ungebunden und 40 paginierte Seiten, 8°, geheftet.
Yi 32 IV 3 (1)Droysen, Gustav (1838-1908); Historiker.
Geburtsanzeige mit Zeichnung, 1838.
Yi 32 IV 3 (2)Droysen, Gustav (1838-1908); Historiker.
Bleistiftzeichnung: Gustav Droysen als Kind; o.O.o.D.
Yi 32 IV 3 (3)Droysen, Gustav (1838-1908); Historiker.
Bleistiftzeichnung von Gustav Droysen (Frauenkopf); o.O.o.D.
Yi 32 IV 4 (1)Droysen, Johann Gustav (1080-1884); Historiker.
Bleistiftzeichnung von Hugo Brückner, Illustrator, Zeichner, Holzschneider (1818-1897); Berlin 19.10.1847.
Yi 32 IV 4 (2)Droysen, Johann Gustav (1080-1884); Historiker.
Porträt von ?; 1848.
Yi 32 IV 4 (3)Droysen, Johann Gustav (1080-1884); Historiker.
Fotografie; o.O.o.D.
Yi 32 IV 4 (4)Droysen, Johann Gustav (1080-1884); Historiker.
Fotografie einer Gedenktafel.
Yi 32 IV 5 (1)Friedländer, David (1750-1834); Schriftsteller.
Zeichnung von Graff; o.O.o.D.
Yi 32 IV 5 (2)Friedländer, David (1750-1834); Schriftsteller. Zeichnung von Hugo Brückner, Illustrator, Zeichner, Holzschneider (1818-1897); Dez. 1847 (?).
Yi 32 IV 6 (1)Friedländer, Marianne (?); Schwiegermutter von Johann Gustav Droysen.
Zeichnung von (?); o.O.o.D.
Yi 32 IV 6 (2)Friedländer, Marianne (?); Schwiegermutter von Johann Gustav Droysen.
Zeichnung von dem Maler Ferdinand Waldmüller (1816-1885).
Yi 32 IV 7 (1)Friedländer, Rebecca, geb. von Halle (1775-1857).
Zeichnung von Hugo Brückner, Illustrator, Zeichner, Holzschneider (1818-1897); Dresden 3.7.1848.
Yi 32 IV 7 (2)Friedländer, Rebecca, geb. von Halle (1775-1857).
Zeichnung von (?); o.O.o.D.
Yi 32 IV 8Ganghofer, Ludwig (1855-1920); Schriftsteller.
Fotografie mit Autogramm; o.O., 1911.
Yi 32 IV 9Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Dichter.
einfacher Schttenriß.
Yi 32 IV 10Halle, Frau von (?); Mutter von Rebecca Friedländer.
Zeichnung von ?; o.O.o.D.
Yi 32 IV 11 (1-3)Hedin, Sven (1865-1952); Schwedischer Asienforscher.
3 Fotografien mit Autogrammen; Halle/Saale + o.O. 1892, 1935 + o.D.
Yi 32 IV 12Hollmann, H (?); Schauspielerin;
Fotografie mit Autogramm; o.O.D., Anfang 20. Jahrhundert.
Yi 32 IV 13 (1-3)Kainz, Josef (1858-1910); Schauspieler.
3 Fotografien mit Autogramm; o.O.o.D.
Yi 32 IV 14Lengerke, Ernst von (?)
Schattenbild mit Autogramm; Königsberg o.D.
Yi 32 IV 14aLowe, Johann Michael Siegfried (1756-1831); Miniaturmaler.
Radierung: Männerkopf mit Unterschrift “Lowe fect Berlin 1817”
Yi 32 IV 15Marberg, Lili (1878-1961); Schauspielerin.
Fotografie als Salome mit Autogramm; o.O.o.D.
Yi 32 IV 16Matkowsky, Adalbert, (1858-1909); Schauspieler.
Fotografie mit Atogramm; o.O.o.D.
Yi 32 IV 17Mérodt, Clio de (?); Schauspielerin.
Fotografie mit Autogramm; o.O.o.D.
Yi 32 IV 18Muttenthaler, Anton (Tony) (1820-1870); Maler, Bildniszeichner, Lithograph, Holzschneider.
Zeichnung (Tusche, 32 x 14 cm): Freischärler im Jahre 1848.
Yi 32 IV 19Paulschmidt, Paul (1902- nach 1956); Schauspieler.
Fotografie mit Autogramm (unleserlich); Dresden 5.10.1950.
Yi 32 IV 20 (1-2)Porten, Henny (1890-1960); Schauspielerin.
2 Fotografien mit Autogramm; o.O.o.D.
Yi 32 IV 21Possart, Ernst (1841-1921); Schauspieler.
Fotografie mit autogramm; o.O.o.D.
Yi 32 IV 22 (1-4)Reisenhofer, Maria, verh. Patry (1869-1947); Schauspielerin.
4 Fotografien mit Autogramm; München 1901, Berlin 1904 + o.O.o.D.
Yi 32 IV 23 (1-2)Saharet (?); Schauspielerin.
2 Fotografien mit Autogramm; Hall/Saale 1901.
Yi 32 IV 24Sarrow, Lotte (1877-); Schauspielerin.
Fotografie mit Autogramm; o.O.o.D.
Yi 32 IV 25Schaffer, Fritzi (?); Schauspielerin.
Fotografie als Salome; kein Autogramm.
Yi 32 IV 26Schemmrich, Johann Carl (?)
Schattenbild mit Autogramm; o.O. 2.12.1856.
Yi 32 IV 27Scholander, Sven (1860-1936); Schwedischer Lautensänger.
Fotografie mit Autogramm; o.O. 20.2.1928.
Yi 32 IV 28Schroeter, Ludwig Philipp (1746-1800); Professor der Medizin in Rinteln.
Kupferstich/Radierung.
Yi 32 IV 29(1-3)Sommerstorff, Otto (1859-1934)Schauspieler.
3 Ftografien mit Autogramm; o.O. 1906 + o.D.
Yi 32 IV 30 (1-3)Sommerstorff-Gessner, Teresina (1865-); Schaspielerin.
3 Fotografien mit Autogramm; o.O.o.D.
Yi 32 IV 31Tholuck, August (1799-1877); Theologe.
Radierung, koloriert, zusammen mit Wegscheider, vo (?), signiert:W. E.
Yi 32 IV 32Tordek, Ella (1878-1918); Schauspielerin.
Fotografie mit Autogramm; o.O.o.D.
Yi 32 IV 33Triesch, Irene (1877-1964); Schauspielerin.
Fotografie als Salome, mit Autogramm; o.O.o.D.
 Wegscheider, Julius August Ludwig (1771-1849); Theologe
Darstellung zusammen mit Tholuck   = Yi 32 IV 31.
Yi 32 IV 34 (1-2)Wohlmuth, Alois (1852-1930); Schauspieler.
2 Fotografien mit Autogramm; o.O.o.D.
Yi 32 IV 35Wolffram, Dore (?); Schauspielerin.
Fotografie mit Autogramm; o.O.o.D.
ohne Einzelsignaturen38 nicht näher bestimmbare Porträts, Miniaturen, Radierungen, Zeichnungen meist Familienbilder, 19. Jahrhundert.
Ferner 33 stark verblichene Fotografien von Rapallo, Portefino und S. Michele 1900/1901.

Nachtrag C

Nachtrag C: Nachlaßschriftstücke von Felix Droysen, Rechtsanwalt (1880 - ~1955)

Felix Droysen (1880-1955) war als Rechtsanwalt tätig und studierte um die Jahrhundertwende in München Jura. Die Nachlaßschriftstücke beinhalten hauptsächlich Vorlesungsmitschriften bedeutender Rechtswissenschaftler wie Karl von Bechmann und Hermann Seuffert aus dem Sommersemester 1901. Neben den juristischen Aufzeichnungen enthält der Bestand auch literarische und administrative Dokumente aus späteren Lebensjahren, die Droysens vielfältige Interessen und berufliche Tätigkeit dokumentieren.

Yi 32 C 1 (1+2)Bechmann, Karl Georg von (1834-1907); Jurist, Professor in München.
Deutsches bürgerliches Recht (Sachen- und Urheberrecht).
Vorlesungsnachschrift von Felix Droysen; München, Sommer-semester 1901.
Heft 1 und 2 ( zusammen 98 Blatt); 4°, in schwarzen Pappeinbänden.
Yi 32 C 2 (2+3)Seuffert, Hermann (1836-1902); Kriminalpolitiker, Jurist, Professor in München.
Schuldverhältnisse.
Vorlesungsnachschrift von Felix Droysen; München, Sommer-semester 1901.
Heft 2 und 3 (zusammen 102 Blatt), 4°, in schwarzen Pappeinbänden.
[Heft 1 fehlt].
Yi 32 C 3Bruchstück einer juristischen Vorlesung.
Handschrift von Felix Droysen; München, o.J.
1 Heft (36 Blatt), 4°, in schwarzem Pappeinband.
Yi 32 C 4Neues Xenienmanuskript der 2. Tiroler Dichterschule.
o.O.o.D.
1 Heft (11 Blatt), 8°, in blauem Papdeckel.
Vermutlich Handschrift Felix Droysens.
Yi 32 C 5Beitragsrechnung der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft für die Provinz Sachsen für Felix Droysen.
Merseburg 27.12.1938.
1 Blatt, 2° + Umschlag.
Yi 32 C 62 Anfragen Felix Droysens (maschinenschriftlich) an das Einwohner-meldeamt München nach einem Herrn von Bendemann.
Gräfenhainichen 4.7. + 17.7.1935.
2 Blatt + 1 Umschlag.

Nachtrag D

Nachtrag D: Vorlesungsnachschriften des stud. jur. Gustav Droysen, Sohn des Historikers Gustav Droysen; Halle /Saale 1890-1892

enthält die Hauptmasse der Papiere, umfaßt Schriftstücke des Sohnes von Johann Gustav Droysen, des Halleschen Historikers Gustav Droysen. Sie sind fast durchweg eigenhändig, so daß auf den Vermerk über den Schreiber in der Regel verzichtet werden konnte. Der Zusammenhang der Manuskripte war bei der Übernahme weitgehend zerstört und konnte nicht in allen Fällen völlig wiederhergestellt werden (II 59,1-21, vgl. Dienstakten der ULB Az. 529/1960).

Yi 32 D 1Haym, Rudolf (1821-1901); Philosoph, Professor in Halle/Saale.
Geschichte der Philosophie.
75 Blatt, 4°; ungebunden.
Yi 32 D 2Haym, Rudolf (1821-1901); Philosoph, Professor in Halle/Saale.
Logik.
40 Blatt, 4°, ungebunden.
Yi 32 D 3Rümelin, Max Friedrich Gustav von (1861-1931); Jurist, Staatsrechtler.
Quellenkunde.
27 Blatt, 4°, ungebunden.
Yi 32 D 4Rümelin, Max Friedrich Gustav von (1861-1931); Jurist, Staatsrechtler.
Römisches Civilrecht; Sommersemester 1890.
30 Blatt, 4°, ungebunden.
Yi 32 D 5Löning, Edgar (1843-1919); Jurist, Staatswissenschaftler.
Socialgesetzgebung; Wintersemester 1891/92.
27 Blatt, 4°, ungebunden.
Yi 32 D 6Schollmeyer, Friedrich Wilhelm (1848-); Jurist.
Römischer Civilprocess.
18 Blatt, 4°; ungebunden.
Yi 32 D 7Stammler, Rudolf (1853-1938); Rechtsphilosoph, Jurist.
Rechtsphilosophie.
17 Blatt, 4°, ungebunden.
Yi 32 D 8Friedberg, Robert (1851-1920); Nationalökonom.
Finanzwissenschaft; Wintersemester 1891/92.
7 Blatt, 4°, ungebunden.
Yi 32 D 9Fitting, Hermann (1831-1918); Jurist, Rechtshistoriker.
Konkursrecht; Wintersemester 1891/92.
16 Blatt, 4°, ungebunden.
Yi 32 D 10Droysen, Gustav ( 1838-1908); Historiker.
Neueste Geschichte ab 1815.
62 Blatt, 4°, ungebunden.
Yi 32 D 115 Bibliothekszettel von Gustav Droysen, jun. ausgefüllt.
September-November 1892.