Startseite » Sammeln + Bewahren » Sammlungen » Nachlässe und Autografen » Heinrich Leo
Nachlässe und Autografen
Heinrich Leo
Der Historiker Heinrich Leo wurde am 19. März 1799 in Rudolstadt geboren. Er studierte Philologie, Theologie und historische Wissenschaften in Breslau, Jena und Göttingen. Er war Professor der Geschichte in Dorpat, Berlin und Jena, bevor er 1830 zum ordentlichen Professor der Geschichte in Halle (Saale) ernannt wurde, wo er am 24. April 1878 gestorben ist.
Zu seinen größeren und bedeutenderen Schriften – entstanden in den Jahren 1828-1848 – gehören: Die Geschichte der italienischen Staaten, 5 Bände; Zwölf Bücher niederländischer Geschichte, 2 Bände; Handbuch der Geschichte des Mittelalters und Lehrbuch der Universalgeschichte, 6 Bände.
Die Akzessionsjournale weisen keinen Eintrag über die Erwerbung des Nachlasses auf. Ein Eintrag im Realkatalog der Handschriften, Fol. 39 verso, besagt, daß der briefliche Nachlaß Leos auf seinen eigenen Wunsch hin vernichtet wurde (Mitteilung von Charlotte Budde, Enkelin Heinrich Leos, an G.A. Merbach vom 15.12.1922).
Der Nachlaß umfaßt: Eigene Kollegnachschriften, Kolleghefte, Handexemplare, Manuskripte gedruckter Werke und Materialsammlungen sowie ein Handexemplar Altsächsische und altenglische Sprachproben, Halle: Anton, 1838 mit handschriftlichen Notizen und Einlagen, ein Geschenk von Cäcelie Kluge in Hannover aus dem Jahre 1929. Er erhielt die Nachlaßsignatur Yi 12. Diese weist ihn auch in dem Verzeichnis “Gelehrten- und Schriftstellernachlässe in den Bibliotheken der Deutschen Demokratischen Republik”, Teil I, Berlin 1959, auf S. 58, Nr. 386 nach.
57 Bände
1816 - 1877
Recherchierbare und für die Einsicht im Lesesaal für Historische Bestände aufbereitete, durch ein ausführliches Repertorium erschlossene Nachlässe finden Sie in folgender Liste:
Kolleghefte aus Leos Studienzeit
Yi 12 [A] 1 | Passow, Franz: Römische Litteratur. Breslau, Wintersemester 1816/17 72 Seiten, 4°; gebunden in Bibliothekseinband ; je 1 Vor- und Nachsatzblatt |
Yi 12 [A] 2 | Sammelband verschiedener Vorlesungen, die Leo im Wintersemester 1818/19 in Jena gehört hat: |
(a) | Heinrich Luder: Vorlesung über die Deutsche Geschichte [- Heinrich dem Kinde] 108 Blatt, 4° |
(b) | Ferdinand Hand: Die homerischen Hymnen mit Einleitung über das Studium des Homer 48 Blatt, 4° |
(c) | Karl Friedrich von Münchow: Matheseos purae elementa 21 Blatt, 4° |
Einband: Bibliothekseinband mit weißem Rückenetikett (Aufschrift unleserlich); je 1 Vor- und Nachsatzblatt | |
Yi 12 [A] 3 | Karl Friedrich Eichhorn: Kanonisches Recht. Göttingen [etwa 1820] 184 Blatt, 2° vorgebunden: Grundriß zu den Vorlesungen über das Kirchenrecht nach dem Böherischen Handbuch. 24 Seiten, Druck Einband: Bibliothekseinband mit weißem Rückenetikett |
Yi 12 [A] 4 | Karl Friedrich Eichhorn: Deutsches Staatsrecht. Göttingen [etwa 1820] I + 200 Blatt, 2° vorgebunden: Grundriß zu Vorlesungen über das Staatsrecht der deutschen Bundesstaaten. 16 Seiten, Druck Einband: Bibliothekseinband mit weißem Rückenetikett; je 1 Vor- und Nachsatzblatt |
Yi 12 [A] 5 | Sammelband: Sudores Gottingensis |
(a) | Gustav Wilhelm Hugo (wahrscheinlich): Juristische Encyclopädie 38 Blatt, 2° |
(b) | Excerpte verschiedener Art; darunter aus Konrad Engelbert Oelsner: Mahomed 34 Blatt, 2° |
(c) | Georg Ludolph Dissen (?): Aristophanis nubes et rarae 64 Blatt, 2° |
Einband: Bibliothekseinband mit weißem Rückenetikett; je 1 Vor- und Nachsatzblatt. |
Historische Vorlesungen Leo's
Yi 12 [B] 6 | Allgemeine Einleitung zum Studium der Geschichte 48 Blatt, 4°, ungebunden |
Yi 12 [B] 7 | Philosophie der Weltgeschichte 124 Blatt, 2°; Bl. 123/124 leer; gebunden in Bibliothekseinband; je 1 Vor- und Nachsatzblatt. |
Yi 12 [B] 8 | Alte Geschichte – Hallesche Vorlesung aus dem SS 1843 353 Blatt, 4°; gebunden in Bibliothekseinband mit weißem Rückenetikett. Einband stark beschädigt |
Yi 12 [B] 9 | Geschichte des Mittelalters – bis 1160 54 gez. Lagen à 8 Blatt + 7 Blatt (= 439 Blatt), 4°; einige Lagen am Ende des Bandes entfernt. Gebunden, Halblederband. |
Yi 12 [B] 10 | Geschichte des Mittelalters (nicht ganz vollständig) 320 unbezeichnete Blatt; Lage 36-44 à 8 Blatt; Lage 48-51 à 8 Blatt; Lage 52 à 4 Blatt; Lage 53 à 8 Blatt; Lage 54 à 8 Blatt + 1 Blatt eingelegt; Lage 55 à 8 Blatt + Blatt I-XII (= 457 Blatt), 4°; ungebunden. |
Yi 12 [B] 11 | Johannes der Grammatiker, Patriarch von Constantinopel 6 Blatt, 2°; ungebunden. |
Yi 12 [B] 12 | Italien im Mittelalter und in der Renaissance 7 Blatt; 13 mit römischen Zahlen (II-XIIII) bezeichnete Lagen à 12 Blatt; zwischen Lage IX und X 1 Blatt lose eingelegt (= 164 Blatt); 2°; ungebunden. Der Anfang unvollständig. |
Yi 12 [B] 13 | Geschichte Englands in der Zeit Cromwells 107 Blatt; 2°; zwischen Bl. 81/82 + 90/91 je eine geographische Skizze eingelgt; ungebunden. |
Yi 12 [B] 14 | Deutsche Geschichte – Vorlesung in Halle um 1820 245 Blatt, 2°; Bl. 238 lose; gebunden in Bibliothekseinband mit weißem Rückenetikett. Rücken beschädigt. |
Yi 12 [B] 15 | Geschichte des deutschen Volkes und Reiches – bis zur Stauferzeit einschließlich 31 mit römischen Zahlen bezeichnete Lagen à 12 Blatt (= 372 Blatt), 2°; ungebunden |
Yi 12 [B] 16 | Deutsche Geschichte bis auf Heinrich den IV. 14 Lagen à 8 Blatt; Lage 15 à 10 Blatt; Lage 16 à 4 Blatt; Lage 17-26 à 8 Blatt; Lage 27 à 6 Blatt (= 202 Blatt), 4°; ungebunden. Lagen mit arabischen Buchstaben bezeichnet. |
Yi 12 [B] 17 | 17.Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation bis zum Ausgang des Dreißigjährigen Krieges 21 Lagen à 12 Blatt; Lage 23 à 6 Blatt (= 258 Blatt), 2°; ungebunden. Lage 20 fehlt (Paginierungsfehler ?); Lagen mit arabischen Buchstaben bezeichnet. |
Yi 12 [B] 18 | Vorgeschichte und Beginn der großen französischen Revolution 129 foliierte Blatt; ungebunden |
Yi 12 [B] 19 | Französische Revolution 54 Lagen à 8 Blatt; Lage1 à 10 Blatt (= 442 Blatt), 4°; ungebunden. Lagen mit arabischen Zahlen bezeichnet. |
Yi 12 [B] 20 | 1804 – 1830 Bl. I+II, 26 mit arabischen Zahlen bezeichnete Lagen à 8 Blatt; 22 Lagen mit Buchstaben (a-i, k-w) bezeichnet à 8 Blatt; Lage w nur 7 Blatt (= 385 Blatt), 4°; ungebunden. |
Yi 12 [B] 21 | Geschichte der neusten Zeit – seit 1830 Lage 1-16 à 8 Blatt; Lage 17 à 4 Blatt (= 132 Blatt), 4°; ungebunden. Lagen mit arabischen Zahlen bezeichnet. |
Yi 12 [B] 22 | Bruchstücke historischer Vorlesungen 105 Blatt; unterschiedliche Formate; ungebunden. In vorgefundener Reihenfolge belassen. |
Sonstige historische Manuskripte
Yi 12 [C] 23 | Heinrich Leo: Über die Verfassung der freien Lombardischen Städte im Mittelalter. – Rudolstadt 1820 Durchschossenes Handexemplar mit sehr reichen Bemerkungen. 146 Blatt; überwiegend 2°; gebunden in Bibliothekseinband mit Rückenetikett. |
Yi 12 [C] 24 | Sammelhandschrift mit Abschriften italienischer Chroniken. enthält: * Una brevissima Cronica raccolta per mè Bertramolo di Selva l’anno 1236. La qual comincia dall’anno 1200…sino all’anno 1335. qual Cronica contiene molte di Lombardia; specialemente della città di Como, del suo Vescovato et di Valtellina. * Una Cronichetta fatta per mè Steffano del Merlo, d’una parte delle cose oceorse in la povera Lombardia, et principalmente in la valle di Valtellina, cominciando dall’anno 1486 * Della guerra del Medighino Blatt I + 43 Blatt (= 44 Blatt), 8°; geheftet mit farbigen Umschlag. Bl. I: handschriftliche Besitzvermerke: Sum Rodolphi de Salis Solio Rhaeti ao Dni 1701. – Aus H. Leos Besitz erhalten. 1878, Dr. O Hartwig. Handschriftliche Quellenangaben zu den Abschriften. Umschlag und die ersten Blätter des Ms. zeigen Wurmfraßspuren. |
Yi 12 [C] 25 | Auszüge zur Byzantinischen Geschichte 203 Blatt, 2°; gebunden in Bibliothekseinband. |
Yi 12 [C] 26 | Auszüge zur Italienischen Städtegeschichte 104 Blatt, 2°; gebunden in Bibliothekseinband. |
Yi 12 [C] 27 | Auszüge zur Italienischen Geschichte Bl. 1-71, 165-222 (= 129 Blatt), 2° – Blatt 72-164 fehlen; ungebunden |
Yi 12 [C] 28 | Auszüge zur Italienischen Städte- und Römischen Kaisergeschichte 275 paginierte Blatt, 2°; gebunden in Bibliothekseinband. |
Yi 12 [C] 29 | Auszüge zur Deutschen Staats- und Literaturgeschichte 150 Blatt, 2°; gebunden in Bibliothekseinband. Bl. 141/142 zum größten Teil entfernt; Vorderdeckel des Einbandes beschädigt. |
Yi 12 [C] 30 | Auszüge zur Geschichte asiatischer Völker 85 Blatt, 2°; gebunden. |
Yi 12 [C] 31 | Auszüge zur Geschichte Amerikas 91 Blatt, 2°; gebunden. |
Yi 12 [C] 32 | Auszüge zur neuesten Geschichte von Mexico 11 Blatt, 2°; ungebunden. |
Manuskripte zur Sprachwissenschaft
Yi 12 [D] 33 | Vorlesung über Urgemanisch, Gotisch, Althochdeutsch 54 Blatt, 2°; ungebunden. |
Yi 12 [D] 34 | Einige Bemerkungen zu altdeutschen Eigennamen 38 Blatt, 4°; ungebunden. |
Yi 12 [D] 35 | Der altnordische Dialekt 26 Blatt, 4°; ungebunden. |
Yi 12 [D] 36 | Die altnordische Sprache 13 Blatt, 2°; ungebunden. |
Yi 12 [D] 37 | Über die allitterirenden Versarten der Isländer von E.C. Rask. Zur Verbreitung der näheren Kenntniß des ursprünglich germanischen Liederverses mitgeteilt. 10 Blatt, 4°; ungebunden. Von Bl.7 nur noch ein Rest vorhanden. |
Yi 12 [D] 38 | Vorlesung über angelsächsische Grammatik 142 Blatt, 4°; ungebunden. |
Yi 12 [D] 39 | Manuskript des angelsächsischen Glossars von 1877 182 Blatt, 2°; gebunden. Zwischen Bl, 67+68 die Blätter I-XII lose eingelegt. |
Yi 12 [D] 40 (1) | Ein handschriftliches angelsächsisches Glossar 178 Blatt, 8°; gebunden, Halblederband nach Bl. 89 ein Blatt entfernt; nach Blatt 122 und am Ende des Bandes mehrere Blätter entfernt. |
Yi 12 [D] 40 (2) | Ein handschriftliches angelsächsisches Glossar 181 Blatt, 8°; gebunden, Halblederband nach Blatt 10 ein Blatt entfernt, nach Blatt 111 mehrere Blätter entfernt; Bl. 47-60 lose eingelegt. |
Yi 12 [D] 41 | Handschriftliche Grundlage des Buches: Altsäschische und angelsächsische Sprachproben mit einem erklärenden Verzeichniß der angelsächischen Wörter. 1838 92 Blatt, 2°; gebunden Blatt 85 nur halb; Bl. 86-92 lose eingelegt. |
Yi 12 [D] 42 | Vorlesung über angelsächsische Litteraturgeschichte 14 Blatt, 2°; ungebunden. |
Yi 12 [D] 43 | Vorlesungen über die deutsche Litteratur des Mittelalters 288 Blatt, 4°; ungebunden. Blatt 1 stark beschädigt – in vorgefundener Reihenfolge belassen. |
Yi 12 [D] 44 | Vortrag über das Gedicht von König Orendel 8 Blatt, 4°; ungebunden. |
Yi 12 [D] 45 | Notizen zur romanischen Sprachwissenschaft 64 Blatt, 2°; gebunden. |
Yi 12 [D] 46 | Auszüge aus: Henry J. Monck Mason: A Grammar of the Irish language, Dublin, 1838 38 Blatt, 4°; gebunden. |
Yi 12 [D] 47 | Irish-englisches Glossar 190 Blatt, 8°; gebunden. |
Yi 12 [D] 48 | Sequentia de S. Patricio, edita a Thoma Messingano…, irisch & lateinisch 10 Blatt, 2°; ungebunden. |
Yi 12 [D] 49 | Wörterbuch über den Dialekt der Manx-Sprache 131 Blatt, 8°; gebunden. |
Yi 12 [D] 50 (1) | Deutsch-walisisches Wörterbuch 156 Blatt, 4°; gebunden. |
Yi 12 [D] 50 (2) | Deutsch-walisisches Wörterbuch 227 Blatt, 4°; gebunden. |
Yi 12 [D] 51 | Grammatik des Walisischen 20 Blatt, 4°; ungebunden. |
Yi 12 [D] 52 | Auszüge aus: Lhuyd, Edward, Archaeologia Britannica, auf die Grammtik des Cornischen bezüglich 91 Blatt, 4°; davon 32 Blatt beschrieben; gebunden. |
Yi 12 [D] 53 | Eigennamensammlung (germanisch, irisch, walisisch) 34 Blatt, 4°; gebunden. Am Anfang eine Reihe Blätter entfernt. |
Yi 12 [D] 54 | Mappe mit gedruckten Texten: (1)Leabhar Rut (= Das Buch Ruth, irisch); mehrere Exemplare (2)Llyfr Ruth (= Das Buch Ruth, walisisch); mehrere Exemplare (3)Laoigh na seale; mehrere Exemplare (4)Vier theologische Traktate in irischer Sprache a) The flight of time or: Luathas Uine b) Sin no trifle Cha ni faoin idir am peacadh c) A message from God unto thee. Teachdaireachd o Dhia a d’Ionnsuidhsa (Sämtlich gedruckt für die Religious Tract Society in London by J. Niven & Son in Glasgow) (5)Vier Traktate in irischer Sprache und Schrift. |
Yi 12 [D] 55 | Polnisches handschriftliches Wörterbuch 188 Blatt, 8°; gebunden. |
Yi 12 [D] 56 | Handschriftliches Sanskrit-Wörterbuch 160 Blatt, 8°; gebunden. vor Bl. 108 und 109 eine Reihe Blätter entfernt; Bl. 129-135 + 143-150 unbeschrieben; Bl. 160 nur zur Hälfte vorhanden. |
Yi 12 [D] 57 | Handschriftliches Avesta-Wörterbuch 168 Blatt, 4°; gebunden. Nur Bl. 1-65 + Bl. 168 beschrieben. |
Yi 12 [D] 58 | Leo, Heinrich, Altsächsische und Angelsächsische Sprachproben. Herausgegeben und mit einem erklärenden Verzeichniß der angelsächsichen Wörter versehen. – Halle: Anton, 1838 Handexemplar mit zahlreichen handschriftlichen Notizen und Einlagen. Geschenkt 1929 von Frau Cäcilie Kluge in Hannover (Brief vorn eingeklebt). |