Startseite » Sammeln + Bewahren » Sammlungen » Nachlässe und Autografen » Hermann Heinrich Fitting
Nachlässe und Autografen
Hermann Heinrich Fitting
Heinrich Hermann Fitting, geboren am 27.8.1831 in Mauchenheim (Rheinpfalz), gestorben am 3.12.1918 in Halle (Saale), studierte Rechtswissenschaften in Würzburg, Heidelberg und Erlangen. Nach Promotion (1852) und Habilitation (1856) wurde Fitting 1857 außerordentlicher und 1858 ordentlicher Professor für römisches Recht in Basel. Dann folgte er einem Ruf nach Halle (Saale), wo er 1862-1902 römisches Recht und später hauptsächlich Zivilprozess- und Konkursrecht lehrte.
Fittings wissenschaftliches Lebenswerk umfasst zwei Komplexe: Auf dem Gebiet der Erkenntnis des geltenden Rechts wirkte er vornehmlich durch sein Lehrbuch des Zivilprozesses (1878, 13. Aufl. 1908), das dank einer vorzüglichen Darstellung des spröden Stoffes auch in Laienkreisen weite Verbreitung fand. Seine literarischen Neigungen galten jedoch am meisten der römischen Rechtsgeschichte, insbesondere der Literaturgeschichte und der Entwicklung der Rechtswissenschaft in Italien und Frankreich im Frühmittelalter.
Fitting bejahte den stetigen Zusammenhang der Rechtswissenschaft im Gebiet des ehemaligen weströmischen Reiches in der Zeit zwischen Kaiser Justitians Kodifikation (Anfang 6. Jahrhundert) und dem Auftreten der Glossatorenschule Bolognas (Ende 10. Jahrhundert) und suchte dies mit Hilfe mustergültiger Quellenveröffentlichungen zu untermauern. Zwischen ihm und dem Rechtshistoriker Max Conrat [Cohn (1848-1911)], der seine Thesen lebhaft bestritt, hob eine Kontroverse an, deren Ausgang noch nicht entschieden ist. Unabhängig davon besteht Fittings Bedeutung darin, in dieser wichtigen Frage eine Lösung versucht und daurch zur Forschung angeregt zu haben.
Der Nachlaß gelangte 1923 als Geschenk (vgl. Akzessionsjournal 1923 G 9469-9481) in die Handschriftensammlung der ULB und erhielt die Signaturen Yi 1 und Yi 3. Diese weisen ihn auch in dem Verzeichnis “Gelehrten- und Schriftstellernachlässe in den Bibliotheken der Deutschen Demokratischen Republik”, Teil I, Berlin 1959, auf S. 32, Nr. 175, nach.
Der Nachlass enthält Briefe aus den Jahren 1889-1916, 2 Handexemplare, Abschriften juristischer Texte aus französischen und spanischen Archiven, Negative und Fotokopien sowie Exzerpte.
2 Kartons 2°
1889 - 1916
Recherchierbare und für die Einsicht im Lesesaal für Historische Bestände aufbereitete, durch ein ausführliches Repertorium erschlossene Nachlässe finden Sie in folgender Liste:
Korrespondenz
Yi 1 II 2 | Acher, Jean (erwähnt 1904), Jurist in Paris 1 Brief an F.; Paris 18.8.1909 |
Yi 1 II 1 | Huber, Eugen (1849-1923), Jurist, Professor in Bern 82 Briefe und Karten an F., überwiegend Bern 1889-1916 Nr. 43 Brief von der Tochter Marili. |
Yi 1 II 5b | Rogé, Pierre (?) 1 Brief an F.; Toulouse 27.6.1906 |
Manuskripte
Yi 1 II 3 | Abhandlung über sanitäre Verordnungen in Pistoria aus dem Pestjahr 1348 Ms 12 Blatt, 4°, ungebunden. |
Yi 1 II 4 | Über die Handschrift Nr. 1 des verstorbenen Professors W. M. d’Ablaing zu Leiden. Die Handschrift enthält das Infortiatum (= T. 2 des Corpus juris civiles des Justinian) und befindet sich jetzt in der Universitätsbibliothek Leiden. Ms 8 Blatt und 11 pag. Seiten, 4° und 8°, ungebunden. |
Yi 1 II 5a | Notizen über die ältere Benutzung von Lo Codi Ms 1 Doppelblatt dabei: 1 Brief von Pierre Rogé an H. Fitting (s. unter A). |
Yi 1 II 6 | Pergamenthandschrift Nr. 238 des Historischen Archivs der Stadt Köln. Diplomatisch genaue Abschrift, Zeile für Zeile, von Hermann Fitting, Juni und Juli 1890. Die Hs enthält die Institutionen des Justinians und die Epitome Juliani. Ms 41 Blatt, 4° und 2°, ungebunden, z.T. mit alter Foliierung. |
Yi 3 II | Abschrift des Codex de Justiniá en l’arxin del Capitol de la Seu de Tortosa (Handschrift Nr. 129) für die Ausgabe des Codi in der lateinischen Übersetzung des Ricardus Pisanus zurecht gemacht von Hermann Fitting, 1905. III Blatt, 4°, 326 Blatt, Blatt a-f und 11 Blatt, 2° (= 346 Blatt), ungebunden, mit alter Foliierung. |
Yi 3 III | Abschrift der Handschrift Nr. 50 der Bibliothèque de la Ville d’Albi von Hermann Fitting. VIII Blatt, Blatt 1*-4*, 4°, 278 Blatt, 2°, ungebunden, mit alter Foliierung. Bl. I-VIII:Provenzalische Randbemerkungen in der Handschrift zu Albi Nr. 50 abgeschrieben von Hermann Suchier. |
Yi 3 IV | Vergleichung der Handschrift Nr. 129 von Torsota mit der Abschrift der Handschrift Nr. 50 zu Albi von Hermann Fitting. Die angegebenen Blatt- und Seitenzahlen sind die der Abschrift der Handschrift zu Albi. 134 Blatt, 4°, ungebunden, mit alter Foliierung. |
Yi 3 V | Abschriften aus der Handschrift Cod. Voss. lat. Nr. 66 in quarto der Universitätsbibliothek zu Leiden von Hermann Fitting. 117 Blatt, Blatt 1*, 2*, 2a*, 2b*, 3*-15* (= 134 Blatt), 4°, ungebunden, mit alter Foliierung. dabei: 2 farbige Fotoabzüge aus der Handschrift. |
Yi 3 I 1 | Verzeichnisse der in den Resten der römischen Rechtslitteratur enthaltenen Citata. I. Angefertigt von Hermann Fitting, 1908. 533 Blatt, 4°, alte Foliierung, gebunden in Bibliothekseinband mit Rückenaufdruck: Kurztitel, Bandzahl. |
Yi 3 I 2 | Verzeichnisse der in den Resten der römischen Rechtslitteratur enthaltenen Citata. II. Angefertigt von Hermann Fitting, 1908. 434 Blatt, 4°, alte Foliierung, gebunden in Bibliothekseinband mit Rückenaufdruck: Kurztitel, Bandzahl. |
Handexemplare (Drucke)
Yi I 1 | Fitting, Hermann: Die Anfänge der Rechtsschule zu Bologna. – Berlin ; Leipzig: Guttentag, 1888. Durchschossenes Handexemplar mit zahlreichen handschriftlichen Bemerkungen von Hermann Fitting. |
Yi I 2 | Fitting, Hermann: Über neue Beiträge zur Geschichte der Rechtswissenschaft im frühen Mittelalter. Artikel in der Zeitschrift der Savigny-Stiftung. VII. Rom. Abt. Durschossenes Exemplar, kartoniert, mit zahlreichen handschriftlichen Bemerkungen von Hermann Fitting. |
Sammlungen (Fotographische Kopien von juristischen Handschriften nebst Negativen)
Yi 1 III 1 | Summa Codicis Trecensis. 4 Fotographien und 3 Negative. |
Yi 1 III 2 | Codex Justiniani mit der Glosse des Accursius. (Handschrift des Archio historico national Madrid) 6 Fotographien |
Yi 1 III 3 | Fotographische Kopie einer juristischen Handschrift aus Troyes. 141 Blatt Fotographien; 2 Blatt handschriftliche Notizen. |
Yi 1 III 4 | Summa Codicis Trecensis. 5 Fotographien, 3 Negative. |
Yi 3 VI | Negative (Foto-Platten) des Codex de Justiniá en l’arxin del Capitol de la Seu de Tortosa (Handschrift Nr. 129, Bl. 1-122). 4 Pappkästen dabei:Notizen über die Handschrift von francisco Mestre y Noé, Tortosa, 2 Blatt. |
Yi 3 IX | 2 kleine Handschriftenfragmente juristischen Inhalts, Pergament, in Umschlag. Handschriftliche Notizen auf dem Umschlag. |
Varia
Yi 3 VII | Mélanges Fitting – LXXV. Anniversaire de M. le Professeur Hermann Fitting, Montpellier, 1906. 2 Blatt (Druck). |
Yi 3 VIII | Gedruckte Danksagung Fittings anläßlich seines 75. Geburtstages, mit Foto. |