Startseite » Sammeln + Bewahren » Sammlungen » Nachlässe und Autografen » Karl Friedrich Sickel
Nachlässe und Autografen
Karl Friedrich Sickel
Karl Friedrich Sickel lebte von 1811 bis 1886. Er war Professor an der Klosterschule in Roßleben/Unstrut. Als Pädagoge und Lehrer widmete er sich besonders der klassischen Philologie. Er verfasste mehrere Schulprogramme zu Homer und Thukydides
Sein Nachlaß umfaßt 11 Bände mit eigenhändigen Kollegnachschriften aus den Jahren 1829-1831 zur klassischen Philologie, Geschichte des Altertums, Philosophie und Erdkunde nach Vorlesungen von August Boeckh, Johann Gottfried Gruber, Heinrich Ritter, Karl Ritter, Friedrich Daniel Schleiermacher, August Seidler und Friedrich Wilken.
Der Nachlass gelangte 1929 als Geschenk seiner Töchter Anna und Marie Sickel in Universitätsbibliothek [Akessionsnummer: 1929G9556-9566] und erhielt die Signatur Yi 17. Diese weist ihn auch in dem Verzeichnis “Gelehrten- und Schriftstellernachlässe in den Bibliotheken der Deutschen Demokratischen Republik”, Teil I, Berlin 1959, auf S. 83, Nr. 590, nach.
Schon 1914 schenkten die Kinder Karl Friedrich Sickels – Professor Wilhelm Sickel, Straßburg, und Fräulein Marie Sickel, Halle – der Universitätsbibliothek die Autographensammlung ihres Vaters [Akzessionsnummer: 1914G535]. Diese Sammlung erhielt die Signatur Yg 2° 34.
11 Bände
Recherchierbare und für die Einsicht im Lesesaal für Historische Bestände aufbereitete, durch ein ausführliches Repertorium erschlossene Nachlässe finden Sie in folgender Liste:
Manuskripte
Yi 17 a | Aristophanes Aristopanis Nubes … ed. auct. Carolo Reisigio … Lipsiae: Weidmann, 1820. Durchschossenes Exemplar mit Ausarbeitungen und Anmerkungen von Karl Friedrich Sickel; wahrscheinlich Nachschrift eines erläuternden Kollegs; o.O., zwischen 1820 und 1830. 144 Seiten Druck und 76 Blatt Handschrift; 8°; gebunden. [Akzessionsnummer: 1929G9557] |
Yi 17 b | Boeckh, August (1785-1867): Griechische Altertümer von August Böckh. Kollegnachschrift; o.O.; Wintersemester 1829/30. 244 paginierte Seiten, 4°; gebunden. [Akzessionsnummer: 1929G9562]. |
Yi 17 c | Boeckh, August (1785-1867): Geschichte der griechischen Litteratur von August Böckh. Kollegnachschrift; o.O., Sommersemester 1830. 237[238] paginierte Seiten, 4°; gebunden. [Akzessionsnummer: 1929G9563] |
Yi 17 d (1-3) | Sammelband eigenhändiger altphilologischer Kollegnachschriften. o.O.; Wintersemester1831/32. Zusammen 198 paginierte Seiten und 94 Blatt, 4°; einige unbeschriebene Blatt; gebunden. [Akzessionsnummer: 1929G9566] |
(1) | Boeckh, August (1785-1867): Metrik von A. Böckh. 198 paginierte Seiten. |
(2) | Boeckh, August (1785-1867): Pindars olympische Oden von A. Böckh. |
(3) | Boeckh, August (1785-1867): [?] Geschichte der römischen Literatur. 39 Blatt. |
Yi 17 e (1-7) | Humanistische Miscellen. Eigenhändige Vorlesungsnachschriften aus den Jahren 1828-1931. 304 Seiten, 2°; z.T. paginiert; gebunden; einige Blätter unbeschrieben. [Akzessionsnummer: 1929G9565] |
(1) | Boeckh, August (1785-1867): Des Cajus Cornelius Tacitus Historien erklärt von Böckh; o.O., Wintersemester 182930. 76 Seiten. |
(2) | Heyse, Theodor Friedrich ( 1803-1884): Vorlesungen über Katull von Heyse; o.O., Wintersemester 1829/30. 46 Seiten. |
(3) | Pott, August Friedrich (1802-1887): Theokrit von Pott; o.O., Wintersemester 1830/31. 12 Seiten. |
(4) | Heyse, Theodor Friedrich ( 1803-1884): Juvenal von Heyse; o.O., Wintersemester 1830/31. 12 Seiten. |
(5) | Zumpt, August Wilhelm (1815-1877): Theorie des lateinischen Stils von Zumpt; o.O.; Wintersemester 1929/30. 58 Seiten. |
(6) | Boeckh, August (1785-1867): Des Sophokles Antigone erklärt von August Böckh; o.O., Sommersemester 1830. |
(7) | Reisig, Karl Christian (1792-1829): Fragment aus den Vorlesungen über Griechische Grammatik von Karl Reisig. [Halle/Saale], Wintersemester 1828/29. 36 Seiten. |
Yi 17 f | Gruber, Johann Gottfried ( 1774-1851): Ästhetik von Gruber; o.O., Sommersemeter1829. 163 Blatt, 8°; gebunden. [Akzessionsnummer: 1929G9558] |
Yi 17 g | Ritter, Heinrich august (1791-1869): Geschichte der Philosophie von Heinrich Ritter. Erster Theil. o.O., Sommersemester 1830. 218 paginierte Seiten, 2°; gebunden. [Akessionsnummer: 1929G9564] |
Yi 17 h | Ritter, Karl (1779-1859): Allgemeine Erdkunde von K. Ritter; o.O., Wintersemester 1830/31. 362 paginierte Seiten, 2 Blatt, 2°; gebunden. [Akessionsnummer: 1929G9561] |
Yi 17 i | Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst (1768-1834): Psychologie von Fr. Schleiermacher; o.O., Sommersemester 1830. 252 Seiten, 2 Blatt, 2°; gebunden. [Akzessionsnummer: 1929G9560] |
Yi 17 k (1-6) | Humanistische Miscellen. Eigenhändige Vorlesungsnachschriften aus den Jahren 1829-1930. 106 paginierte Seiten, 156 Blatt, 4°; gebunden; einige Blätter unbeschrieben. [Akzessionsnummer: 1929G9556] |
(1) | Seidler, Johann Friedrich August (1779-1851): Erläuterungen und Ergänzungen zu G[ottfried] Hermmanns Epitome doctrinae metricae [Leipzig, 1818] vom Hofrath Seidler; o.O., Sommersemester 1829. 59 Blatt. |
(2) | Fragmente einer Vorlesungsnachschrift “Sprachforschung”. Lesender Professor nicht zu ermitteln; o.O.o.J. 20 paginierte Seiten. |
(3) | Heyse, Theodor Friedrich ( 1803-1884): Platons Cratylus erklärt von Heyse; o.O., Sommersemester 1830. 1 Blatt, 36 paginierte Seiten. |
(4) | Hagen, Friedrich Heinrich von der (1780-1856): Deutsche Grammtik von F. H. v. d. Hagen; o.O.o.J. 1 Blatt, 12 paginierte Seiten. |
(5) | Lachmann, Karl (1793-1851): Des Aristophanes Frösche von K. Lachmann; o.O.o.J. 1 Blatt, 12 paginierte Seiten. |
(6) | Blanc, Ludwig Gottfried (1781-1866): Geschichte der französischen Litteratur von Blanc; o.O., Sommersemester 1829.26 Blatt. |
Yi 17 l | Wilken, Friedrich (1777-1840): Geschichte des Alterthums von Fr. Wilken; o.O., Sommersemester 1830. 278 paginierte Seiten + 16 Blatt lose eingelegt, 4°; gebunden. |
Autographensammlung
Yg 2° 34 (1) | Bernstorff, Andreas Gottlieb von (1649-1726), braunschweig-lüneburgischer Staatsminister in Celle, Hannover und London. Unterschrift unter einer gedruckten Verfügung, Celle 26. XI. 1698. |
Yg 2° 34 (2) | Billroth, Theodor (1829-1894), Chirurg, Professor in Berlin, Straßburg und Wien. Handschriftliches Rezept, Wien 28.1.1882. |
Yg 2° 34 (3) | Blume (?) Brief an Professor Friedrich August Schmelzer (1759-1842); o.O. 3.4.1831. |
Yg 2° 34 (4) | Bülow, Friedrich Wilhelm Graf von Dennewitz (1755-1816); preußischer General der Infanterie. Brief ohne Anrede, betr. das Roßbacher Monument; Königsberg 6.2.1815.< |
Yg 2° 34 (5) | Clausewitz, Karl von (1780-1831), preußischer General Brief an den Rektor der Schule von Rossleben, betr. seinen dort befindlichen Sohn; Erfurt 21.12.1817. 2 Blatt. |
Yg 2° 34 (6) | Curtius, Ernst (1814-1896), Archäologe, Philologe und Historiker Brief an den Philologen Karl Keil (1812-1865), Professor an der Landesschule Pforta; Berlin 19.12.1843. |
Yg 2° 34 (7-9) | Dahn, Ludwig Julius Sophos Felix (1834-1912); Schriftsteller, Historiker und Jurist, Professor in Würzburg, Königsberg und Breslau 1 Kärtchen und 2 Briefe an Dr. Sickel; o.O.o.D. + K[önigsberg] 31.5.1879 + 23.1.1881. |
Yg 2° 34 (10) | Delbrück, Gottlieb (1777-1842); Oberregierungsrat, Kurator der Universität Halle. Brief an Professor Friedrich August Schmelzer (1759-1842); Heringsdorf 4. September 1835. |
Yg 2° 34 (11-12) | Dinter, Gustav Friedrich Christian (1760-1831); Pädagoge und Konsistorialrat in Königsberg. * 1 Zettel mit Namen * 1 Brief ohne Adressat, Görnitz 5.3.1815. |
Yg 2° 34 (13-16) | Dräseke, Johann Heinrich Bernhard (1774-1849); Bischof in Magdeburg. * 1 Empfehlung an Professor Julius August Ludwig Wegscheider (1771-1849); o.O.o.D. * 1 Brief ohne Andesse; o.O. 30.6.1834. * 1 Brief an Sickel, Oberprediger in Schwanebeck; Magdeburg 23.9.1840. * 1 Kondolenzbrief an einen Amtsbruder; Magdeburg 28.2.1842. |
Yg 2° 34 (17) | Duncker, Maximilian Wolfgang (1811-1886); Historiker, Professor in Halle (Saale). Anschlagzettel betr. seine Vorlesung: Geschichte der Befreiungskriege. |
Yg 2° 34 (18) | Elisabeth, Landgräfin von Hessen-Homburg, geb. Prinzessin von Großbritannien, Tochter König Georgs III. (1770-1840). Briefumschlag an den Herzog von Cumberland in Berlin. |
Yg 2° 34 (19) | Ernst August II., König von Hannover, Sohn König Georgs III. von England (1771-1851). Briefumschlag an die Königin von Hannover. |
Yg 2° 34 (20-21) | Friedrich I., König von Preußen (1657-1713). 2 Resolutionen an die Halberstädter Kammer wegen Errichtung der Landmiliz, mit eigenhändiger Unterschrift; Goltzo 26. und 27.9. 1703. |
Yg 2° 34 (22) | Friedrich Wilhelm II., König von Preußen (1744-1797). Brief mit eigenhändiger Unterschrift an Gottlieb Anastasius Freylinghausen (1719-1785), Theologe und Direktor des Waisenhauses Halle (Saale), wegen Aufnahme zweier Knaben ins Waisenhaus; Potsdam 6.3.1780. |
Yg 2° 34 (23) | Gauß, Karl Friedrich (1777-1855); Mathematiker, Professor in Göttingen. Geschäftsbrief, betr. Pfandbriefe; Göttingen 14.1.1840. |
Yg 2° 34 (24-25) | Gesenius, Heinrich Friedrich Wilhelm (1786-1842) Theologe und Orientalist, Professor in Halle (Saale). * Brief an Professor Julius August Ludwig Wegscheider (1771-1849); o.O.o.D. * Brief an Professor Friedrich August Schmelzer (1759-1842); Halle 1.12.1823. |
Yg 2° 34 (26) | Grimm, Jacob Ludwig Karl (1785-1863); Germanist, Professor in Berlin. Brief ohne Anrede; o.O.o.D. |
Yg 2° 34 (27) | Grimm, Wilhelm Karl (1786-1859); Germanist, Professor in Berlin und Göttingen. Schluß der Abhandlung Die Sage vom Ursprung des Christusbildes, 1842. |
Yg 2° 34 (28) | Haeckel, Ernst (1834-1919); Zoologe, Professor in Jena Brief an einen Oberbibliothekar, betr. Bücherentleihung; Jena 16.11.1880. |
Yg 2° 34 (29) | Hardenberg, Karl August, Fürst von (1750-1822); preußischer Staatsmann. Brief Anrede; Ansbach 1.6.1798. |
Yg 2° 34 (30) | Hufeland, Gottlieb (1760-1817); Jurist, Nationalökonom, Professor in Halle (Saale). Brief an Professor Friedrich August Schmelzer (1759-1842); Landshut in Bayern 28.3.1816. |
Yg 2° 34 (31-34) | Humboldt, Alexander von (1769-1859); Naturforscher * 1 Zettel für Dorow, o.O.o.J. * Empfehlungsschreiben für Eugen von Klenze; o.O.o.J. * Brief an Dr. Gierse; Berlin 16.4. (Poststempel), o.J. * Brief an Grimm, betr. die Krankheit seines Dieners Carl Brucker; Paris 24.11.1847. |
Yg 2° 34 (35) | Hupfeld, Hermann (1796-1866); Theologe und Orientalist, Professor in Halle (Saale). Brief an Professor Julius August Ludwig Wegscheider (1771-1849); Marburg 5.11.1829. |
Yg 2° 34 (36) | Kampts, Karl Albrecht Christoph Heinrich von (1769-1849); preußischer Justizminister in Berlin. Brief ohne Anrede; Berlin 13.10.1815. |
Yg 2° 34 (37) | Langenbeck (?) Zettel mit Unterschrift; o.O.o.J. |
Yg 2° 34 (38-40) | Leo, Heinrich (1799-1878); Historiker, Professor in Halle (Saale) * Brief an Professor Julius August Ludwig Wegscheider (1771-1849); Halle (Saale) 26.4.1878. * 2 Briefe an Professor Friedrich August Schmelzer (1759-1842); Halle (Saale) 10.2.1835 + 5.12.1836. |
Yg 2° 34 (41) | Lübke, Wilhelm (1826-1893); Kunsthistoriker, Professor in Berlin, Zürich und Stuttgart. 1 Karte ohne Anrede; Alt-Ausen 21.9.1885. |
Yg 2° 34 (42-44) | Manteuffel, Otto Theodor Reichsfreiherr von (1803-1882); preußischer Ministerpräsident in Berlin. * Brief an seinen Bruder Edwin; Berlin 19.5.1850. * 2 Briefe ohne Anrede; Baden-Baden 5.10.1859 + Berlin 20.10.1859. |
Yg 2° 34 (45) | Matthias, Johann Andreas (1761-1837); Theologe, Gymnasialdirektor und Konsistorialrat in Magdeburg. Brief ohne Anrede; Magdeburg 28.11.1819. |
Yg 2° 34 (46-47) | Mommsen, Theodor (1817-1903); Altertumsforscher und Historiker, Professor in Leipzig, Zürich, Breslau und Berlin. * Brief ohne Anrede; Berlin 194.1865. * Karte an Körte (?); Charlottenburg 15.4.1881. |
Yg 2° 34 (48) | Müller, Julius (1801-1878); Professor der Theologie in Halle (Saale). Rest eines Briefes ohne Anrede; Halle 31.8.1842. |
Yg 2° 34 (49-50) | Neander, Johann August Wilhelm (1789-1850); Professor der Theologie in Berlin und Konsistorialrat. Brief an Rektor Wilhem in Roßleben; Merseburg 25.6.1819 Brief an Stadtrat Gamet (?); Berlin 2.9.1846. |
Yg 2° 34 (51) | Niemeyer, August Hermann (1754-1828); Professor der Theologie in Halle (Saale). Brief ohne Anrede, betr. die Vorlesungen von Paul König (1748-1820); Halle 9.2.1816. |
Yg 2° 34 (52) | Overbeck, Johann Friedrich (1789-1869); deutscher Maler und Kupferstecher. Brief an den Kunstwissenschaftler und Diplomaten August Kestner (1748-1869); Rom 23.4.o.J. |
Yg 2° 34 (53) | Overbeck, Johannes Adolf (1826-1895); Archäologe und Kusthistoriker, Professor in Leipzig. Anschlagzettel, betr. Ausfall einer Abendvorlesung; o.O. 5.7.1867. |
Yg 2° 34 (54-55) | Rauch, Christian Daniel (1777-1857); Bildhauer und Professor an der königlichen Akademie der Künste. * Brief an den Numismatiker Benoni Friedlaender (1773-1858); Berlin 25.2.1835. * Brief an Eduard (?); o.O. 19.4.1851. |
Yg 2° 34 (56) | Raumer, Karl Otto von (1805-1859); preußischer Kultusminister in Berlin. Brief ohne Anrede, betr. Passon, Harnsich und Steffens; Breslau 30.6.1819. |
Yg 2° 34 (57) | Reisig, Karl Christian (1792-1829); Altphilologe, Professor in Halle (Saale). Brief an Professor Friedrich August Schmelzer (1759-1842); Halle (Saale) 12.11.1824. |
Yg 2° 34 (58-59) | Ritschl, Friedrich (1806-1876); Altphilologe, Bibliothekar, Professor in Bonn. * Danksagung; o.O. 10.2.1870 * Anschlag; betr. Ausfall von Vorlesung und Seminar; o.O.o.J. |
Yg 2° 34 (60) | Ritter, Karl (1779-1859); Geograph, Professor in Berlin. Brief ohne Anrede; o.O.o.J. |
Yg 2° 34 (61) | Salzmann, Christian Gotthilf (1744-1811); Pädagoge in Schnepfenthal bei Gotha. Nachschrift auf einem Brief seines Schülers Großmann an dessen Vater; Schnepfenthal Januar 1786. |
Yg 2° 34 (62-65) | Savigny, Friedrich Karl (1779-1861); Jurist, Professor in Berlin, preußischer Justizminister. * Anschlag in der Universität; [Berlin] Ende April o.J. * 2 Briefe an den Juristen und Literaturhistoriker Karl Hartwig Gregor von Meusebach; o.O. 17.3.1832 + 16.3.1839. * Brief ohne Anrede; o.O. 13.7.1838. |
Yg 2° 34 (66) | Schönlein, Fr. (?) Brief ohne Anrede; o.O.o.J. |
Yg 2° 34 (67) | Sybel, Heinrich Karl Ludolph von (1817-1895); Historiker, Professor in Bonn. Stammbuchblatt; o.O. 12.3.1859. |
Yg 2° 34 (68-70) | Tholuck, Friedrich August Gotttreu (1799-1877); Theologe und Konsistorialrat, Professor in Halle (Saale). * Brief an Professor Friedrich August Schmelzer (1759-1842); o.O.o.J. * Brief an Professor Julius August Ludwig Wegscheider; o.O.o.J. * Brief ohne Anrede; Halle 15.7.1838. |
Yg 2° 34 (71) | Vincke, Friedrich Ludwig Wilhelm Philipp Freiherr von (1774-1844); Oberpräsident von Westphalen. Brief an Direktor Wilhelm in Roßleben, betr. Aufnahme seiner Mündel von Grüter; Münster 8.1.1824. |
Yg 2° 34 (72) | Wilhelm, Prinz von Preußen (1797-1888), nachmaliger König von Preußen und Kaiser von Deutschland. Unterschrift unter ein Dankschreiben an den Baron von Farrat; Berlin 3.1.1841. |
Yg 2° 34 (73) | Witte, Karl (1800-1883); Jurist und Danteforscher, Professor in Halle (Saale). Brief an Professor Friedrich August Schmelzer (1759-1842); Breslau 15.1.1834. |
Yg 2° 34 (74-75) | Wittgenstein, Wilhelm Georg Ludwig, Fürst von (1770-1851); preußischer Minister. * Beileidsbrief zum Tode von Professor Friedrich August Schmelzer (1759-1842); Berlin 8.10.1842. * Kurzer Brief ohne Anrede; Berlin 23.7.1843. |