Sammlungen
Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt verfügt zu speziellen wissenschaftlichen, regionalen und historischen Themen über spezielle Sammlungen. Auf den folgenden Seiten finden Sie zusätzliche Informationen und Recherchemöglichkeiten.
- Die Historische Sammlungen der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt beinhalten wertvolle Bestände an Handschriften, Nachlässen, Graphiken und Zeitungen.
- Die Kartensammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt umfasst mehr als 40.000 Einzelkarten und mehrblättrige Kartenwerke. Daneben werden auch eine Auswahl von historischen und modernen Atlanten, sowie kartographisches Schrifttum vorgehalten.
- Der DFG-Fachinformationsdienst Nahost-, Nordafrika-, und Islamstudien wird von der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt seit Beginn des Jahres 2016 aufgebaut und schließt inhaltlich an das zwischen 1998 und 2015 betreute DFG geförderte Sondersammelgebiet Vorderer Orient einschl. Nordafrika an. Zum Auftrag des FID gehört die Erwerbung und Bereitstellung gedruckter Medien sowie die Lizenzierung elektronischer Medien aus den Ländern und in den Sprachen der Region arabischsprachiges Norfafrika, Naher und Mittlerer Osten, Mittelasien und den Kaukasusländern. Über die Serviceleistungen und Informationsangebote des Fachinformationsdienstes informiert ausführlich die Virtuelle Fachbibliothek Vorderer Orient / Nordafrika - MENALIB .