Startseite » Schulen + Beraten » Literaturverwaltung » Mendeley
Literaturverwaltung
Mendeley
Mendeley ist eine kommerzielle Software zur Literaturverwaltung. Sie kann als Desktopanwendung in Windows, macOS und Linux genutzt werden, oder unabhängig vom Betriebssystem als Web-Interface in allen gängigen Browsern. Zudem wird Mendeley als mobile App für Android und iOS angeboten.
Mit Mendeley können Referenzen und Notizen in einer Datenbank organisiert und mit privaten Gruppen geteilt und bearbeitet werden. Das Erstellen und Bearbeiten von Literaturverzeichnissen ist in den gängigsten Textverarbeitungsprogrammen (u.a. Microsoft Word, Pages (Apple), Libre Office, LaTex) möglich. Dabei kann aus vorhandenen und selbst definierten Zitierstilen gewählt werden. Mendeley unterstützt den Import von bibliographischen Daten und Volltexten. Zudem kann die Datenbank über die Watch Folder-Funktion bei neuen Referenzen automatisch erweitert werden. Durch den Cloudspeicher ist Mendeley von allen Geräten aus synchron nutzbar.
Bitte beachten Sie: Die Software wird derzeit von der Firma Elsevier, die wiederum zur Firma RELX, mit Sitz in London, UK, gehört, verantwortet. Seien Sie sich bitte bei Nutzung der Software bewusst, dass die von RELX angesetzten Datenschutzstandards und -bedingungen nicht in allen Hinsichten den Vorgaben der EU entsprechen müssen. Bedenken Sie diese Unsicherheiten bitte bei der Arbeit mit der Software. Wir selbst als Bibliothek haben auf die Verarbeitung der Daten keinen Einfluss, da hierfür Elsevier/RELX verantwortlich ist. Mit Nutzung der Software akzeptieren Sie die Gegebenheiten. Beachten Sie bitte in Bezug auf etwaige Web- und/oder Cloud-Services der Software Folgendes: Für die Arbeit mit personenbezogenen und sicherheitsrelevanten Daten ist die Verwendung von Web- und/oder Cloud-Services aufgrund der skizzierten Datenschutzlage als unsicher einzuschätzen, für die Arbeit mit personenbezogenen und/oder sicherheitsrelevanten und/oder dienstlichen Daten sind diese Services dementsprechend nicht geeignet. Allgemeine Informationen zum Datenschutz finden Sie hier und hier in englischer Sprache.
Achten Sie bei der Nutzung der Software unbedingt auf das gültige Urheberrecht und auf die zu verzeichnenden Lizenzbedingungen in Hinsicht auf die Daten/Inhalte (Volltexte etc.), um die es geht. Allgemeine Hinweise zu diesem Thema sind unter anderem hier gebündelt.
Eine persönliche Registrierung vor der Verwendung des Programms ist erforderlich. Die Registrierung und Nutzung ist derzeit bis zu einer Cloudspeichernutzung von 2 GB kostenlos. Eine dieses Basispaket übersteigende Lizenz wird seitens der ULB nicht angeboten.
Übersicht
Download und Installation
- Mendeley herunterladen und installieren
- Einstellungen für Import, Layout, und Daten-Synchronisierung mit dem Web-Plug-In über das Menu „Tools -> Options“ definieren und speichern
Tipp: Zur Einführung stellt Mendeley hier Leitfäden bereit. Zu weiteren Fragen können Sie das Support Center einsehen.