Startseite » Veranstaltungen » Digitalisierung an der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Der Vortrag zeigt Ihnen was mit Ihren im Hands-on-Lab erstellten Digitalisaten hinterher in der Bearbeitung passiert, welche Projekte es deutschlandweit gibt und wie Sie diese nutzen können. Es sollen kurze Schlaglichter auf die unterschiedlichsten Digitalisierungsprojekte der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt geworfen werden und so einen kurzen Einblick in die (retro)digitalisierte Welt der Bibliotheken geben. Was hat es mit der retrospektiven Nationalbibliothek auf sich und warum ist sie nötig? Was wird wie und warum digitalisiert? Wo kann man die entstandenen Digitalisate anschauen? Was ist ein VD18-Projekt und wie kommt das Hallische Tageblatt vom 07.06.1800 eigentlich ins Internet? Erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Scanner und Projekte der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt und erfahren Sie mehr über die Digitalisierungsstrategie der Bibliothek.