Science Tracking

Die Nutzung des Internets hinterlässt oft eine Datenspur, welche von großem Interesse für die Websitebetreiber*innen ist, um beispielsweise zugeschnittene Werbung anzubieten. Doch was geschieht mit den Daten, die bei der Suche in Bibliothekskatalogen und in wissenschaftlichen Datenbanken erzeugt werden? Welches Interesse haben beispielsweise Verlage an Ihren Suchen?

 

Diese und weitere Fragen werden im Vortrag zum Thema „Science Tracking“ behandelt. Außerdem gibt es Hinweise, was man gegen Science Tracking unternehmen kann.

 

Aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung gebeten. Bitte nutzen Sie dazu den Stud.IP-Kurs.

 

Falls Sie keinen Stud.IP-Zugriff haben, melden Sie sich bitte unter learnit@bibliothek.uni-halle.de.

 

Diese Veranstaltung findet online statt:

https://mluconf.uni-halle.de/b/mir-olc-ym1-owx

Datum

02.07.2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

10:00 - 12:00

Standort

Virtueller Schulungsraum

Veranstalter

Dr. Mirjam Kant
E-Mail
mirjam.kant@bibliothek.uni-halle.de