
Links
Documents
Einzelarbeitsplatz
Antrag_Einzelarbeitsplatz.pdf
(64 KB) vom 25.03.2019
Systematik
Systematik_Ha11_Recht.pdf
(16.3 KB) vom 08.03.2019
2021_Erstsemsterschulungen_Ha11.pdf (5.6 MB) vom 21.11.2022
Login for editors
Zweigbibliothek Rechtswissenschaft (Ha 11)
Aktuelle Informationen
Online-Tutorials
Die ULB bietet ein breites Spektrum an Online-Tutorials zu unterschiedlichen Themen, die Sie jederzeit anschauen können.
Die Power-Point-Präsentation zur Online-Bibliothekseinführung der Zweigbibliothek Rechtswissenschaft können Sie hier herunterladen.
Neuer Zugriff auf "NomosOnline Arbeitsrecht"
Über die Datenbank beck-online haben unsere Bibliotheksnutzer:innen nunmehr Zugriff auf die Inhalte des Moduls NomosOnline Arbeitsrecht . Die Inhalte werden zeitnah auch über die Bibliothekskataloge recherchierbar sein.
Heimnutzungszugang beck-online und beck-eBibliothek
Für alle Universitätsangehörigen ist der Zugang zu den Datenbanken beck-online und beck-eBibliothek über die 2-Faktor-Authentifizierung auch außerhalb des Uni-Netzes möglich.
Nutzen Sie für die Einrichtung des Heimzugangs bitte diese Anleitung und beachten Sie, dass sich Ihr Endgerät (z.B. Laptop) während der Einrichtung im Uni-Netz (nicht via VPN) befinden muss. Erst nach erfolgreicher Einrichtung können Sie den Heimnutzungszugang von anderen Orten aus nutzen.
Pausenuhren in der Zweigbibliothek Rechtswissenschaft
Für die Prüfungs- und Hausarbeitenzeit werden in der Zweigbibliothek Rechtswissenschaft zum 01.02.2023 wieder Pausenuhren eingeführt. Wir bitten um Beachtung, vielen Dank.
adress
Contact
Zweigbibliothek Rechtswissenschaft (Ha 11)
Universitätsplatz 5 / Juridicum
06108 Halle (Saale)
phone: (0345) 55 22 046
phone: (0345) 55 22 100
fax: (0345) 55 27 273
ha11@bibliothek.uni-halle.de
postal address:
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Zweigbibliothek Rechtswissenschaft (Ha 11)
06098 Halle (Saale)
opening time
subject specialist
Mitarbeiterinnen
Annegret Staudte
Bibliotheksbeauftragter
Prof. Dr. Stephan Madaus
Sammelgebiete
Rechtswissenschaft
catalogues
Alphabetischer, Systematischer und Schlagwortkatalog bis 1990, Online-Katalog (OPAC) seit 1991
Benutzungsart
Ausleih- und Präsenzbestand in Freihandaufstellung