Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Dokumente

Vertrag über die Veröffentlichung einer Hochschulschrift
vertrag.pdf (90,6 KB)  vom 17.09.2018

Weiteres

Login für Redakteure

Elektronische Hochschulschriften

Allgemeine Informationen

Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB) eröffnete 1998 die Möglichkeit, elektronische Werke (Dissertations- und Habilitationsschriften) im Volltext bereitzustellen, zu archivieren und in Datennetzen zu veröffentlichen. Durch eine Ergänzung in den Promotionsordnungen der Theologischen, der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen, der Medizinischen, der Naturwissenschaftlichen sowie der Philosophischen Fakultäten, die bereits genehmigt sind, besteht für die Promovenden/Habilitanden die Möglichkeit, ihre Dissertation/Habilitation alternativ als elektronische Version im Internet zu publizieren.

Hinweise zu den Dokumentformaten

Alle Volltexte der Publikationen werden grundsätzlich im PDF-Format    bereitgestellt. Zum Betrachten und Drucken der PDF-Dokumente benötigen Sie den kostenfreien Acrobat-Reader   . Ältere Publikationen liegen zusätzlich auch im PS-Format (Postscript) oder im HTML-Format vor. Diese Formate werden seit dem 1.4.2009 nicht mehr als Ablieferungsformate akzeptiert.

Allgemeine Formalitäten

Für die elektronische Publikation eines Werkes im Internet wird zwischen dem Autor bzw. der Autorin und der ULB ein Vertrag über die Veröffentlichung eines Werkes im Internet geschlossen. Im Vertrag werden die Rechte und Pflichten des Autors und der ULB festgelegt. Der Autor übergibt der ULB die elektronische Version seiner Arbeit. Die genauen Modalitäten sind auf der Seite 4 des Vertrages über die Veröffentlichung festgelegt. Die Bibliothek behält sich im Einzelfall die Prüfung der technischen Möglichkeiten zur elektronischen Publikation vor.

Die ULB veröffentlicht nach Unterzeichnung des Vertrages, sowie nach Prüfung der elektronischen Version und Vergleich mit der gedruckten Version die Publikation in Datennetzen (WWW). Das Dekanat erhält von der ULB die Bestätigung für die erfolgte Pflichtabgabe und Veröffentlichung der Arbeit des Promovenden/Habilitanden.

Die ULB informiert ihre Tauschpartner mit den bibliographischen Daten und dem URN über die elektronische Publikation des Werkes.

Ansprechpartnerin

Team Hochschulschriften: Dr. Bettina Günther-Kunert
Teamleiterin Publikationsdienste: Nicole Rätzel

E-Mail: hochschulschriften[at]bibliothek.uni-halle.de
Telefon: +49 345 55 22172
Termin vor Ort: nach Vereinbarung

Anschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Hochschulschriftenstelle
August-Bebel-Str. 13
06108 Halle (Saale)

Wir übernehmen auf Wunsch auch das Gegenzeichnen und Rücksenden eines zweiten Exemplars des Vertrags mit Stempel der ULB für Ihre Unterlagen. Legen Sie bitte einen frankierten und adressierten Rückumschlag bei, falls die Rücksendung nicht innerhalb der Universitätspost stattfindet.

Zum Seitenanfang