Martin Luther University Halle-Wittenberg

Further settings

Login for editors

FAQ on the ULB services during the Corona crisis

Which libraries are opened?

Die Zentrale sowie die meisten Zweigbibliotheken haben geöffnet. Für die Nutzung von Arbeitsplätzen ist eine Reservierung nötig. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass das Betreten der öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten ausschließlich mit FFP2-Masken gestattet ist.

Die Zweigbibliotheken Vorderer Orient / Ethnologie (Ha1) bleibt bis auf weiteres geschlossen. Ihr Bestand (ab Erscheinungsjahr 1920) ist bestellbar. Sobald die Bestellungen zur Abholung bereit liegen, erhalten Sie eine Mailbenachrichtigung, die den Ausgabestandort angibt.

Welche Services bietet die ULB Studierenden an?

Die Bibliothek verfügt über einen großen Bestand an gedruckten und elektronischen Medien, die über Ha:Lit oder in Datenbanken (via DBIS    ) recherchiert werden können.

Gedruckte Medien können in den Zweigbibliotheken i.d.R. selbst aus den Regalen entnommen werden, Magazinbestände müssen über die Kataloge bestellt werden.

Die Nutzung lizenzpflichtiger elektronischer Ressourcen ist von jedem Rechner am Campus möglich, für die Nutzung mit dem eigenen Gerät ist in den Räumlichkeiten der Universität eine Einwahl in das Uni-WLAN notwendig. Von anderen Orten nutzen Sie bitte für die Einwahl in das Uninetz den VPN-Client)des ITZ.

Bücher und Zeitschriftenartikel, die nicht in der ULB vorhanden sind, können über die Fernleihe aus anderen Bibliotheken (national und international) beschafft werden. Sie benötigen ein Fernleihkonto. Eine Bestellung kostet 1,50€. Bitte kontaktieren Sie die für die Aufbuchung. Die Bezahlung kann an den Automaten oder auf Rechnung erfolgen. Da noch nicht alle Lieferbibliotheken wieder erreichbar sind, werden den Nutzer*innen negativ quittierte Bestellungen gutgeschrieben. Zur Recherche und Bestellung nutzen Sie bitte den Verbundkatalog   .

Welche Services bietet die ULB Mitarbeiter*innen der MLU an?

Die Bibliothek verfügt über einen großen Bestand an gedruckten und elektronischen Medien, die über Ha:Lit oder in Datenbanken (via DBIS   ) recherchiert werden können.

Gedruckte Medien können in den Zweigbibliotheken i.d.R. selbst aus den Regalen entnommen werden, Magazinbestände müssen über die Kataloge bestellt werden.

Die Nutzung lizenzpflichtiger elektronischer Ressourcen ist von jedem Rechner am Campus möglich, für die Nutzung mit dem eigenen Gerät ist in den Räumlichkeiten der Universität eine Einwahl in das Uni-WLAN notwendig. Von anderen Orten nutzen Sie bitte für die Einwahl in das Uninetz den VPN-Client des ITZ.

Artikel aus Loseblattsammlungen oder gedruckten Zeitschriften (keine Online-Verfügbarkeit für die ULB) können über den Dokumentlieferdienst HARIEL bestellt werden. Sie erhalten einen Downloadlink von uns.

Für Dozent*innen der MLU besteht zudem die Möglichkeit, Scans aus unseren gedruckten Beständen zur Bereitstellung als Digitale Semesterapparate auf Lernplattformen zu erhalten. Was urheberrechtlich erlaubt ist (und was nicht), erfahren Sie auf unserer Übersichtsseite.

Bücher und Zeitschriftenartikel, die nicht in der ULB vorhanden sind, können über die Fernleihe aus anderen Bibliotheken (national und international) beschafft werden. Sie benötigen ein Fernleihkonto. Eine Bestellung kostet 1,50€. Bitte kontaktieren Sie die für die Aufbuchung. Die Bezahlung kann an den Automaten oder auf Rechnung erfolgen. Da noch nicht alle Lieferbibliotheken wieder erreichbar sind, werden den Nutzer*innen negativ quittierte Bestellungen gutgeschrieben. Zur Recherche und Bestellung nutzen Sie bitte den Verbundkatalog   .

Welche Services bietet die ULB den landesbibliothekarischen Nutzer*innen an?

Die Bibliothek verfügt über einen großen Bestand an gedruckten und elektronischen Medien, die über Ha:Lit oder in Datenbanken (via DBIS    ) recherchiert werden können.

Gedruckte Medien können in den Zweigbibliotheken i.d.R. selbst aus den Regalen entnommen, Magazinbestände müssen über die Kataloge bestellt werden.

Die Nutzung lizenzpflichtiger elektronischer Ressourcen ist von jedem Rechner in den Bibliotheken der ULB möglich. Für die Nutzung erfragen Sie bitte eine Tageskennung an den Theken.

Ein Aufruf elektronischer Ressourcen mit mitgebrachten Geräten oder außerhalb der Bibliotheksräumlichkeiten ist nicht möglich.

Bücher und Zeitschriftenartikel, die nicht in der ULB vorhanden sind, können über die Fernleihe aus anderen Bibliotheken (national und international) beschafft werden. Sie benötigen ein Fernleihkonto. Eine Bestellung kostet 1,50€. Bitte kontaktieren Sie die für die Aufbuchung. Die Bezahlung kann an den Automaten oder auf Rechnung erfolgen. Da noch nicht alle Lieferbibliotheken wieder erreichbar sind, werden den Nutzer*innen negativ quittierte Bestellungen gutgeschrieben.

Zur Recherche und Bestellung nutzen Sie bitte den Verbundkatalog   .

Was muss ich beim Betreten der Bibliothek(en) beachten?

In den Publikumsbereichen Gebäuden der Bibliothek herrscht FFP2-Maskenpflicht.

You are missing a title we should have?

Send us your acquisition proposal. We'll try to acquire the electronic resource. Of course, we'll inform you if the title can be bought.

Where can I find my patron number?

On the back of your student card/ staff card or library card. It's under the barcode. To order from our catalogues (including interlibrary loan), please also type in the zeros.

What is the password for my patron account?

Voreingestellt wurde bis Februar 2020 ein Passwort aus den ersten vier Buchstaben Ihres Nachnamens (Umlaute wurden aufgelöst). Haben Sie sich ab März 2020 zur Benutzung angemeldet, besteht das voreingestellte Passwort aus Ihrem Geburtsdatum im Format TTMMJJ. Sie haben das Passwort vergessen? Gehen Sie auf die Seiten des OPAC    und wählen Sie im oberen Reiter den Link "Bibliothekskonto". Im Fenster der Anmeldung können Sie über den entsprechenden Link Ihr Passwort zurücksetzen.

What is the password for interlibrary loan?

The standard password is your date of birth in the form DDMMYY. If you have changed your password and can't remember, please contact our . We'll reset your password free of charge.

How does borrowing work?

Welche Medien darf ich entleihen?

Grundsätzlich werden Medien ab Erscheinungsjahr 1920 verliehen. Nicht entleihbar sind Zeitschriftenbände und Loseblattsammlungen (hier können Sie Bestellungen über den Dokumentenlieferdienst HARIEL aufgeben). Auch Altbestand ist nicht entleihbar.

How do I return literature?

An den zur Zeit geöffneten Standorten finden Sie Rückgabeboxen bzw. einen Rückgabeautomaten, in die Sie die Medien geben können. Die Rückbuchungen erfolgen zeitnah (maximal nach 24 Stunden). Die Karenzzeit für Bücher wurde auf 5 Tage erhöht, d.h. wenn Sie die Bücher rechtzeitig zum Leihfristende in die Boxen werfen, fallen keine Mahngebühren an.

Bitte beachten Sie diese Rückbuchungsfrist auch bei bereits gemahnten Medien. Damit die Bücher rechtzeitig nach 14 Tagen zurückgebucht werden, müssen sie spätestens am 13. Tag nach Entstehung der Mahnung in die Rückgabeboxen eingeworfen werden.

Do I get overdue fees?

Yes. If the maximum number of extensions (5x) is reached or a title is preordered, please return it to one of the opened locations. You can use the book boxes or the return machine to return media contact-free. Postal return is also possible, please send the packet to Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, August-Bebel-Straße 50, 06108 Halle (Saale).

Research staff of the university with expanded usage conditions will receive a first free overdue warning and are asked to return the title within 14 days to the branch library, if it is to be borrowed again. Please make an appointment. As not all locations are permanently staffed, please contact us per mail. If you only want to return titles, you can also use the book boxes in the opened locations or use postal return.

Can I study in the libraries?

Ja. Dies ist in den Lesesälen der zentralen Bibliothek sowie in den geöffneten Zweigbibliotheken möglich. An den Arbeitsplätzen und auf den Verkehrsflächen ist das Tragen einer FFP2-Maske obligatorisch.

My work period is over, but I was so busy working that I didn't leave the library in time. What now?

If the workplace hasn't been reserved yet, you can keep using it. In this case, you still have to reserve the work period.

Do I have to wear a mask when using the reading room?

In den Publikumsbereichen der Bibliothek herrscht FFP2-Maskenpflicht. Die Maske darf während des Arbeitens am Platz nicht abgelegt werden.

Are carrels (single workplaces) usable?

Yes. The branch library Heide-Süd has seven, the branch library Steintor-Campus has ten carrels. Please send the booking request via mail to the or , using the correct form.

Where can I print, scan and copy?

In allen geöffneten Häusern stehen Multifunktionsgeräte zur Verfügung.

How do I pay overdue fees?

Please use the payment stations in the opened locations. The main lending desk at the central library also takes coin.

How often can I renew the loan on my books?

The loan on borrowed media can be renewed up to five times. If a title has been reserved, though, it has to be returned when the lending time ends. It cannot be renewed in this case.

Can I return media and borrow them right back?

Ja, dafür müssen die Medien in der Bibliothek vorgelegt werden, aus der sie stammen.

Was ist HARIEL?

HARIEL ist der Campuslieferdienst für Angehörige der MLU. Sie können ausschließlich gedruckt in der ULB vorliegende Artikel aus Loseblattsammlungen und Zeitschriften bestellen. Bitte prüfen Sie vorab, ob nicht doch eine elektronische Ausgabe lizenziert ist.

Does interlibrary loan work at the moment?

Ja,bestellte Bücher und Zeitschriftenaufsätze können in der Ortsleihe abgeholt werden. Sie erhalten eine Mailbenachrichtigung sobald der Titel eingetroffen ist. Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der MLU erhalten die Lieferung in die bei Anmeldung festgelegte Zweigbibliothek.

Für die Aufgabe von Fernleihen benötigen Sie ein Fernleihkonto. Bitte recherchieren und bestellen Sie dann im Verbundkatalog    . Bitte beachten Sie: Eine Fernleihe kostet 1,50 €. Bitte kontaktieren Sie die für die Aufbuchung. Die Bezahlung kann an den Automaten oder auf Rechnung erfolgen. Da noch nicht alle Lieferbibliotheken wieder erreichbar sind, werden den Nutzer*innen negativ quittierte Bestellungen gutgeschrieben.

Can I register a patron account online?

Ja, das ist möglich. Hier geht es zu den Formularen.
Bitte beachten Sie: Zur Legitimation benötigen wir – je nach Nutzertyp – verschiedene Dokumente. Wir bitten um Übersendung dieser per Mail an die . Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung werden diese Scans sofort gelöscht.
Neu immatrikulierte Studierende sind bereits für die Bibliotheksnutzung freigeschaltet. Eine Anmeldung ist damit nicht nötig.

Do you offer trainings for reference management software as webinars?

Yes. The next dates for Citavi and Endnote are already set. Others are currently planned. You can also find these on Stud.IP. Please have a look at our overview page.

For English webinars, please inquire at our .

I require assistance on the publication of articles or research data. Who can I turn to?

Please send a mail to our . They will find the right person for your problem, who will answer you as quickly as possible.

I want to send my dissertation to ULB. What do I need to do?

Please inquire about a date with our . Please refrain from a spontaneous visit.

I need to write a protocol or paper with other students. Is there a solution for us to work together on a document?

Yes, because MLU has licensed SciFlow   , a software for collaborative scientific writing. The editor is easily accessible and offers templates for different purposes as well as differen export formats (HTML, Word, PDF, LaTeX, XML).

Up