Startpage » Collect + Preserve » Collections » Estates and Autographs » Johann Karl Thilo
Estates and Autographs
Johann Karl Thilo
Johann Karl Thilo was born on November 28, 1759 in Langensalza (Thuringia) and died on May 17, 1853 in Halle (Saale).
Thilo received his school education in Schulpforta. From 1814-1817 he studied philology and theology in Leipzig and Halle (Saale). Relationships with the chancellor August Hermann Niemeyer (1782-1828) led to a position as a teacher at the Francke Foundations in Halle (Saale) after his studies. This gave him the opportunity to qualify as a professor at the university, which he did in 1819. He read exegesis and patristics.
In 1820, Thilo accompanied the orientalist and Old Testament scholar Wilhelm Gesenius (1786-1842) on his trip to Paris and Oxford and assisted the elderly Christian Knapp (1753-1825), his later father-in-law, in leading the exercises in the theological seminary. In 1822 he was offered an associate professorship and in 1825 a full professorship in (historical) theology. He lectured mainly on dogma and church history, symbolism and patristics.
After Knapp’s death in 1825, he also began to give exegetical lectures on the entire New Testament in a course lasting two years. He remained in this position until his death. In 1833 he was awarded the title of “Konsistorialrat” and in 1840 the “Order of the Red Eagle”.
Thilo’s importance lay in his patristic scholarship. His studies and publications mainly dealt with the apocrypha of the New and Old Testaments as well as the Church Fathers influenced by Neoplatonism.
It is no longer possible to determine how the estate came to the ULB Halle. The handwritten manuscripts have no accession notes. Handwritten manuscripts were listed in the volume catalog of the manuscript department on p. 135 under the signature Yi 2. The shelfmark also refers to him in the index “Gelehrten- und Schriftstellernachlässe in den Bibliotheken der Deutschen Demokratischen Republik”, Part I, Berlin 1959, p. 87, no. 621.
7 Archive boxes, 2°
1814 - 1850
The following list contains researchable estates that have been prepared for consultation in the reading room for historical collections and are indexed in a detailed repertory:
Personalia
Yi 2 I 1 | Familienpapiere Steuer, Vormundschaft, Erbschaftsvergleich über den Nachlass des Kaufmanns Johann Christian Thilo. 108 Blatt, 2°, verschiedene Orte, 1817-1849. | |
Yi 2 I 2 | Briefentwürfe von Johann Karl Thilo: | |
a) | Entwurf einer Eingabe an den kgl. [preuss.] außerordentlichen Regierungsbevollmächtigten , Herrn Geheimen Ober-Regierungsrat Dr. Johann Friedrich Ferdinand Delbrück, Halle (Saale) 7.4.1840 3 Seiten, mit eigener Unterschrift. | |
b) | Konzept zu drei Briefen an Hallische Fakultätskollegen betreffs eines Einschreitens als Censor gegen Tholuck u.a. gerichtete Schrift u.a., Halle (Saale) 30.12., 1.1. + 3.1. o.J. 1 Blatt. | |
Yi 2 I 3 | Pass für Johann Karl Thilo, ausgestellt vom Preussischen Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten im May 1820 zu Berlin; nebst den Visa von zahlreichen Städten etc.: Mainz, Brüssel, Liège, der frz., holl. bayr. etc Botschaft in Berlin, der Preussischen Botschaft in Paris. Der Pass ist nur noch in seiner rechten Hälfte erhalten und ist für eine Reise nach [Paris], London, Oxford und Leiden ausgestellt. |
Manuscriptes
Yi 2 II 1 | Geschichte der theologischen Literatur. Mehrfach überarbeitetes (Vorlesungs-)Manuskript. 50 Blatt, 4°; o.O.o.J. In vorgefundener Reihenfolge belassen. | |
Yi 2 II 2 | Über neutestamentliche Exegese. Vortrags- oder Vorlesungsmanuskripte; mehrfach überarbeitet. 808 Blatt, 4°; ungebunden; o.D.;[Halle (Saale)] enthält: Bl. 1-227 Synoptiker Bl. 228-310 Evangelium des Johannes Bl. 311-324 Johanneische Briefe Bl. 325-395 Acta Apostolorum (Apostelgeschichte) Bl. 396-397 Vorerinnerungen zu den sämtlichen Katholischen Briefen Bl. 398-416 Jacobusbrief Bl. 417-440 Petrusbriefe Bl. 441-442 Brief des Judas Bl. 443-447 Vorerinnerungen zu den Paulinischen Schriften überhaupt Bl. 448-479r Briefe an Timotheus Bl. 479v-486r Brief an Titus Bl. 486v-490 Brief an Philemon Bl. 491-551 Römerbrief Bl. 552-597 Brief an die Hebräer Bl. 598-666r Erster Korintherrief Bl. 666v-709 Zweiter Korintherbrief Bl. 710-735 Brief an die Galater Bl. 736-756 Brief an die Ephesser Bl. 757-767 Brief an die Kolosser Bl. 768-788 Brief an die Philipper Bl. 789-808 Erster und zweiter Brief an die Thessalonicher | |
Yi 2 II 3 | Literatur der Apokryphen des Neuen Testaments – Materialsammlung und Exzerpte aus dahin gehörigen Schriften. 32 Blatt, 4° und kleiner; o.O.o.J.; in grauem Pappumschlag, z.T. geheftet. In vorgefundener Reihenfolge belassen. | |
Yi 2 II 4 | Geschichte der apokryphischen Literatur des Neuen Testamente oder Geschichte der kritischen Einleitung in die Apokryphen des Neuen Testaments Vorlesungsmanuskript. 68 Blatt, 4°; o.O.o.J. | |
Yi 2 II 5 | Kommentar zur Weisheit Salomos (in Latein geschrieben). Manuskript 140 Blatt, 4°; o.O.o.J. | |
Yi 2 II 6 | Collectaneen zu einer Ausgabe des Codex apocryphus. Manuskripte | |
(1) | Papiere für den ersten Band des Codex apocryphus. 360 Blatt, unterschiedliche Formate; o.O.o.J.; teilweise mit alter Paginierung; z.T. geheftet; von verschiedenen Händen. | |
(2) | Papiere für den zweiten Band des Codex apocryphus. 216 Blatt, unterschiedliche Formate; teilweise mit alter Paginierung; z.T. geheftet; von verschiedenen Händen. | |
Yi 2 II 7 | Oracula – Materialsammlung. 65 Blatt, 4°; o.O. o.D.; teilweise gebunden; z.T. mit alter Paginierung. | |
Enthält u.a.: | De summa principio De profunditate intelligibili et trinitate De trinitate De mente prima et secunda De materia De aeternitate et tempore | |
Yi 2 II 8 | Papiere zu Kirchengeschichte – Manuskripte. | |
(1) | Erste Bearbeitung des Heftes über Kirchengeschichte. 291 Blatt, 4°; o.O.o.D.; ungebunden. | |
(2) | Zweite Bearbeitung des Heftes über Kirchengeschichte. 288 Blatt, 2°; o.O.o.D.; ungebunden. | |
(3) | Auszüge zur Kirchengeschichte – Materialsammlung 74 Blatt, 4°; o.O., o.D.; gebunden, einige Blätter lose eingelegt. | |
Yi 2 II 9 | Collectaneen zur Patristik. Manuskript 96 Blatt, 2° und 4°;o.O.o.D.; teilweise geheftet. | |
Yi 2 II 10 | Collectaneen ad Athenagorae legationem. Manuskript 1 Blatt, 91 paginierte Seiten, 4°; o.O.o.D.; geheftet. | |
Yi 2 II 11 | Papiere über Eusebius Alexandrinus – Materialsammlung. Manuskript 29 Blatt, 2° und 4°; o.O.o.D.; ungebunden. | |
Yi 2 II 12 | Verschiedenes. zu: Eusebius, Einleitung in die Dogmengeschichte, Allgemeine Einteilung der heiligen Zeit. 207 Blatt, 2° und 4°; o.O.o.D.; ungebunden. | |
Yi 2 II 13 | Hymnen des Synesius mit Kommentar. Manuskript 54 Blatt, überwiegend 2°; o.O.o.D.; z.T. mit alter Paginierung; ungebunden. | |
Yi 2 II 14 | Materialsammlung zu Synesius. Manuskripte (1) 44 Blatt, 4°; o.O.o.D.; geheftet; einige Blätter lose eingelegt. (2) 88 Blatt, 2° und 4°; o.O.o.D.; ungebunden, mit fehlerhafter alter Foliierung. | |
Yi 2 II 15 | Paraphrasen ad carmina Gregorii. Manuskript 18 Blatt, 4°; o.O.o.D.; ungebunden. | |
Yi 2 II 16 | Christliche Dogmengeschichte in drei Ausarbeitungen. Manuskripte | |
(1) | Begriff der Dogmengeschichte 59 Blatt, 2°; o.O.o.D.; ungebunden. | |
(2) | Erste Ausarbeitung 114 Blatt, 4°; o.O.o.D.; ungebunden. | |
(3) | Zweite Ausarbeitung 182 Blatt, 2°; o.O.o.D.; ungebunden. | |
(4) | Letzte Bearbeitung des Heftes über Dogmengeschichte 249 Blatt, 2°; o.O.o.D.; ungebunden. | |
Yi 2 II 17 | Symbolik oder symbolische Theologie. mehrfach überarbeitetes Manuskript Blatt I + II, 4°; 87 Blatt, 2°; o.O.o.D.; ungebunden. |
Correspondence
Yi 2 III 1 | Bernays, Jakob (1824-1881), Altphilologe, Professor in Bonn 1 Brief an J. K. T.; Bonn 28.4.1852 1 Blatt mit eigener Unterschrift. |
Yi 2 III 2 | Birch, Christian (1795-1868), deutscher Schriftsteller dänischer Abkunft 1 Brief an J. K. T.; Aarhus 20.6.1824 1 Blatt mit eigener Unterschrift. |
Yi 2 III 3 | Ebert, Friedrich Adolf (1791-1834), Bibliograph und Bibliothekar 1 Brief an J. K. T.; Wolfenbüttel 4.4.1824 1 Blatt mit eigener Unterschrift. |
Yi 2 III 4 | Flatt, Johann Friedrich von (1759-1821), Theologe , Prälat und Professor in Tübingen 1 Brief an J. K. T; Tübingen 29.12.1818 Vier Seiten mit eigener Unterschrift. |
Yi 2 III 5 | Hirzel, Ludwig (1801-1840; Theologe, Professor in Zürich 1 Brief an J. K. T.; Zürich 12.8.1832 1 Blatt mit eigener Unterschrift. |
Yi 2 III 6-9 | Hohlenberg, Matthias Haquin (1797-1845), Theologe in Kopenhagen 4 Briefe an J. K. T.; Kopenhagen 1828-1830 zusammen 5 Blatt mit eigener Unterschrift. |
Yi 2 III 10-12 | Orelli, Johann Kaspar von (1787-1849), Altphilologe, Professor am Carolinum in Zürich 2 Briefe an J. K. T.; Zürich 16.2.1824 + 27.4.1832, dabei ein Brief, adressiert an Chorherrn Hess, enthält Verzeichnis der von Herrn Johann Jakob Hess, Zürich, gesammelten kritischen Apparate zu den Apokrypen des Neuen Testaments. Mit eigener Unterschrift. |
Yi 2 III 13-16 | Tischendorf, Konstantin von (1815-1874), Protestantischer Theologe, Professor Leipzig 4 Briefe an J. K. T.; Leipzig 15.11.1850, 16.5. + 8.12.1851, 17.1.1853 zusammen 8 Seiten mit eigener Unterschrift. |
Yi 2 III 17 | Wegscheider, Julius August Ludwig (1771-1849), Protestantischer Theologe, Professor in Halle (Saale) 1 Schreiben als Dekan der theologischen Fakultät an J. K. T.; Halle (Saale) 3.7.1840 4 Seiten mit eigener Unterschrift. |
Varia
Yi 2 IV 1 | Die deutsche Rechtsgeschichte. Kollegnachschrift Thilos; vortragender Professor ließ sich nicht ermitteln. 195 Blatt, 4°; Leipzig oder Halle 1814-1817; teilweise alte Heftung. |
Yi 2 IV 2 | Collectanea. Manuskript, vermutlich aus Thilos Schul- oder Studienzeit. 58 Blatt, 4°; o.O.o.D.; gebunden. |
Yi 2 IV 3 | Verschiedenes. Manuskripte – u.a. Wie bringt sich der Lehrer gewöhnlich um seine Autorität?; De attributis divinis; Vorlesungsteile. 95 Blatt, unterschiedliche Formate; o.O.o.D.; teilweise geheftet. |
Yi 2 IV 4 | Catalogus librorum. Katalog der Bibliothek Thilos – Manuskript 19 Blatt, 4°; o.O.o.D.; geheftet. |